Statistik-Funktionen, die Auskunft über die Wirtschaftlichkeit des Pflegedienstes geben. Die DMRZ-Software gibt einem Pflegedienstleiter (PDL) dabei einen genauen Überblick über die wichtigen Kennzahlen seines [...] genutzt werden. In den letzten Jahren wurde die innovative Lösung des Deutschen Medizinrechenzentrums mehrfach ausgezeichnet und erfreut sich immer größerer Beliebtheit. Wer mehr über die sichere Cloud-Software [...] Deutsches Medizinrechenzentrum Pressemitteilungen Home Über uns Pflegedienststatistiken 2013: Arbeiten Sie als Pflegedienst profitabel? Die DMRZ-Software für Pflegedienste kennt die Antwort, egal ob Tour
Statistiken einen Überblick darüber, wie Sie betriebswirtschaftlich aufgestellt sind. Lassen Sie sich die Umsatz- und Erlösstatistiken nach folgenden Kriterien anzeigen: Monat oder Jahr Touren Versicherte [...] Softwarelösungen sechs Wochen lang aus und lassen Sie sich überzeugen. Jetzt kostenlos testen Diese Highlights sprechen für DMRZ.de Immer & überall Vertragsservice Kostenträgermanagement Plausibilitätsprüfung [...] allen Geräten einfach über einen Internet-Browser einsatzfähig. Updates müssen Sie keine installieren! Sie nutzen alle Funktionen mit einem PC, Notebook, Tablet oder Smartphone – überall dort, wo es Internet
Fresenius eindrucksvoll: Vakanzen bei Stellenbesetzungen von etwa einem halben Jahr und rund 50 Prozent der Befragten, die darüber nachdenken, den Therapieberuf zu verlassen. Das sind gravierende Zahlen! Dabei [...] Grund halten wir auch den optionalen Direktzugang für sinnvoll. Bisher gibt es für die Patienten immer nur den Umweg über den Arzt. Das ist schade. Ist nicht die Blankoverordnung ein erster Schritt in die [...] und schwächt die Entwicklung der Profession massiv und damit auch Patientenversorgung. Wir glauben, die bestmögliche Patientenversorgung findet dann statt, wenn eine standardisierte Ausbildung hochschulisch
de-Zugangs verwalten, einsehen und bei Bedarf anpassen. So behalten sie auch Jahre später noch einen erstklassigen Überblick über alle Dialyseprotokolle und sonstigen Unterschriftenlisten. Mehr Zeit für die [...] die zur Bestätigung dienen, dass Patienten an einer Dialyse teilgenommen haben. Eine Dialyse findet langfristig statt, und zwar in der Regel mehrmals die Woche. Der Patient erhält die regelmäßige Dialyse [...] Genehmigung beigelegt. Rechnen Sie Ihre Krankenfahrten und -transporte über DMRZ.de mit den Kostenträgern ab, müssen Sie sich über die Kopien keine Gedanken machen: Diese werden bei Nachfolgeabrechnungen
Arbeitszeitkonto übernommen. Hier behalten Sie jederzeit und überall den Überblick über die Wochenarbeitszeit und Überstunden. Auch für die übersichtliche Planung des Jahresurlaubs ist das Arbeitszeitkonto [...] konto und den übersichtlichen Schichtplan – zur schnellen, einfachen Verwaltung Ihrer Mitarbeiter. Hinterlegen Sie Arbeitsverträge, erfassen die Arbeitszeiten und planen den Jahresurlaub. Die exakte A [...] Lohnbuchhaltung übernehmen möchten: die geplante oder die getätigte Arbeitszeit. Jetzt kostenlos anmelden! Probieren Sie unsere Softwarelösungen sechs Wochen lang aus und lassen Sie sich überzeugen. Jetzt kostenlos
Bernd Dietrich (Allianz für Gesundheitsschulen) über die Ausbildung von Therapieberufen in Berufsfachschulen Interview mit Isabella Hotz (HochschuleJetzt!) über die Hochschulausbildung von Therapieberufen [...] Zu den Verfechtern der Teilakademisierung gehört auch der VDB-Physiotherapieverband. Wir sprachen über das Thema mit dem Diplom-Medizinpädagogen und Physiotherapeuten Wolfgang Oster. Er ist stellvertretender [...] Mehrwert ein Studiengang als Selbstzweck bietet, sondern unter welchen Bedingungen man später bis zu 40 Jahren arbeiten wird. Wie schaut es mit den Arbeitszeiten, mit Arbeitsbelastung und mit der Vereinbarkeit
der Bearbeitungszeit (i. d. R. 25 Werktagen) wurde überschritten Der Absender muss genannt werden Gibt es keine Originalunterschrift, ist Hinweis darüber notwendig, dass es sich um einen maschinell erstellten [...] Fehlbewertung zu entdecken. Auf Nummer sicher: So berechnen Sie den Pflegegrad Sie sollten selber überprüfen, ob ein vergebener Pflegegrad gerechtfertigt ist oder nicht. Beispielsweise gibt es kostenlose [...] ausreichend mitteilen? Gewichtung: 7,5 % 3. Verhaltensweisen und psychische Problemlagen Es wird überprüft, ob der Betroffene regelmäßig psychische Probleme aufweist und wie oft dafür fachliche Hilfe in
"Mit Hilfe der DMRZ-Software haben Therapeuten jederzeit den Überblick über den Stand der Behandlung, können diese planen und verfügen damit über alle später relevanten Daten, die zur Abrechnung nötig sind" [...] Deutsches Medizinrechenzentrum Pressemitteilungen Home Über uns DMRZ-Therapeuten-Software feiert Premiere Zum ersten Mal live erleben auf der Messe OTWorld in Leipzig Düsseldorf, den 14.5.2014: Vom 13 [...] Technische Rehabilitation, Kompressionstherapie sowie Lymphologie und Podologie. Mit dabei ist in diesem Jahr auch das Deutsche Medizinrechenzentrum (DMRZ), das auf der Messe seine brandaktuelle Therapeuten-Software
zu einem Jahr Freiheitsstrafe (Quelle: § 203 Strafgesetzbuch). Nun ist es ja nicht ungewöhnlich, unter Kolleg:innen Informationen über den Gesundheitszustand oder den Therapieablauf von Patient:innen w [...] Kund:innen und Patient:innen – festlegen. Ein besonderes Stichwort ist: Auftragsverarbeitung. Datenschutz richtig umsetzen: Auftragsverarbeitungsverträge für alle externen Dienstleister Wer Patient:innen befördert [...] rten Daten. Deinen Mitarbeiter:innen sollte klar sein, aufzupassen, wann, wie und mit wem sie über Patient:innen sprechen . Das betrifft nicht nur externe Personen, sondern auch Kolleg:innen, die für ihre
Deutsches Medizinrechenzentrum Pressemitteilungen Home Über uns Thomas Gazda im Interview Wir wollen Standard bei der Abrechnung mit den Krankenkassen werden 12. November 2007: Interview mit Thomas Gazda [...] Krankenkassen. Aus unserer Software zur Abrechnung mit den gesetzlichen Kassen haben wir in den letzten Jahren die klassische Abrechnungssoftware GMSE Medinvoice für Sonstige Leistungserbringer entwickelt. Diese [...] eine Internet Verbindung und eine aktuelle Version des Microsoft Internet Explorers. Ebenfalls überflüssig wird eine spezielle Verschlüsselungssoftware wie etwa "dakota.le". Entspricht Ihre Lösung den gängigen