Den Kunden von DMRZ.de stehen eine Reihe von elektronischen und papiergebundenen Pflegedokumenten zur Verfügung. Wir nennen die Vorteile.
Der Behandlungsverlauf in der täglichen Pflege wird durch die Pflege-Dokumentation erst nachvollziehbar (Fortschritt, Stagnation und Rückschlag). Interventionen in Form der Behandlungen können so im Rahmen von Therapien bewertet und angepasst werden.
Den Kunden von DMRZ.de stehen daher eine Reihe von elektronischen Pflegedokumenten zur Verfügung. Darunter auch das Dokument „Typ 205: Wunddokumentation“ zu Verfügung. Sie ist in die 3 Abschnitte „Ersterfassung“, „Anordnung“ und „Verlauf“ gegliedert. Damit ist der nächste Schritt in der Digitalisierung der Pflegedokumentation in DMRZ.de umgesetzt.
Die Pflegedokumentation stützt sich auf die Aufzeichnung der
- Pflegeaufklärung
- Pflegeanamnese
- Pflegediagnose
- Pflegeplanung
- Pflegedurchführung
- Personalien des Patienten / Heimbewohners sowie
- Pflegezeit und Pflegedauer (Dokumentationsnotwendigkeiten)