Es ist gar nicht so einfach, die Form und den Umfang der Grundpflege genau zu benennen. Denn die Intensität der Grundpflege variiert in den verschiedenen Ländern Deutschlands. Die Pflegedienste bieten daher nicht pauschal Leistungskomplexe mit denselben Pflegeleistungen an.
Was oft angeboten werden, sind Pakete mit den Bezeichnungen kleine und große Grundpflege. Pauschal lassen sich diese beiden Leistungskomplexe nicht definieren, aber der Unterschied liegt vor allem im Aufwand der pflegerischen Leistung, meist bei der Körperpflege. Wie gut kann sich der Pflegebedürftige sich selber waschen und wie gut kann er/sie alleine auf Toilette gehen? In der Regel können leicht Pflegebedürftige sich an vielen Stellen des Körpers gut selber waschen und benötigen daher nur eine kleine Grundpflege; stark Pflegebedürftige benötigen hingegen eine große Grundpflege und müssen vollständig von einem Angehörigen oder einer Pflegekraft gewaschen werden.
Weitere Unterscheidungen in der Grundpflege richtet sich beispielsweise nach der Mobilität. Die spezielle „Grundpflege im Bett“ beispielsweise richtet sich an Pflegebedürftige, die bettlägrig sind und selbst für Ausscheidungen das Bett nicht verlassen können.