AOK ImageLink-Verfahren

Deutsches Medizinrechenzentrum

Krankenfahrten mit der AOK Bayern abrechnen

  • Einfach ImageLink-Verfahren oder Etikettendruck auswählen
  • Rückläufer vermeiden
  • Zeit und Geld sparen

Einfach abrechnen mit der AOK Bayern

Gehen Sie jetzt den nächsten Schritt der Digitalisierung! Nutzen Sie das ImageLink-Verfahren von DMRZ.de oder bekleben Sie Ihre Dokumente (Urbelege) mit Etiketten. Denn seit dem 1.3.2021 möchte die AOK Bayern alle in Papierform eingehenden Dokumente einscannen (mit Hilfe der Etiketten) oder alternativ, alle zur Abrechnung benötigten Dokumente papierlos erhalten. Nutzen Sie weder das ImageLink-Verfahren von DMRZ.de noch den Etikettendruck, müssen Sie mit Zahlungsausfällen und Kürzungen bei der Abrechnung rechnen.

ImageLink-Verfahren – Das sind die Vorteile!

Einfach den Transportschein einscannen oder mithilfe der App "myDMRZ Krankentransport" (für Android und iOS) sowie der innovativen Funktion "SmartSnapp" fotografieren (funktioniert selbstverständlich auch mit jeder anderen App) und in DMRZ.de hochladen. Dank modernster Technologie werden so die Daten ausgelesen und direkt den Versicherten zugeordnet. Sie sparen sich das nervige Abtippen!

Der neue Verordnungscheck überprüft den Transportschein schon beim Hochladen ins System auf formale Richtigkeit. Auf mögliche Fehler werden Sie direkt hingewiesen. So haben Sie die Chance, die Verordnung zu korrigieren. Das schützt Sie vor Zahlungsausfällen und Kürzungen bei der Abrechnung.

Unsere bewährte Plausibilitätsprüfung überwacht automatisch die Eingaben im Abrechnungsfall auf formale Richtigkeit. So vermeiden Sie Fehler bei der Abrechnung.

Kostenträger bekommen alle Abrechnungs-Unterlagen direkt auf Ihren Tisch. Das beschleunigt die Abrechnung. Leistungserbringer bekommen schneller an ihr Geld.

Der Leistungserbringer spart sich die Druck- und Portokosten.

Umweltfreundliches Arbeiten ohne Papier, keine unnötigen Ausdrucke und keine Transporte Ihrer Abrechnungsunterlagen - Ihr Beitrag zum Umweltschutz.

Krankenfahrten abrechnen – Sensationell einfach in 4 Schritten

  1. Dokumente einscannen oder mit der schicken SmartSnapp-App fotografieren.
  2. Die Dokumente in DMRZ.de per Klick hochladen.
  3. Dokumente in der Abrechnungsmaske auswählen.
  4. Papierflieger klicken und Dokumente online an die Kasse übertragen. Fertig. :-)

Warum die AOK Bayern von der DMRZ.de-Abrechnung profitiert

Der Leistungserbringer schickt mit nur einem Klick Rechnungen, Rechnungsbegleitzettel und Transportscheine (Verordnung und Genehmigung) bequem online in das Postfach des zuständigen Krankenkassen-Mitarbeiters. Unterlagen können schneller bearbeitet werden, Leistungserbringer bekommen schneller ihr Geld. 

Die interne Postverteilung beim Kostenträger und das aufwendige Zuordnen der Unterlagen zum jeweiligen Leistungserbringer gehören der Vergangenheit an.

Rechnungen, Rechnungsbegleitzettel und Transportscheine werden praktisch im DMRZ.de-Dokumentenmanagement archiviert. Das spart Platz und Aufwand bei der Archivierung.

Abrechnungsdaten gehen nicht mehr auf dem Postweg verloren. Mit unserer Cloud gewährleisten wir, dass Patientendaten, vertrauliche Dokumente und andere sensible Daten in Sicherheit sind. Nur ausgewählte Mitarbeiter der Kostenträger können die übermittelten Daten einsehen.

Voraussetzungen

  • Smartphone oder Scanner
  • Zur optimalen Nutzung des ImageLink Verfahrens benötigen Sie ein ausreichendes Datenspeichervolumen im DMRZ.de-System. Dies ist mit den Servicepaketen Silber (5GB / 5,99 € zzgl. MwSt. im Monat) oder Gold (15GB / 19,99 € zzgl. MwSt. im Monat) möglich.
  • Sie durchlaufen zunächst eine mindestens 3-monatigen Testphase, in der Sie die Belege sowohl digital als auch in Papierform an die AOK Bayern übermitteln. Nach dem Erhalt eines positiven Bescheids wechseln Sie in das volldigitale Echtverfahren.
Jetzt ImageLink-Verfahren freischalten

Sie schreiben eine Mail an freischaltung@dmrz.de, Stichwort "Papierlose Abrechnung". Bitte Ihre Kundennummer eintragen. Wir schalten Sie dann umgehend frei; Sie bekommen eine Bestätigungsmail mit einer detaillierten Anleitung.

