Wenn mehrere Patienten aus derselben Umgebung etwa zeitgleiche Arzttermine haben, dann sind Sammelfahrten oder -transporte eine praktische Lösung. Beispielsweise regelmäßige Dialysen oder Strahlentherapien – vor allem aus Kostengründen können die Krankenkassen anordnen, die Patienten gemeinsam zu fahren. Für die Disponenten in Taxi- und Mietwagenunternehmen oder Krankentransportdiensten bedeutet dies aber oft auch eines: Planungsstress.
Einfache Planung von Sammelfahrten mit DMRZ.de
Eine Lösung bietet DMRZ.de. Nutzen Sie die Fahrtenplanung der Taxi- und Krankentransportsoftware und rechnen Ihre Leistungen über uns ab, dann ist die Verwaltung von Sammelfahrten und -transporten wirklich einfach:
Tragen Sie die Daten der Patienten ein, die mitfahren. Einmal in Ihrem DMRZ.de-Zugang gespeichert, sind diese immer per Schnelleingabe verfügbar. Lediglich die ersten drei Buchstaben eines Namens schlägt alle möglichen Patienten inklusive behandelnden Arzt vor. Das spart Zeit.
Erstellen Sie in der Fahrtenplanung eine neue Fahrt. Fügen Sie alle geplanten Patienten der Sammelfahrt hinzu.
Was jetzt kommt, geht automatisch: Die Fahrtenplanung schlägt Ihnen sogar vor, in welcher Reihenfolge die Patienten am besten angefahren werden können.
Abrechnung ohne Doppelerfassungen
Ist die Sammelfahrt absolviert, brauchen Sie die Abrechnungsdaten nicht neu eintragen. Mithilfe des bereits erstellen Datensatzes erstellen Sie mit nur wenigen Klicks die Rechnung. Das Besondere: Die Tarife für Krankenfahrten nach besetz- und gefahrenen Kilometern sowie nach Anfahrtspauschalen und Wartezeiten (nach Bundesländern) sind schon im System hinterlegt.