Beim Verband der Ersatzkassen (vdek) gelten seit 1. Februar 2016 neue Preise. Logopäden bekommen mehr Geld.
Ihre Leistungen rechnen sie auch weiterhin mit den Kostenträgern in der Regel über festgelegte Verträge oder Gebührenvereinbarungen ab. Die werden durch das fünfstellige Tarifkennzeichen (TK) dargestellt.
Damit die Kostenträger die Leistungen schnell abrechnen, muss das TK immer aktuell sein.
Neues Tarifkennzeichen für Logopädie und Sprachtherapie seit Februar 2016
Seit 1. Februar 2016 gibt es ein neues Tarifkennzeichen. Das müssen Logopäden bitte so bald wie möglich mit nur ein paar Klicks im DMRZ.de-System hinterlegen.
Wichtig: Nur das neue Tarifkennzeichen hinterlegen, wenn die letzte Behandlung nach dem 1. Februar 2016 liegt.
Welches Tarifkennzeichen in welchem Bundesland bzw. welcher Region gilt, haben wir in einer Tabelle aufgelistet.
In der linken Spalte steht das Bundesland oder die Region, in der mittleren das alte Tarifkennzeichen (TK) und in der rechten Spalte das neue Tarifkennzeichen.