konzipiert und gewährleistet höchste Sicherheitsstandards. Mit KIM können Pflegeeinrichtungen Verordnungen, Befunde oder Medikationspläne direkt mit Ärzt:innen und Krankenhäusern austauschen – verschlüsselt [...] Pflegedienst bedeutet die TI-Pflicht im Konkreten: Bis zum Stichtag muss mindestens ein TI-Anschluss mit entsprechendem Kartenterminal eingerichtet sein und eine KIM-Adresse aktiviert sein, um die gesetzlichen [...] Einarbeitungszeit Ein frühzeitiger Anschluss gibt Deinem Team die Möglichkeit, sich ohne Zeitdruck mit dem System vertraut zu machen. Für eine kleinere Einrichtung bedeutet das: Die Mitarbeiter:innen können
Transportscheins wird dabei automatisch mit ausgedruckt. Auf langer Sicht wird die Abrechnung komplett papierlos ablaufen. Aktuell ist das schon mit Fahrten möglich, die mit der AOK Bayern abgerechnet werden: [...] Dialyseprotokolle, die du zusammen mit der Kopie der Originalverordnung an den Kostenträger verschickst. Diese Vorteile bietet die Abrechnung über DMRZ.de DMRZ.de bietet mit SmartSnapp eine praktische Tex [...] DSGVO-konform. Neugierig? Jetzt unverbindlich testen! Mit DMRZ.de können Anbieter von Krankenfahrten und -transporten alle Leistungen schnell und kostengünstig mit den Kassen abrechnen. Probiere DMRZ.de jetzt 6
Pflegegrade geben. Mit der Pflegereform einhergehend sollen Pflegebedürftige früher als bisher von der Pflege umfasst werden. So rechnet das Bundesministerium für Gesundheit (BMG) mit 500.000 zusätzlichen [...] ist nach Aussagen des Unternehmens auf das Pflegestärkungsgesetz II vorbereitet und könne auch die mit dem PSG II neu eingeführten Leistungsarten abrechnen. Dazu zählen etwa die neu geregelten Entlastu [...] Beratungsgutschein nach §7a SGB XI und der Wohngruppenzuschlag nach §38a SGB XI. Pflegegrade nach PSG II Mit der Umstellung auf das PSG II entspricht die Software des Deutschen Medizinrechenzentrums schon heute
startet mit ersten politischen Initiativen zur Klärung und Unterstützung im Rahmen der Haftungsproblematik für die Hebammen. Anstoß zu der neuen Initiative ist der Abschlussbericht „Versorgung mit Hebammenhilfe“ [...] Deutsches Medizinrechenzentrum Mit DMRZ.de bestens informiert Neuigkeiten aus der Gesundheitsbranche Für Sie recherchiert: Trends, Gesetzesänderungen, Neuerungen Und: Das sind die Neuerungen bei DMRZ.de [...] Datengrundlage für die deutschlandweite Hebammenversorgung ("Daten zur Versorgungssituation der Frauen mit Hebammenhilfe") Mögliche Einführung eines Regressverzichts / einer Regressdeckelung (um den "Prämi
hmer in Brandenburg aufgepasst! Mit der AOK Nordost in Brandenburg können Sie ab dem 01.04.2014 mit höheren Tarifen abrechnen. Dazu müssen Sie sich jedoch zunächst mit der AOK in Verbindung setzen, um [...] Deutsches Medizinrechenzentrum Mit DMRZ.de bestens informiert Neuigkeiten aus der Gesundheitsbranche Für Sie recherchiert: Trends, Gesetzesänderungen, Neuerungen Und: Das sind die Neuerungen bei DMRZ.de [...] gewohnt haben wir die neuen Tarife pünktlich in unserem System hinterlegt, so dass Sie ganz einfach mit den aktuellen Tarifen abrechnen können. Sollten wir in Einzelfällen von Vergütungsänderungen keine
tsprüfung Sicherheit Schnelle Eingabe Willkommen in der Cloud! Sie erledigen die Abrechnung mit DMRZ.de mit nur wenigen Klicks. Die Cloud-Software ist – unabhängig vom Betriebssystem – auf allen Geräten [...] Patienten, Sie müssen Papierformulare ausfüllen und später in der Pflegestation dokumentieren. Nicht mit der DMRZ.de-Pflegedokumentation – digital nutzbar, auch über die Pflege-App. Sie können über den P [...] eren Auf Wunsch können Sie passende Formulare auch herunterladen und ausdrucken. Diese sind zudem mit den Daten Ihres Patienten vorausgefüllt. Das Beste ist: Mithilfe der SmartSnapp-Funktion der Pflege-App
Nutzer:innen, die mit dem Stellen von Diagnosen wenig vertraut sind, komplexe Krankheitsbilder mittels modernen Sensoren zu erkennen. „Feebris“ lässt sich zum Beispiel via Bluetooth mit medizinischen Geräten [...] Video-Konsultationen mit Pflegebedürftigen und persönlichen Besuchen bei ihnen wechselt. Jedoch sollen eNurses kein klassischer Pflegedienst sein, sondern Leistungserbringer:innen, die eng mit Ärzt:innen zus [...] sondern auch Auszubildenden in den Pflegeberufen. So etwa mit der VR-Technologie „SimX VR“, über die das Onlinemagazin healthysimulation.com schrieb. Mit der VR-Anwendung, die bereits an einigen US-Universitäten
Weitergabe von Daten an Dritte, dass sich Ärzte nicht mit dieser Problematik auseinandersetzen müssen. Mit dem DMRZ vertrauen Sie einem Partner, der mit der sicheren Übertragung und Speicherung von sensiblen [...] maximimale Daten-Sicherheit. So läuft die Datenübertragung per DTA ab Der Leistungserbringer meldet sich mit Passwort und Transaktionsnummer (TAN) im DMRZ.de-System an. Danach gibt er die abrechnungsrelevanten [...] übermittelt. Das war's auch schon. Schutz Ihrer Patientendaten: Der Datenschutzbeauftragte Da das DMRZ mit so genannten „Besonders Personenbezogenen Daten“ arbeitet, sind wir aufgrund des Datenschutzes zu
Menschen mit Pflegegrad stehen Betreuungs- und Entlastungsleistungen von bis zu 125 Euro monatlich zu. Für Pflegedienste, die Betreuungsleistungen anbieten, ist dafür eine eigene Abrechnung mit der Pflegekasse [...] Pflegekasse nötig. Mit DMRZ.de ist das schnell erledigt! Mit uns rechnen Betreuungsdienste und andere Pflegedienste ihre Entlastungsleistungen einfach und bequem online ab. Egal, ob vom Computer oder Tablet [...] ng Sicherheit Schnelle Eingabe Willkommen in der Cloud! Sie erledigen die Abrechnung über DMRZ.de mit nur wenigen Klicks. Die Cloud-Software ist – unabhängig vom Betriebssystem – auf allen Geräten einfach
Kataloge mit heilkundlichen Leistungen bis Ende 2025 Wird der Referentenentwurf im Laufe der kommenden Monate verabschiedet werden, dann würde der BMG zusammen mit dem GKV-Spitzenverband, mit der kass [...] Bundesvereinigung und mit Verbänden der Pflegefachberufe entsprechende Kataloge erstellen. Diese sollen bis Ende 2025 fertiggestellt sein. Konkret soll es geben: ein genauer Katalog mit den heilkundlichen [...] Übertragung von Kompetenzen an Pflegekräfte soll nicht nur Ärzt:innen entlasten, sondern sei auch mit Blick auf den demografischen Wandel wichtig. Auch verspricht man sich durch die Übertragung eine bessere