Wissen Ratgeber Neue Funktionen in der DMRZ.de-Pflegesoftware Die DMRZ.de-Pflegesoftware haben wir durch einige interessante Funktionen ergänzt, die Ihnen im Pflegealltag weiterhelfen: Ausdrucke mit Wasserzeichen [...] KfW-Bankengruppe. 2010: Lobende Erwähnung beim 1. Innovationspreis Altenpflege Auf der Messe Altenpflege 2010 ist die Pflegesoftware hervorgehoben worden. Sieger beim Innovationspreis-IT der Initiative [...] Wie leicht das geht, lesen Sie im Kunden-Assistenten. Pflegeverlaufsbericht um Nachtragsfunktion erweitert Wir haben den neuen Pflegeverlaufsbericht um die Nachtragsfunktion erweitert.Damit ergänzen Sie
Höhere Tarife für Häusliche Krankenpflege (SGB V) bzw. Pflege (SGB XI) in Rheinland-Pfalz, Sachsen und Thüringen Tarifänderungen in der häuslichen Krankenpflege (SGB V) und Pflege (SGB XI) in Rheinland-Pfalz [...] Sachsen und Thüringen gibt es neue Tarife im Bereich der Häuslichen Krankenpflege und der Altenpflege. Höhere Preise im Bereich der Pflege Der bpa (Bundesverband privater Anbieter sozialer Dienste e.V.) hat [...] KfW-Bankengruppe. 2010: Lobende Erwähnung beim 1. Innovationspreis Altenpflege Auf der Messe Altenpflege 2010 ist die Pflegesoftware hervorgehoben worden. Sieger beim Innovationspreis-IT der Initiative
der Pflege in Bayern zum 1.2.16 Pflege (SGB XI) Pflege: Erhöhung der SGB XI-Preise ab 1. Februar 2016 in Bayern In Bayern gibt es zum 01.02.2016 eine neue Vergütungsvereinbarung, die Pflegediensten höhere [...] KfW-Bankengruppe. 2010: Lobende Erwähnung beim 1. Innovationspreis Altenpflege Auf der Messe Altenpflege 2010 ist die Pflegesoftware hervorgehoben worden. Sieger beim Innovationspreis-IT der Initiative [...] den Bereich "Abrechnungsdaten" und dort das Feld "TK Pflege". Ändern Sie den Wert dieses Feldes auf das neue Tarifkennzeichen für Pflegeleistungen "02455". Speichern Sie dann Ihr Profil mit einem Klick
Macht! Home Wissen Pflegegeld 2015 - Sätze laut Verabschiedung der Pflegereform 2015 vom 17.10.2014 Pflegegeld 2014 / 2015 Wichtige Informationen zum Pflegegeld 2015 für die ambulante Pflege. Mit der Verabschiedung [...] (monatlich) 2025 (monatlich) Pflegegrad 1 0 € 0 € 0 € 0 € Pflegegrad 2 316 € 316 € 332 € 347 € Pflegegrad 3 545 € 545 € 572 € 599 € Pflegegrad 4 728 € 728 € 764 € 800 € Pflegegrad 5 901 € 901 € 946 € 990 € [...] ausgeschöpften Pflegesachachleistungen verringert. Beispiel : Ein Pflegebedürftiger mit Pflegegrad 4 hat 2018 Anspruch auf monatlich 1612 Euro Sachleistungen für ambulante Pflege durch einen Pflegedienst oder auf
Neuerungen bei DMRZ.de Home Wissen Pflege - NRW führt neue Meldepflicht für ambulante Pflege- und Betreuungsdienste ein Bessere Kontrollmöglichkeiten durch Meldepflicht für Pflege- und Betreuungsdienste? Bis [...] n Aufsichtsbehörden anmelden. Darauf hat NRW-Pflegeministerin Barbara Steffens (Grüne) hingewiesen. Bisher müssen Pflegedienste ihre Daten nur den Pflegekassen vorlegen. Durch die Meldepflicht sollen die [...] KfW-Bankengruppe. 2010: Lobende Erwähnung beim 1. Innovationspreis Altenpflege Auf der Messe Altenpflege 2010 ist die Pflegesoftware hervorgehoben worden. Sieger beim Innovationspreis-IT der Initiative
