Hochsicherheitsserver mit deutschem Standort. Das Übergabebuch ist DSGVO-konform . Einträge einfach erstellen und teilen Alle Daten lassen sich schnell und einfach eintragen und mit allen teilen. Es gibt [...] tsprüfung Sicherheit Schnelle Eingabe Willkommen in der Cloud! Sie erledigen die Abrechnung mit DMRZ.de mit nur wenigen Klicks. Die Cloud-Software ist – unabhängig vom Betriebssystem – auf allen Geräten [...] Verbände ... Klicke hier und informiere dich, mit welchen Verbänden wir zusammenarbeiten. Lexicat, die allwissende DMRZ.de-Bürokatze Ihr persönliches Wiki mit allen relevanten Informationen rund um die
Außerdem verwaltest Du mit der Software auch Deine Fahrzeuge. Wann stehen Werkstatt-Termine an? Oder ist ein Fahrzeug für eine geplante Fahrt überhaupt plausibel? Das alles regelst Du mit dem übersichtlichen [...] Mit DMRZ.de lassen sich Krankenfahrten, -transporte und andere Krankenbeförderungen nicht nur einfach abrechnen, sondern auch leicht planen. Und das Beste ist: Die Krankentransport-Software von DMRZ.de [...] aus Abrechnung, Fahrtenplanung, App, Schichtplan und vielem mehr. Eine Fahrtenplanung, die mitdenkt Mit dem Disponieren von Krankenfahrten und anderen planbaren Beförderungen steht und fällt die Organisation
den Beihilfefestsetzungsstellen. Mit wem kann der Pflegedienst diese Besuche von Pflegebedürftigen abrechnen? Die Beratungsbesuche können von den Pflegediensten direkt mit der jeweiligen Pflegekasse abgerechnet [...] Übersichtlichkeit. Pflegedienste können mit DMRZ.de diese Beratungsbesuche nach § 37 Abs. 3 SGB XI (Qualitätssicherungsbesuche für Pflegegeldleistungsempfänger) ganz einfach mit allen Krankenkassen und Kostenträgern [...] abgerechnet werden. Das funktioniert mit DMRZ.de schnell und komfortabel. Sie geben einfach die Abrechnungsart beim jeweiligen Patienten an und können einfach abzurechnen, die Preise sind entsprechend für
Deutsches Medizinrechenzentrum Mit DMRZ.de bestens informiert Neuigkeiten aus der Gesundheitsbranche Für Sie recherchiert: Trends, Gesetzesänderungen, Neuerungen Und: Das sind die Neuerungen bei DMRZ.de [...] Grundlage des einheitlichen Bewertungsmaßstabes (EBM) Der Gesetzgeber hat den Bewertungsausschuss mit Frist zum 1. März 2013 verbindlich beauftragt, zu prüfen, inwieweit ambulante telemedizinische Leistungen [...] Organ zur Qualitätssicherung und für Qualitätsmanagementaufgaben im Gesundheitssektor anzusehen, sich mit der Aufnahme der Telemedizin in den Gebührenkatalog der gesetzlichen Krankenversicherungen auseinander
hmer in Brandenburg aufgepasst! Mit der AOK Nordost in Brandenburg können Sie ab dem 01.04.2014 mit höheren Tarifen abrechnen. Dazu müssen Sie sich jedoch zunächst mit der AOK in Verbindung setzen, um [...] Deutsches Medizinrechenzentrum Mit DMRZ.de bestens informiert Neuigkeiten aus der Gesundheitsbranche Für Sie recherchiert: Trends, Gesetzesänderungen, Neuerungen Und: Das sind die Neuerungen bei DMRZ.de [...] gewohnt haben wir die neuen Tarife pünktlich in unserem System hinterlegt, so dass Sie ganz einfach mit den aktuellen Tarifen abrechnen können. Sollten wir in Einzelfällen von Vergütungsänderungen keine
