Wer pflegebedürftig ist und begutachtet wurde, erhält anschließend den entsprechenden Pflegegrad zugewiesen. Wichtig ist dann, dass Pflegebedürftige und deren Angehörige ausführlich von der Pflegekasse oder einem Pflegestützpunkt beraten werden. So erfahren Sie, was einem alles zusteht und welche Optionen es gibt.
Haben Sie sich entschieden, die Hilfe eines ambulanten Pflegedienstes in Anspruch zu nehmen, geht es darum, einen passenden Pflegedienst zu finden. Folgende Möglichkeiten gibt es für die Suche:
Die wohl beste Infoquelle, um einen guten Pflegedienst zu finden, sind Freunde, Arbeitskollegen, Nachbarn oder Ärzten. Eine persönliche Empfehlung (oder persönliche Kritik) sind hier pures Gold wert.
Sogenannte Pflegestützpunkte (PSP) dienen als örtliche Auskunfts- und Beratungsstelle rund um das Thema Pflege. Informieren Sie sich hier nach Pflegestützpunkten in Ihrer Nähe.
Googeln Sie und schauen Sie in Bewertungsportalen. Ein guter Pflegedienst verfügt in der Regel über eine informative Website, die das Pflegeteam vorstellt und einen ersten Einblick in die Arbeit gibt.
Kostenlose Beratung bietet Ihnen die gemeinnützige Unabhängige Patientenberatung Deutschland (UPD).
- Das Bürgertelefon des Bundesgesundheitsministeriums beantwortet sämtliche Fragen rund um das Thema Pflege: 030 / 340 60 66 – 02 (Montag bis Donnerstag von 8 bis 18 Uhr, Freitag von 8 bis 12 Uhr).
Beachten Sie, dass die Pflegeversicherung nur für zugelassene Pflegedienste zahlt. Voraussetzung seitens der Pflegekassen ist eine ausgebildete Pflegefachkraft als verantwortliche Person des Pflegedienstes (also z. B. eine Krankenschwester, ein Krankenpfleger, eine Kinderkrankenschwester oder ein staatlich anerkannter Altenpfleger).
Auch sollten Sie bei Ihrer Suche darauf achten, dass nicht jeder Pflegedienst auch sämtliche Leistungen anbietet. Vor allem dann, wenn Sie beispielsweise eine Kinderkrankenpflege, eine ambulante psychiatrische Pflege oder eine Palliativpflege benötigen, müssen Sie darauf bei der Suche nach einem geeigneten Pflegedienst genau achten.