Kurzzeitpflege Pflegesätze Hier finden Sie alle Pflegesachleistungen zur Verhinderungspflege und Kurzzeitpflege 2015 ( im Rahmen des Pflegestärkungsgesetzes PSG). Pflegeart Betrag 2014 2015 2016 2017 2018 [...] (monatlich) 2025 (monatlich) Pflegegrad 1 0 € 0 € 0 € 0 € Pflegegrad 2 316 € 316 € 332 € 347 € Pflegegrad 3 545 € 545 € 572 € 599 € Pflegegrad 4 728 € 728 € 764 € 800 € Pflegegrad 5 901 € 901 € 946 € 990 € [...] 2018: Pflegehilfsmittel zum Verbrauch Leistung Pflegekasse 2014 2015 2016 2017 2018 Pflegehilfsmittel / Pflegeverbrauchsmittelpauschale 31 Euro 40 Euro 40 Euro 40 Euro 40 Euro Verhinderungspflege und K
Demente Pflegebedürftige erhalten mit dem 1. Januar 2013 mehr Pflegegeld und Pflegesachleistungen pro Monat. Weitere Veränderungen durch das Pflege-Neuausrichtungs-Gesetz (PNG) Neue Pflegesachleistung „häusliche [...] ng des Pflegegeldes (§ 37 SGB XI) bei Kurzzeitpflege (§ 42 SGB XI) und Verhinderungspflege (§ 39 SGB XI) Fällt die Pflegeperson wegen Urlaub oder Krankheit aus und benötigt der Pflegebedürftige deshalb [...] Gesetz zur Neuausrichtung der Pflegeversicherung (PNG) - Pflege-Neuausrichtungs-Gesetz Ab 1. Januar 2013 tritt das Pflege-Neuausrichtungs-Gesetz (PNG) in der ambulanten Pflege mit einer Vielzahl von Änderungen
ist Macht! Home Wissen Pflegenoten für Pflegeheime reine Farce? Was sagt die Benotung des MDK (Medizinischer Dienst der Krankenkassen) tatsächlich über die Qualität eines Pflegeheims aus? Dieser Frage ist [...] war es, auf die Missstände in der Bewertung von Pflegeheimen aufmerksam zu machen. „Wer seinen Pflegekräften auf die Finger schaue - "nicht ob sie gut pflegen, sondern ob sie gut dokumentieren" -, der bekomme [...] KfW-Bankengruppe. 2010: Lobende Erwähnung beim 1. Innovationspreis Altenpflege Auf der Messe Altenpflege 2010 ist die Pflegesoftware hervorgehoben worden. Sieger beim Innovationspreis-IT der Initiative
Wissen Zusätzliche Betreuer für Pflegekunden dank Pflegestärkungsgesetz II Gute Nachrichten zur Betreuungssituation teilstationärer Pflegeeinrichtungen (Tages- und Nachtpflege) Seit 2013 sieht der Gesetzgeber [...] Refinanzierung durch die Pflegekassen vor. Mit dem Pflegestärkungsgesetz I wurde seit 2015 der Anspruch auf alle Bewohner von teilstationären Pflegeeinrichtungen ausgeweitet. Aufgabe der Betreuungskräfte [...] KfW-Bankengruppe. 2010: Lobende Erwähnung beim 1. Innovationspreis Altenpflege Auf der Messe Altenpflege 2010 ist die Pflegesoftware hervorgehoben worden. Sieger beim Innovationspreis-IT der Initiative
Home Wissen Pflegestärkungsgesetz II tritt in Kraft - Mehr Menschen sind jetzt pflegebedürftig Pflegereform umgesetzt: Mehr pflegebedürftige Patienten und Verbesserungen für Pflegebedürftige Seit 1. Januar [...] Januar 2017 sind wesentliche Änderungen in der Pflegeversicherung wirksam. Mit der zweiten Stufe der Pflegereform wird Pflegebedürftigkeit ab sofort neu definiert. Sie orientiert sich in Zukunft an der [...] KfW-Bankengruppe. 2010: Lobende Erwähnung beim 1. Innovationspreis Altenpflege Auf der Messe Altenpflege 2010 ist die Pflegesoftware hervorgehoben worden. Sieger beim Innovationspreis-IT der Initiative