auf Ihrem Bankkonto. Schluss mit Engpässen durch Rückläufer oder späte Auszahlungen! Eine rechtzeitige Bezahlung aller Fahrer und weiteren Mitarbeiter ist sicher. Wir setzen mit der SozialBank (vormals Bank [...] tsprüfung Sicherheit Schnelle Eingabe Willkommen in der Cloud! Sie erledigen die Abrechnung mit DMRZ.de mit nur wenigen Klicks. Die Cloud-Software ist – unabhängig vom Betriebssystem – auf allen Geräten [...] Verbände ... Klicke hier und informiere dich, mit welchen Verbänden wir zusammenarbeiten. Lexicat, die allwissende DMRZ.de-Bürokatze Ihr persönliches Wiki mit allen relevanten Informationen rund um die
tsprüfung Sicherheit Schnelle Eingabe Willkommen in der Cloud! Sie erledigen die Abrechnung mit DMRZ.de mit nur wenigen Klicks. Die Cloud-Software ist – unabhängig vom Betriebssystem – auf allen Geräten [...] Verbände ... Klicke hier und informiere dich, mit welchen Verbänden wir zusammenarbeiten. Lexicat, die allwissende DMRZ.de-Bürokatze Ihr persönliches Wiki mit allen relevanten Informationen rund um die [...] Patienten, Sie müssen Papierformulare ausfüllen und später in der Pflegestation dokumentieren. Nicht mit der DMRZ.de-Pflegedokumentation – digital nutzbar, auch über die Pflege-App. Sie können über den P
Aussage des Verbands mit über 25.500 Mitgliedern in über 450 Vereinen zu den mitgliederstärksten Behindertensportverbänden in Deutschland. Das ehrenamtliche Präsidium koordiniert gemeinsam mit den Fachwarten [...] Reha-Verbänden Das Deutsche Medizinrechenzentrum (DMRZ.de) ermöglicht die schnelle und einfache Abrechnung mit den Krankenkassen und anderen Kostenträgern. Je nach Nutzungsverhalten stehen verschiedene Tarife und [...] sind Mitglied in einem Verband, der bereits die neuen Kooperationsvereinbarungen abgeschlossen hat? Mit diesen Reha-Verbänden arbeitet DMRZ.de zusammen Behinderten- und Rehabilitations-Sportverband Berlin
g durch Anbindung an ERP- und Finanzbuchhaltungs-Softwaresysteme Abrechnen mit den Kostenträgern im Gesundheitswesen ist mit der Internet-Plattform des DMRZ über die Finanzbuchhaltungs-Schnittstelle, einfach [...] zur Verfügung, mit deren Hilfe die elektronischen Daten direkt an den Steuerberater oder an die Finanzbuchhaltungs-Software versandt werden können (auch ERP-Systeme). Derzeit können mit Hilfe der DMRZ [...] und H21 ist aktuell noch keine Schnittstelle zur Abrechnung mit den Krankenkassen verfügbar). Damit wird die elektronische Abrechnung (DTA) mit den Krankenkassen um einen wichtigen Bestandteil erweitert
konzipiert und gewährleistet höchste Sicherheitsstandards. Mit KIM können Pflegeeinrichtungen Verordnungen, Befunde oder Medikationspläne direkt mit Ärzt:innen und Krankenhäusern austauschen – verschlüsselt [...] Pflegedienst bedeutet die TI-Pflicht im Konkreten: Bis zum Stichtag muss mindestens ein TI-Anschluss mit entsprechendem Kartenterminal eingerichtet sein und eine KIM-Adresse aktiviert sein, um die gesetzlichen [...] Einarbeitungszeit Ein frühzeitiger Anschluss gibt Deinem Team die Möglichkeit, sich ohne Zeitdruck mit dem System vertraut zu machen. Für eine kleinere Einrichtung bedeutet das: Die Mitarbeiter:innen können