Alternativ zum Image-Link-Verfahren können Sie Ihre Dokumente (Urbelege) auch mit Etiketten bekleben. Denn seit dem 1.3.2021 möchte die AOK Bayern alle in Papierform eingehenden Dokumente (unter anderem den Transportschein) einscannen. Mit Hilfe der Etiketten machen Sie diese Dokumente maschinenlesebar. Ihr Vorteil: Sie rechnen weiterhin zuverlässig mit der AOK Bayern ab, ersparen sich Zahlungsausfälle und Kürzungen.
So geht das
Bekleben Sie die zur Abrechnung notwendigen Papierunterlagen (Urbelege) mit diesen Informationen:
- Rechnungsnummer
- IK des Leistungserbringers
- Belegnummer
- Krankenversichertennummer
Sie können die Etiketten auf die Dokumente kleben. Verwenden Sie dafür die Vorlage der AOK Bayern.
Voraussetzungen
- Spezielles Etikettenpapier sowie einen etikettendruckfähigen Drucker
- Der postalische Versand der Dokumente an die AOK Bayern ist weiterhin notwendig
Mehr Informationen bekommen Sie auf der Internetseite der AOK Bayern (bitte oben rechts auf der Seite AOK Bayern auswählen)