Resturlaub werden ab sofort mit ausgedruckt. Geburtstage und Jubiläen im Dienstplan eintragen Ab sofort werden im Dienstplan Geburtstage mit einem Torten-Symbol und Jubiläen mit einem Kronen-Symbol angezeigt [...] Deutsches Medizinrechenzentrum Mit DMRZ.de bestens informiert Neuigkeiten aus der Gesundheitsbranche Für Sie recherchiert: Trends, Gesetzesänderungen, Neuerungen Und: Das sind die Neuerungen bei DMRZ.de [...] japanischen Kyoto. Mobilitätshilfe OnTrabio erhält Auszeichnung Die Initiative Mittelstand hat DMRZ.de mit dem Prädikat „Best of 2015 E-Health“ ausgezeichnet. Auszeichnung auf der Messe Altenpflege 2012 DMRZ
Situation zu verbessern." Die Pflegeberater erfassen gemeinsam mit den Pflegenden und den Pflegebedürftigen deren individuelle Situation und trainieren mit ihnen gemeinsam die notwendigen Maßnahmen. Weitere Kurse [...] Deutsches Medizinrechenzentrum Mit DMRZ.de bestens informiert Neuigkeiten aus der Gesundheitsbranche Für Sie recherchiert: Trends, Gesetzesänderungen, Neuerungen Und: Das sind die Neuerungen bei DMRZ.de [...] statt. Beide werden von qualifizierten Pflegeberatern geleitet. Kern des Angebots ist ein Pflegekurs mit zehn Modulen, der auf den Bedarf und die Situation von pflegenden Angehörigen zugeschnitten ist. b
noch weitere Dokumente in den Druck mit einbezogen werden, z. B. " Rechnungen/Begleitzettel ", " im Echtverfahren nur Begleitzettel " oder nur " Begleitzettel ". Mit einem Klick auf " Drucken " wird der [...] bereits gedruckte Rechnungen drucken " können Sie bei Bedarf auch bereits gedruckte Rechnungen nochmal mit einbeziehen. Über " Aktuellen Filter beachten " wird die Auswahl auf die aktuell gefilterten Rechnungen [...] Schnellfilter " Hauptrechnungen ". In dem Fall werden Zuzahlungs- und Eigenanteilsrechnungen nicht mit ausgedruckt. Achtung! Wenn Sie keine Auswahl treffen, werden im Sammeldruckmenü alle noch nicht gedruckten
Ergotherapeuten rät, sich im Vorfeld mit möglichen negativen Eventualitäten auseinanderzusetzen: Was tun, wenn die Anfragen nicht so hoch sind wie erwartet? Oder wie gehe ich mit Behandlungsausfällen und dem [...] solltest, wenn Du finanzielle Unterstützung benötigst Mit der Kapitalbedarfsplanung hast Du festgelegt, wie hoch die laufenden Kosten sind und mit welchen Ausgaben Du zum Start rechnen musst. Möglicherweise [...] der eigenen Heilmittelpraxis. Denn was oft übersehen wird: Ein Businessplan befasst sich nicht nur mit den reinen Zahlen, den geplanten Ausgabe und Einnahmen. Ein Businessplan umfasst das gesamte Gesch
akademischen Sprach- therapeuten e.V. (dbs) mit den Kassen ausgehandelt. Wie gewohnt haben wir die neuen Tarife pünktlich in DMRZ.de hinterlegt, so dass Sie einfach mit den aktuellen Preisen abrechnen können [...] Deutsches Medizinrechenzentrum Mit DMRZ.de bestens informiert Neuigkeiten aus der Gesundheitsbranche Für Sie recherchiert: Trends, Gesetzesänderungen, Neuerungen Und: Das sind die Neuerungen bei DMRZ.de [...] japanischen Kyoto. Mobilitätshilfe OnTrabio erhält Auszeichnung Die Initiative Mittelstand hat DMRZ.de mit dem Prädikat „Best of 2015 E-Health“ ausgezeichnet. Auszeichnung auf der Messe Altenpflege 2012 DMRZ
