Die Telematikinfrastruktur (TI) soll alle Beteiligten des deutschen Gesundheitssystems miteinander vernetzen. Dies ist ein wesentlicher Schritt zur Digitalisierung des Gesundheitssystem. Die TI ist ein geschlossenes und ein dadurch sehr sicheres Netzwerk, über das Leistungserbringer untereinander, aber auch bei Bedarf mit den Patienten und den Kranken- und Pflegekassen kommunizieren und Dokumente teilen können.
Umgesetzt wird die TI von der gematik GmbH, die auch die elektronische Gesundheitskarte (eGK) verantwortet. Die eGK ist sehr eng mit der Telematikinfrastruktur verknüpft. Die gematik wird vom Bundesministerium für Gesundheit sowie von den Spitzenorganisationen des deutschen Gesundheitswesen betrieben.
Aktuell müssen sich bereits alle Kassenärzte, Psychotherapeuten, Zahnärzte, Krankenhäuser und Apotheken in Deutschland an die TI anbinden. Andere Leistungserbringer – wie z. B. Heilmittelerbringer, Hebammen und eben auch Pflegeeinrichtungen – werden im Laufe der kommenden Jahre nach und nach an die TI angeschlossen.