Deutsches Medizinrechenzentrum Mit DMRZ.de bestens informiert Neuigkeiten aus der Gesundheitsbranche Für Sie recherchiert: Trends, Gesetzesänderungen, Neuerungen Und: Das sind die Neuerungen bei DMRZ.de [...] verankerten Unterbrechungstatbestände auf maximal 28 Tage begrenzen wolle. Viele Verbände reagierten mit Unverständnis. Für eine solche Beschränkung der Unterbrechungsfristen gebe es keine Rechtsgrundlage [...] Kritik auch vom Deutschen Verband für Physiotherapie (ZVK). Die Fristen seien "willkürlich gewählt und mit den Berufsverbänden nicht abgesprochen“. Ab August 2016 will die DAK-Gesundheit die Unterbrechungsfristen
Deutsches Medizinrechenzentrum Mit DMRZ.de bestens informiert Neuigkeiten aus der Gesundheitsbranche Für Sie recherchiert: Trends, Gesetzesänderungen, Neuerungen Und: Das sind die Neuerungen bei DMRZ.de [...] Ergotherapeuten, Logopäden und Podologen) eine schnelle und einfache Nutzung. Arbeiten mehrere Therapeuten mit einem Dokumentationssystem zusammen, macht das die Übergabe von Patienten leicht. Außerdem sehen Sie [...] liegt die Beweislast bei einem Auftreten von Behandlungsfehlern eindeutig beim Leistungserbringer. Mit der Lösung von DMRZ.de bewegen Sie sich im Rahmen des Patientenrechtegesetzes . DMRZ.de – prämiert
Deutsches Medizinrechenzentrum Mit DMRZ.de bestens informiert Neuigkeiten aus der Gesundheitsbranche Für Sie recherchiert: Trends, Gesetzesänderungen, Neuerungen Und: Das sind die Neuerungen bei DMRZ.de [...] Abhilfe von der Politik. Der nach langem Streit erzielte höhere Ausgleich für freiberufliche Hebammen mit Geburtshilfe ist für den Deutschen Hebammenverband nur ein Tropfen auf den heißen Stein. „Die Prämien [...] leisten könnten, geben sie Klenk zufolge seit Jahren „reihenweise“ die risikoreiche Geburtshilfe auf. Mit Folgen für Schwangere und junge Mütter. „Es droht eine dramatische Unterversorgung in der Geburtshilfe
Initiative Chronische Wunden (ICW e.V.). Immer mehr Krankenkassen würden mit Homecare-Unternehmen Rahmenverträge zur Versorgung von Patienten mit chronischen Wunden abschließen. Laut ICW solle dabei die Qualität [...] Deutsches Medizinrechenzentrum Mit DMRZ.de bestens informiert Neuigkeiten aus der Gesundheitsbranche Für Sie recherchiert: Trends, Gesetzesänderungen, Neuerungen Und: Das sind die Neuerungen bei DMRZ.de [...] japanischen Kyoto. Mobilitätshilfe OnTrabio erhält Auszeichnung Die Initiative Mittelstand hat DMRZ.de mit dem Prädikat „Best of 2015 E-Health“ ausgezeichnet. Auszeichnung auf der Messe Altenpflege 2012 DMRZ
Deutsches Medizinrechenzentrum Mit DMRZ.de bestens informiert Neuigkeiten aus der Gesundheitsbranche Für Sie recherchiert: Trends, Gesetzesänderungen, Neuerungen Und: Das sind die Neuerungen bei DMRZ.de [...] Hebammen in Schleswig-Holstein können künftig höhere Sätze gegenüber Privatversicherten abrechnen. Mit einer Änderung der Landesverordnung über die Vergütung von Hebammen hat das Kieler Landeskabinett die [...] Land. Wie gewohnt haben wir die neuen Tarife pünktlich in DMRZ.de hinterlegt, so dass Sie einfach mit den aktuellen Preisen abrechnen können. Sollten wir in Einzelfällen von Vergütungsänderungen keine