akademischen Sprachtherapeuten e.V. (dbs) mit der Knappschaft ausgehandelt. Wie gewohnt haben wir die neuen Tarife pünktlich in DMRZ.de hinterlegt, so dass Sie einfach mit den aktuellen Preisen abrechnen können [...] Deutsches Medizinrechenzentrum Mit DMRZ.de bestens informiert Neuigkeiten aus der Gesundheitsbranche Für Sie recherchiert: Trends, Gesetzesänderungen, Neuerungen Und: Das sind die Neuerungen bei DMRZ.de [...] japanischen Kyoto. Mobilitätshilfe OnTrabio erhält Auszeichnung Die Initiative Mittelstand hat DMRZ.de mit dem Prädikat „Best of 2015 E-Health“ ausgezeichnet. Auszeichnung auf der Messe Altenpflege 2012 DMRZ
en gab. Hier wurde noch zwischen Betroffenen mit einer dauerhaft eingeschränkten Alltagskompetenz unterschieden. Oft handelt es sich dabei um Menschen mit einer Demenz, aber auch geistigen Behinderungen [...] Unterscheidung zwischen Betroffenen mit oder ohne Demenz oder dergleichen notwendig. Pflegestufe Pflegegrad (vor 2017 nicht vergeben) Pflegegrad 1 Pflegestufe 0 mit eingeschränkter Alltagskompetenz (z [...] Pflegegrad 2 Pflegestufe 1 Pflegegrad 2 Pflegestufe 1 mit eingeschränkter Alltagskompetenz (z. B. Demenz) Pflegegrad 3 Pflegestufe 2 Pflegegrad 3 Pflegestufe 2 mit eingeschränkter Alltagskompetenz (z. B. Demenz)
rung Zukünftig kann in jeder Situation der:die Physiotherapeut:in mit der passenden Qualifikation eingesetzt werden. Auch Menschen mit niedrigeren Schulabschlüssen die Physio-Ausbildung ermöglichen – und [...] ausbilden? Interview mit Wolfgang Oster (VDB-Physiotherapieverband) zur Teilakademisierung: Teil 1 und Teil 2 Die Vollakademisierung: Therapieberufe nur noch hochschulisch ausbilden? Interview mit Bernhard Borgetto [...] Ausbildung von Therapieberufen Interview mit Bernd Dietrich (Allianz für Gesundheitsschulen) über die Ausbildung von Therapieberufen in Berufsfachschulen Interview mit Isabella Hotz (HochschuleJetzt!) über
e Dienstleistung kompakt erklärt Interview mit Steuerberater Alexander Schüller über haushaltsnahe Dienstleistungen Unterhaltsleistungen nach § 33a EStG Mit dem Pflegefreibetrag die Erbschaftssteuer senken [...] pauschal vorgegebene Beiträge, vor. Es handelt sich hierbei um eine Art steuerlichen Freibetrag, aber mit der Besonderheit, dass hierfür keine Nachweise notwendig sind. Du musst also nicht für jede Pflegeausgabe [...] mitsenden. Im Rahmen der Pflege gibt es den Pflegepauschbetrag (oder Pflege-Pauschbetrag). Aber es gibt – mit Blick auf pflegebedürftige Menschen – auch weitere interessante Pauschbeträge, die beim Senken der
t werden kann. Verwendete Anwendungen: Spätestens seit Beginn der Corona-Pandemie sind wir mit dem Umgang mit Videochat-Anwendungen bestens vertraut. Doch darfst Du Dir nicht einfach eine Video-Anwendung [...] Schutz der sensiblen, persönlichen Daten der Patient:innen gewährleistet? Worauf müssen Therapeut:innen mit Blick auf den Datenschutz unbedingt achten? Die Videotherapie als Teil der Regelversorgung für Heilmittel [...] Videobehandlung“, sagt Stefanie Stoff-Ahnis vom Vorstand des GKV-Spitzenverband. „Damit ist die Versorgung mit telemedizinischen Leistungen – auch unabhängig von der Corona-Pandemie – dauerhaft gesichert. Die