DMRZpedia – Wir machen die Gesundheitsbranche verständlich

Lexicat

Allwissende DMRZ.de-Bürokatze

Deutsches Medizinrechenzentrum

Wir machen die Gesundheitsbranche verständlich

  • Komplizierte Begriffe einfach erklärt
  • Entschlüsselt: Fachchinesisch der Behörden
  • Leistungen & Berufsgruppen ausführlich vorgestellt

Wissen ist
Macht!

E-Rezept (Elektronisches Rezept)

Das Elektronische Rezept, kurz E-Rezept oder eRezept, dient zur schnelleren Verschreibung von Arzneimitteln und zur Vermeidung von Papierablagen. Er ist der Nachfolger des bekannten, rosafarbenen Apothekenrezepts: Ärzte werden ihre Apothekenverordnungen zukünftig digital ausstellen. Über eine entsprechende App können die Patienten dann das E-Rezept bei der gewünschten Apotheke einlösen. Beispielsweise können Sie so – egal, wo sie sich befinden – das Medikament ordern und erhalten dann eine Benachrichtigung, sobald es abgeholt werden kann. Das E-Rezept soll die Medikamentenabgabe vor allem sicherer machen. Ab Ende Juni 2021 werden das E-Rezept und die dazugehörige App im Zuge der Telematikinfrastruktur verfügbar sein. Ab 2022 wird das E-Rezept verpflichtend.

Rückruf-Service Rückrufe erfolgen in der Regel Mo.-Fr.: 8.30-17.00 Uhr
Interessenten-Hotline 0211 6355-9087 Mo.-Fr.: 8.30-17.00 Uhr
Interessiert? Kontaktieren Sie uns!