Deutsches Medizinrechenzentrum Mit DMRZ.de bestens informiert Neuigkeiten aus der Gesundheitsbranche Für Sie recherchiert: Trends, Gesetzesänderungen, Neuerungen Und: Das sind die Neuerungen bei DMRZ.de [...] zum 1.2.2014 in Niedersachsen So handelte der IFK (Berufsverband selbständiger Physiotherapeuten) mit allen Primärkassen außer den Landwirtschaftlichen Krankenkassen neue Tarife für seine Mitglieder in [...] Krankenkassen. Wie gewohnt haben wir die neuen Tarife pünktlich in DMRZ.de hinterlegt, so dass Sie einfach mit den aktuellen Preisen abrechnen können. Sollten wir in Einzelfällen von Vergütungsänderungen keine
Rabatte, Skonti oder mehrere Zahlungseingänge, die Sie mit Datum versehen können. Nicht zuletzt bietet Ihnen die Plattform auch eine Mahnkontrolle, mit der Sie versendete Mahnungen immer im Blick haben. Im [...] . Sie haben nun verschiedene Möglichkeiten: Bei den Standardbuchungen wählen Sie das gelbe Symbol mit dem Geldstapel und tragen den Zahlungseingang dort ein. Wenn Sie die jeweilige Rechnung aufrufen, können [...] japanischen Kyoto. Mobilitätshilfe OnTrabio erhält Auszeichnung Die Initiative Mittelstand hat DMRZ.de mit dem Prädikat „Best of 2015 E-Health“ ausgezeichnet. Auszeichnung auf der Messe Altenpflege 2012 DMRZ
musst Du mit der Ärzt:innenpraxis Rücksprache halten. Eigenmächtig darfst du die Bezeichnung „BLANKOVERORDNUNG“ nicht auf die Verordnung eintragen. Das darf nur die verordnende Person, versehen mit neuem [...] die Ergotherapie endlich die lang diskutierte Blankoverordnung kommen. Am 1.4.2024 kann Ergotherapie mit erweiterter Versorgungsverantwortung nach § 125a SGB V (fünftes Sozialgesetzbuch) verschrieben werden [...] Ampelsystems (Zeitintervalle à 15 Minuten) SB1|- Erkrankungen der Wirbelsäule, Gelenke und Extremitäten (mit motorisch-funktionellen Schädigungen)|- degenerative oder traumatische Gelenkerkrankungen - Spondy
Werden Menschen mit Pflegegrad 2 in häuslicher Pflege durch Angehörige gepflegt, erhalten Sie monatlich ein Pflegegeld in Höhe von 347 Euro (332 Euro vor 2025). Der Betrag ist bei Menschen mit oder ohne Demenz [...] Pflegegrad 2 ermittelt wird. Pflegegrad 2: Alle Leistungen für 2025 auf einen Blick 2025 stehen Menschen mit Pflegegrad 2 die Leistungen der folgenden Tabelle zu. Beachten Sie: Bei vollstationärer Pflege stehen [...] 000 € 4.180 € Die neuen Pflegegrade gibt es erst seit 2017, zuvor gab es Pflegestufen . Versicherte mit einer Pflegestufe wurden 2017 automatisch in den entsprechenden Pflegegrad übernommen. Ohne eine neue
und sicheren DTA-Abrechnung mit den Krankenkassen nutzt, profitiert von den umfangreichen Funktionen der DMRZ.de-Pflegesoftware. Unabhängig vom Aufenthaltsort lassen sich mit jedem Endgerät über einen [...] von DMRZ.de ermöglicht eine schnelle und bequeme DTA-Abrechnung mit allen Krankenkassen und Privatversicherungen. Rechnungen lassen sich mit wenigen Klicks erstellen und ohne Postlaufzeiten allen gesetzlichen [...] Deutsches Medizinrechenzentrum Pressemitteilungen Home Über uns Homeoffice in der Pflege Immer flexibel mit der Software von DMRZ.de Düsseldorf, den 3. Juni 2020. Eine rundum mobile Betriebsführung für ambulante