- Online-Abrechnung
- Software
- Für wen
- Preise
- Wissen
Früher gab es für Sie als Unternehmer im Bereich Krankentransport in Niedersachsen bei Fahrten mit Wartezeit die Möglichkeit, die gesamte Fahrstrecke (also Hin- und Rückfahrt) als einfache Fahrt zu erfassen. Gemäß den Richtlinien der Kostenträger ist dies jedoch nicht mehr möglich.
Erfassen Sie daher bei solchen Fahrten die Wegstrecke zwischen Abhol- und Zielort im Feld „Gefahrene KM“, geben Sie wie gewohnt die Wartezeit an und setzen Sie das Kennzeichen „Hin- und Rückfahrt“. Aus diesen Eingaben errechnet das DMRZ-System dann automatisch die korrekte Zuzahlung für den Patienten. Am Gesamtbetrag der Vergütung ändert sich damit aber natürlich nichts.