Etikettendruck

Alternativ zum Image-Link-Verfahren können Sie Ihre Dokumente (Urbelege) auch mit Etiketten bekleben. Denn seit dem 1.3.2021 möchte die AOK Bayern alle in Papierform eingehenden Dokumente (unter anderem den Transportschein) einscannen. Mit Hilfe der Etiketten machen Sie diese Dokumente maschinenlesebar. Ihr Vorteil: Sie rechnen weiterhin zuverlässig mit der AOK Bayern ab, ersparen sich Zahlungsausfälle und Kürzungen.

So geht das

Bekleben Sie die zur Abrechnung notwendigen Papierunterlagen (Urbelege) mit diesen Informationen:

  • Rechnungsnummer
  • IK des Leistungserbringers
  • Belegnummer
  • Krankenversichertennummer

Sie können die Etiketten auf die Dokumente kleben. Verwenden Sie dafür die Vorlage der AOK Bayern.

Voraussetzungen

  • Spezielles Etikettenpapier sowie einen etikettendruckfähigen Drucker
  • Der postalische Versand der Dokumente an die AOK Bayern ist weiterhin notwendig

Mehr Informationen bekommen Sie auf der Internetseite der AOK Bayern (bitte oben rechts auf der Seite AOK Bayern auswählen)

Immer & überall
Vertragsservice
Kostenträgermanagement
Plausibilitätsprüfung
Sicherheit
Schnelle Eingabe
Arbeiten in der Cloud

Willkommen in der Cloud!

Sie erledigen die Abrechnung über DMRZ.de mit nur wenigen Klicks. Die Cloud-Software ist – unabhängig vom Betriebssystem – auf allen Geräten einfach über einen Internet-Browser einsatzfähig. Updates müssen Sie keine installieren! Sie nutzen alle Funktionen mit einem PC, Notebook, Tablet oder Smartphone – überall dort, wo es Internet gibt.

Vertragsmanagement

Verträge bereits hinterlegt

Wir hinterlegen Ihre Verträge, Sie müssen nicht stundenlang nach richtigen Positionsnummern und Preisen suchen. Auch wenn Sie uns Veränderungen in Verträgen mitteilen, übernehmen wir schnell die neuen Einstellungen im System, so dass Sie kein Geld verlieren.

MEHR ERFAHREN
Kostenträgermanagement

Die Kostenträgerdaten immer aktuell

Häufig ändern sich die Ansprechpartner und die Adressdaten der Rechnungs- und Prüfstellen der Kostenträger. Doch mit DMRZ.de bleiben Sie immer up-to-date! Durch unser bewährtes Kostenträgermanagement halten wir alle Adressdaten der Kranken- und Pflegekassen, Sozialeinrichtungen und sonstigen Kostenträger ständig aktuell.

Plausibilitätsprüfung

Auf Plausibilität prüfen, Rückläufer vermeiden

Eine praktische Plausibilitätsprüfung überwacht die Eingaben im Abrechnungsfall auf formale Richtigkeit. So vermeiden Sie Fehler bei der Abrechnung. Und Abrechnungen werden dank der Plausibilitätsprüfung vonseiten der Kassen und Kostenträger weit weniger zurückgewiesen. Eine geringe Rückläuferquote von unter 0,02 Prozent spricht für DMRZ.de.

Sicher in der Cloud

Sicher in der Cloud

Wir gewährleisten, dass Versichertendaten und vertrauliche Dokumente bei uns in Sicherheit sind. Ihre Daten liegen bei uns mehrfach gesichert auf Hochsicherheitsservern in Frankfurt am Main. Mit dem dreifach geschützten Anmeldeverfahren sind Ihre Transaktionen zudem so sicher wie Ihre Bankdaten. Die Datenschutzbestimmungen für Ihre Patientendaten entsprechen den höchsten Sicherheitsanforderungen.

MEHR ERFAHREN
Schnelleingabe

Alle Daten schnell eingetippt

Doppeleingaben von Patientendaten sind passé! DMRZ.de ist so entwickelt worden, dass sich das System alle Eingaben für spätere Abrechnungen merkt. Einfach die ersten Buchstaben des Versicherten-Wohnorts eingeben, und schon bekommen Sie Vorschläge zur Adressvervollständigung – inklusive des zugehörigen Kostenträgers.

Arbeiten in der Cloud

Vertragsmanagement

Kostenträgermanagement

Plausibilitätsprüfung

Sicher in der Cloud

Schnelleingabe
Geschäftsführer, Schmitz Krankenfahrten, Andreas Schmitz
Andreas Schmitz
Geschäftsführer, Schmitz Krankenfahrten

"Ich habe DMRZ.de schon oft empfohlen."

Zusätzlicher Service

Jetzt kostenlos registrieren!
Überzeugt?

Jetzt kostenlos anmelden und die DMRZ.de-Softwarelösungen sechs Wochen lang testen.

Jetzt anmelden!
Lexicat, allwissende DMRZ.de Bürokatze
Lexicat, die allwissende DMRZ.de-Bürokatze

Ihr persönliches Wiki mit allen relevanten Informationen rund um die Online-Abrechnung und unsere Branchensoftware.

Zum Wissensbereich
Rückruf-Service Rückrufe erfolgen in der Regel Mo.-Fr.: 8.30-17.00 Uhr
Interessenten-Hotline 0211 6355-9087 Mo.-Fr.: 8.30-17.00 Uhr
Interessiert? Kontaktieren Sie uns!