Deutsches Medizinrechenzentrum Mit DMRZ.de bestens informiert Neuigkeiten aus der Gesundheitsbranche Für Sie recherchiert: Trends, Gesetzesänderungen, Neuerungen Und: Das sind die Neuerungen bei DMRZ.de [...] verankerten Unterbrechungstatbestände auf maximal 28 Tage begrenzen wolle. Viele Verbände reagierten mit Unverständnis. Für eine solche Beschränkung der Unterbrechungsfristen gebe es keine Rechtsgrundlage [...] Kritik auch vom Deutschen Verband für Physiotherapie (ZVK). Die Fristen seien "willkürlich gewählt und mit den Berufsverbänden nicht abgesprochen“. Ab August 2016 will die DAK-Gesundheit die Unterbrechungsfristen
Deutsches Medizinrechenzentrum Mit DMRZ.de bestens informiert Neuigkeiten aus der Gesundheitsbranche Für Sie recherchiert: Trends, Gesetzesänderungen, Neuerungen Und: Das sind die Neuerungen bei DMRZ.de [...] Ergotherapeuten, Logopäden und Podologen) eine schnelle und einfache Nutzung. Arbeiten mehrere Therapeuten mit einem Dokumentationssystem zusammen, macht das die Übergabe von Patienten leicht. Außerdem sehen Sie [...] liegt die Beweislast bei einem Auftreten von Behandlungsfehlern eindeutig beim Leistungserbringer. Mit der Lösung von DMRZ.de bewegen Sie sich im Rahmen des Patientenrechtegesetzes . DMRZ – prämiert und
Deutsches Medizinrechenzentrum Mit DMRZ.de bestens informiert Neuigkeiten aus der Gesundheitsbranche Für Sie recherchiert: Trends, Gesetzesänderungen, Neuerungen Und: Das sind die Neuerungen bei DMRZ.de [...] Bayerische Gesundheitsministerium veröffentlicht hat. Viele Mütter in Bayern sind zwar grundsätzlich mit der Qualität der Hebammenbetreuung zufrieden. Doch es gibt weiter erhebliche Probleme bei der Heba [...] Schwierigkeiten bei der Besetzung freier Hebammenstellen. 60 Prozent der Kliniken in Bayern würden mit freiberuflich tätigen Beleghebammen arbeiten. Fast ein Drittel der in der Studie befragten freiberuflichen
Deutsches Medizinrechenzentrum Mit DMRZ.de bestens informiert Neuigkeiten aus der Gesundheitsbranche Für Sie recherchiert: Trends, Gesetzesänderungen, Neuerungen Und: Das sind die Neuerungen bei DMRZ.de [...] obwohl diese auf der Verordnung angegeben waren. Nach Beobachtungen der Kassen wurden die Nummern mit „9ern“ aufgefüllt. Aus diesem Grund möchten wir unsere Kunden dazu auffordern, bei der elektronischen [...] Tarife pünktlich in DMRZ.de hinterlegt, so dass Sie Krankenfahrten bzw. Krankentransporte einfach mit den aktuellen Preisen abrechnen können. Sollten wir in Einzelfällen von Vergütungsänderungen keine
den neuen Bereich "Schichtplan Einstellungen". Diese Einstellungen sollten Sie kennen " Schichten " mit grünem Haken aktivieren, damit Fahrer und Fahrzeuge pro Schicht im Schichtplan angezeigt werden. Diese [...] Funktion ersetzt die bisherige feste Zuordnung von Fahrern und Fahrzeugen. " Raster an der Maus " mit grünem Haken aktivieren, damit Ihnen im Schichtplan die Uhrzeit direkt am Mauszeiger angezeigt wird [...] Uhrzeiten im Schichtplan " einen grünen Haken, damit Ihnen zusätzlich ein Uhrzeitraster angezeigt wird. Mit " Startzeit " und Endzeit begrenzen Sie den Zeitraum. Über " Aktualisierung Fahrten " wählen Sie Fahrzeuge
t werden kann. Verwendete Anwendungen: Spätestens seit Beginn der Corona-Pandemie sind wir mit dem Umgang mit Videochat-Anwendungen bestens vertraut. Doch darfst Du Dir nicht einfach eine Video-Anwendung [...] Schutz der sensiblen, persönlichen Daten der Patient:innen gewährleistet? Worauf müssen Therapeut:innen mit Blick auf den Datenschutz unbedingt achten? Die Videotherapie als Teil der Regelversorgung für Heilmittel [...] Videobehandlung“, sagt Stefanie Stoff-Ahnis vom Vorstand des GKV-Spitzenverband. „Damit ist die Versorgung mit telemedizinischen Leistungen – auch unabhängig von der Corona-Pandemie – dauerhaft gesichert. Die
pflegen, an Veranstaltungen teilnehmen können, Empathie zeigen können) Mit existenziellen Erfahrungen des Lebens umgehen können (mit Verlust/Trauer umgehen können, eine persönliche Entwicklung anstreben [...] der Atmung, ggf. Kontaktatmung) Für Sicherheit sorgen (u. a. Gefahren beseitigen, richtiger Umgang mit Medikamenten und sterilen Gegenständen, Infektionen verhindern) Raum und Zeit gestalten, arbeiten und [...] a. Ergotherapie, Physiotherapie, Rehabilitation) Kommunizieren (u. a. Umfangreiche Kommunikation mit Patient:innen/Angehörigen/Kolleg:innen, Visite, Übergabe) Kind, Frau, Mann sein (Intimsphäre bewahren)
e Dienstleistung kompakt erklärt Interview mit Steuerberater Alexander Schüller über haushaltsnahe Dienstleistungen Unterhaltsleistungen nach § 33a EStG Mit dem Pflegefreibetrag die Erbschaftssteuer senken [...] pauschal vorgegebene Beiträge, vor. Es handelt sich hierbei um eine Art steuerlichen Freibetrag, aber mit der Besonderheit, dass hierfür keine Nachweise notwendig sind. Du musst also nicht für jede Pflegeausgabe [...] mitsenden. Im Rahmen der Pflege gibt es den Pflegepauschbetrag (oder Pflege-Pauschbetrag). Aber es gibt – mit Blick auf pflegebedürftige Menschen – auch weitere interessante Pauschbeträge, die beim Senken der
DMRZ-Leben Immer am Puls Ihrer Branche Home Wissen Newsletter Gut informiert mit dem DMRZ-Newsletter Auf dem neusten Stand mit wichtigen Informationen zur Abrechnung, zu unseren Softwareprodukten sowie Tipps [...] Newsletter kostenlos: Krankentransport Pflege Heilmittel Hilfsmittel Rehasport & Funktionstraining Ich bin mit der Speicherung und Verarbeitung meiner Daten einverstanden und akzeptiere die Datenschutzerklärung
Arbeitgeber:innen den Betrag entsprechend aufstocken) versprochen wurde, war der Aufschrei groß. Was war mit jenen, die in Krankenhäusern unter den harten Bedingungen der Corona-Pandemie pflegten? So wurde im [...] zugesichert. Doch der Haken dieses Mal: Nur insgesamt 100.000 Arbeitskräfte in den Krankenhäusern mit den höchsten Covid-19-Fällen haben den Bonus erhalten. Dies wurde als „ungerecht“ (Christel Bienstein [...] der Kritik. Bereits 2021 urteilte die DBfK -Präsidentin Christel Bienstein: „Nach den Erfahrungen mit den bisherigen Bonuszahlungen sollte (...) klar geworden sein, dass dadurch keine langfristigen Ve