FAQ DMRZ.de

Deutsches Medizinrechenzentrum

So schnell ist ihr Geld auf dem Konto

  • FAQ zur praktischen Vorfinanzierung
  • Für alle Leistungserbringer im Gesundheitswesen
  • Kompetent beantwortet

Gut
informiert

Alle Antworten auf die häufigsten Fragen zur Vorfinanzierung

Sie benötigen Infos zur Vorfinanzierung von DMRZ.de? Wir haben alle Antworten auf die häufigsten Fragen (FAQ) rund um unsere optionale Vorfinanzierung für Sie zusammengetragen.

Die Vorfinanzierung ist eine optionale Serviceleistung von DMRZ.de. Hierbei erhalten Sie den Gegenwert Ihrer Rechnungen zum gewünschten Zeitpunkt – auf Wunsch schon innerhalb von 24 Stunden. Nach Abschluss des Vorfinanzierungszeitraumes wird der (ggf. dann noch offene) Betrag verrechnet. Über unseren Partner sichern sie ihren individuellen Liquiditätsbedarf zu günstigen Konditionen.

Mehr zur Vorfinanzierung

BFS steht für die Bank für Sozialwirtschaft. Diese realisiert Angebote ausschließlich für Kunden aus der Sozial- und Gesundheitswirtschaft. DMRZ.de arbeitet mit dieser renommierten und seriösen Bank bereits seit 2008 erfolgreich zusammen, um Ihnen den Service der Vorfinanzierung zu ermöglichen. Dank der optionalen Vorfinanzierung ermöglichen wir Ihnen eine höhere Liquidität.

Da die Kündigungsfrist bei der Bank für Sozialwirtschaft einen Monat zum Ende des Quartals beträgt, läuft der Vorfinanzierungsvertrag mindestens drei Monate. Er wird aber auf unbestimmte Zeit geschlossen und kann schriftlich oder per Fax gekündigt werden.

Von der Antragstellung bis zu Ihrer ersten Vorfinanzierung dauert es in etwa 12 Tage. Sobald Sie dann die erste Abrechnung durchführen, startet die Vorfinanzierung. Sie haben dann nach dem Zeitraum ihr Geld auf dem Konto, den Sie bei der BfS ausgewählt haben und der ihrem Tarif entspricht. Dies wird insbesondere dadurch gewährleistet, dass die BfS als Kreditinstitut die Überweisung vornimmt. So kann ihr Geld pünktlich bei Ihnen eintreffen – unabhängig davon, bei welchem Kreditinstitut Sie ihr Konto haben.

Die Bank für Sozialwirtschaft (BFS) muss als Kreditinstitut sicherstellen, dass Sie kreditwürdig sind. Das ist auch dann notwendig, wenn Ihre Leistungen vollständig von den Kostenträgern beglichen werden. Denn theoretisch wäre es möglich, dass Rechnungen zurückgewiesen werden und Sie im nächsten Monat nicht genug Abrechnungen gestellt haben, damit der Betrag verrechnet werden kann. In diesem Fall ist für das Kreditinstitut Ihre Bonität wichtig, damit es nicht auf dem Forderungsausfall sitzen bleibt.

Sie haben weitere Fragen?
 

FAQ zu allen Themen

Rückruf-Service Rückrufe erfolgen in der Regel Mo.-Fr.: 8.30-17.00 Uhr
Interessenten-Hotline 0211 6355-9087 Mo.-Fr.: 8.30-17.00 Uhr
Interessiert? Kontaktieren Sie uns!