Vorweg: Die Suche nach dem passenden Pflegedienst oder Pflegeheim
Es ist nicht gerade ein Leichtes, einen passenden Anbieter für die Pflege zu finden. Wenn Sie als pflegebedürftig eingestuft wurden und einen Pflegegrad erhalten haben, geht die Suche nach der passenden Pflegeeinrichtung los. Die erste Frage, die Sie dabei beantworten müssen, ist, ob Sie in ein Pflegeheim wollen oder von einem ambulanten Pflegedienst zu Hause gepflegt werden möchten. Es besteht auch die Möglichkeit, in den eigenen vier Wänden sowohl von Verwandten als auch von professionellen Pflegekräften gemeinsam gepflegt zu werden (im Rahmen der sogenannten Kombinationsleistungen).
Egal, wie Sie sich entscheiden: Bei der Suche nach dem passenden Pflegedienst bzw. Pflegeheim ist es das Beste, sich im Freundes- oder Bekanntenkreis einmal umzuhören. Persönliche Empfehlungen sind meist die idealsten Infoquellen. Alternativ können Sie sich auch in Pflegestützpunkten, diversen Bewertungsportalen oder bei der Unabhängigen Patientenberatung Deutschland (UPD) erkundigen.
Achten Sie bei Ihrer Suche nach dem passenden Pflegeanbieter darauf, dass diese bei den gesetzlichen Krankenkassen zugelassen sind – denn nur diese können auch mit den Pflegeversicherungen abrechnen. Haben Sie spezielle Wünsche an die Pflege – wie Kinderkrankenpflege, eine ambulante psychiatrische Pflege oder eine Palliativpflege –, informieren Sie sich, ob der gewünschte Pflegedienst auch diese anbietet.