Vergütungsanhebung mit geändertem Tarifkennzeichen (TK)
BKK, IKK + Knappschaft haben in Baden-Württemberg seit dem 01.04.2015 für SGB V teilweise ein eigenes Tarifkennzeichen eingesetzt: Für den VDAB ? 32.01014 und für den bad ? 32.01016.
In Sachsen-Anhalt (VDAB + LVHKP) kam es ebenfalls zusammen mit einem neuen TK für BKK, Knappschaft, VdEK + SVLFG ab dem 01.05.2015 zu einer Tarifanpassung.
Vergütungsanhebung mit bekanntem Tarifkennzeichen (TK)
Die zwischen bpa und BKK, IKK + Knappschaft in Baden-Württemberg ausgehandelten Vergütungen gelten ab 01.05.2015 (das TK wurde beibehalten).
Vergütungsanhebung über Punktwerte bei der Pflege nach SGB XI
Im Bereich des SGB XI werden die Vergütungssteigerungen über gestiegene Punktwerte erreicht.
Haben Sie auch ein neues Tarifkennzeichen?
Wenn Sie als Pflegedienst zukünftig auch über das Tarifkennzeichen 32.14600 ( BKK, Knappschaft, VdEK + SVLFG etc.) abrechnen, dann informieren Sie uns doch bitte kurzfristig, damit wir Ihren Vertrag zeitgemäß umstellen können.
Glossar Pflegetarife:
Typ V: Häusliche Krankenpflege; Typ XI: Pflege LEB: Leistungserbringer; KST: Kostenträger PK („Primärkassen“): AOK, BKK, IKK, Knappschaft, LKK; EK („Ersatzkassen“): VdEK
Hinweis zur Tarifkennzeichenschreibweise:
32.01001 = 32 .01/001, 3201001, 32 01 001, 32 01001 32.01014 = 32 .01/014, 3201014, 32 01 014, 32 01014 32.01006 = 32 .01/006, 3201006, 32 01 006, 32 01006 32.01016 = 32 .01/016, 3201016, 32 01 016, 32 01016 32.01002 = 32 .01/002, 3201002, 32 01 002, 32 01002 32.14000 = 32 .14/000, 3214000, 32 14 000, 32 14000 32.14500 = 32. 14/500, 3214500, 32 14 500, 3214500 32.14550 = 32. 14/550, 3214550, 32 14 550, 3214550 32.14600 = 32. 14/600, 3214600, 32 14 600, 3214600