den Onlineanbietern vorkonfigurierte Pakete mit Pflegehilfsmitteln liefern; in diesem Fall kümmern sich die Anbieter um die Kostenübernahme und rechnen mit der Pflegekasse ab. Die Pflegebedürftigen erhalten [...] Sie einfach und bequem mit den Pflegekassen ab Sie bieten Pflegehilfsmittel zum Verbrauch an? Für Ihre Kunden ist es am einfachsten, wenn Sie direkt die Pflegeverbrauchspauschale mit der Kasse abrechnen. [...] sind Einmal-Schutzlätzchen oder -Schutzservietten praktische Hilfsmittel. Oft werden Einmallätzchen mit Auffangtaschen angeboten, die Flüssigkeiten oder herunterfallende Speisereste auffangen. Flüssiges
Termine mit Patient:innen vereinbaren, Abrechnungen mit Kostenträgernn erstellen, Therapieberichte verfassen und vieles mehr: Die Aufgabenfelder von Ergo- und Physiotherapeut:innen, Logopäd:innen und [...] Therapieberichte verfassen|62,3%|15,5%|22,2% Abrechnung mit Kostenträgern|62,0%|12,4%|25,6% Dokumentation des Therapieverlaufs|55,3%|14,9%|29,7% Rücksprache mit Verordnern|53,9%|11,5%|34,6% Verordnungsprüfung [...] Hygienemaßnahmen durchzuführen (75,5 Prozent). Dafür gab mit 56,4 Prozent die deutliche Mehrheit der befragten Podolog:innen an, auf Terminvereinbarungen mit Patient:innen die wenigste Arbeitszeit aufzuwenden
eingeführt werden. Doch der Termin wurde nach Einwänden von IT-Sicherheitsexpert:innen verschoben. Mit Blick auf die Testphase stellen sich damit die Fragen: Was berichten Beteiligte inzwischen von der [...] n der Angriffsszenarien im Dezember“ konzipiert worden. Weitere Sicherheitsmaßnahmen sollen zudem mit der bundesweiten Einführung der ePA greifen. Kassenärztliche Vereinigungen warnen vor verfrühtem ePA-Start [...] verfrühter ePA-Start könnte Frustration und Vertrauensverlust gegenüber der Telematikinfrastruktur (TI) mit sich bringen. Besser sei es, auf Feedback aus den Testregionen zu hören und die ePA erst dann fläc
erfüllen, die Wartezeiten zum Wunschberuf mit verwandten Ausbildungen und Tätigkeiten überbrücken. Hilfreich wird sein, und das fordern wir auch vehement, dass mit dem Beruf attraktive berufliche Perspektiven [...] ausbilden? Interview mit Wolfgang Oster (VDB-Physiotherapieverband) zur Teilakademisierung: Teil 1 und Teil 2 Die Vollakademisierung: Therapieberufe nur noch hochschulisch ausbilden? Interview mit Bernhard Borgetto [...] Ausbildung von Therapieberufen Interview mit Bernd Dietrich (Allianz für Gesundheitsschulen) über die Ausbildung von Therapieberufen in Berufsfachschulen Interview mit Isabella Hotz (HochschuleJetzt!) über
Pflegeplan auch behandelt werden. Je nach Pflegemodell kann es auch sinnvoll sein, den Pflegeplan mit den Haupteinschränkungen der:des Pflegebedürftigen zu starten. Was sind die hauptsächlichen Gründe [...] Infos zur Pflegesoftware . 6. So lassen sich Maßnahmen, die nicht täglich anfallen, planen Was ist mit Maßnahmen, die nicht jeden Tag durchgeführt werden müssen – wie z. B. zweimal wöchentliches Baden? [...] darstellen? Der Medizinische Dienst (MD) gibt in seinen Hinweisen zur Umsetzung des Strukturmodells – mit Blick auf den Maßnahmenplan – folgende Tipps: Option 1: In der Maßnahmenplanung ist ein zweimal wö
unser Wirtschaftsminister dies vielleicht anders sieht, würde ich die Unternehmen mit einem PKW vergleichen. Wenn Sie mit 100 km/h über die Autobahn fahren und auf die Bremse treten, kommen Sie auch nicht [...] Kraftstoff. Und einen Ein- Ausschalter, mit der Sie ein Unternehmen komplett auf Null schalten können, gibt es nicht. Das wäre dann vielleicht die Insolvenz, verbunden mit der Abwicklung. Ich gehe jedoch davon [...] und -transporte. Markus Gossmann: Ja, manche, die früher nie mit Krankenfahrten zu tun hatten, sind nun aufgesprungen. Denn nicht selten wird mit Krankenbeförderung 30 bis 60 Prozent des gesamten Umsatzes
Fahrtenplanung ist eng gekoppelt mit dem Fuhrparkmanagement, dem Arbeitszeitkonto, dem Schichtplan und der Krankentransport-App von DMRZ.de. Was hat es beim Smart Tarif mit dem inklusiven Abrechnungsvolumen [...] Organisation deiner Fahrten und Mitarbeiter:innen. Neugierig? Teste jetzt DMRZ.de! Mit DMRZ.de rechnest Du schnell und einfach mit den Kassen und anderen Kostenträgern ab und planst all deine Krankenfahrten und [...] svolumen. Dieses bezeichnet die Höhe der gesamten Leistungen in einem Monat, die Du ohne Aufpreis mit den Krankenkassen und sonstigen Kostenträgern abbrechen kannst. Für den Smart Tarif bedeutet das: Für
Hast Du Dich schon mit dem EM-Fußballfieber angesteckt? Falls noch nicht, dann wird das unser EM-Tippspiel mit Sicherheit tun. Denn ab sofort kannst Du drauflos tippen, wie die jeweiligen Spiele ausgehen
es scheinen, als stehe die Idee verkürzter Arbeitszeiten im Widerspruch zu ihm. Dennoch drängt sich mit dem Überangebot freier Stellen – ersichtlich in Daten der Arbeitsagentur – die Frage auf, wie bei [...] einen Einblick in die Studienlage und zeigen, welche möglichen Vor- und Nachteile die 4-Tage-Woche mit sich bringen kann. Die 4-Tage-Woche in der Pflege: Zwei grundlegende Modelle Pflegeberufe erfordern [...] nen arbeiten somit 32 statt 40 Stunden wöchentlich – und das entweder bei gleicher Bezahlung oder mit acht entlohnten Wochenstunden weniger. Eine britische Pilotstudie zur 4-Tage-Woche erzielte positive
Wem dieser Support ausreicht, kann mit dem kostenlosen Bronze Paket nichts falsch machen. Silber: Das Silber Paket bietet all das, was das Bronze Paket auch bietet. Mit zwei entscheidenden Unterschieden: [...] bestellt werden können. Die Servicepakete: Hotline, Onlinespeicher, Schulungen und mehr Was hat es mit den Servicepaketen auf sich? Wie der Name schon sagt, geht es hier um die gewünschten Serviceleistungen [...] Support-Hotline von DMRZ.de immer von Montag bis Freitag zwischen 10 und 15 Uhr erreichen. Rahmenverträge mit den Kostenträgern werden vom DMRZ.de Vertragsmanagement automatisch hinterlegt und ständig aktuell