Du aber Angst haben, dass die Selbstabrechnung kompliziert oder viel zu zeitaufwendig sein sollte: Mit DMRZ.de gelingt die Abrechnung schnell und einfach. Probier es aus! Die Entwickler:innen von DMRZ.de [...] Abrechnungssystem so gestaltet, dass die Eingabe aller Abrechnungsdaten reibungslos funktioniert. Verträge mit den Krankenkassen und sonstigen Kostenträgern sind hinterlegt, so dass alle Berechnungen von alleine [...] nicht limitiert. Auch lassen sich die Zugriffsrechte jedes Accounts genau einstellen. Übr i gens: Mit DMRZ.de kannst Du nicht nur reguläre Krankenfahrten, sondern auch Rollstuhl-, Tragestuhl- und Lieg
ausbilden? Interview mit Wolfgang Oster (VDB-Physiotherapieverband) zur Teilakademisierung: Teil 1 und Teil 2 Die Vollakademisierung: Therapieberufe nur noch hochschulisch ausbilden? Interview mit Bernhard Borgetto [...] Ausbildung von Therapieberufen Interview mit Bernd Dietrich (Allianz für Gesundheitsschulen) über die Ausbildung von Therapieberufen in Berufsfachschulen Interview mit Isabella Hotz (HochschuleJetzt!) über [...] Bündnis "Therapieberufe an die Hochschulen" aktiv tätig. Im ersten Teil unseres Interviews sprachen wir mit darüber, warum er die Vollakademisierung der Therapieberufe vorzieht. In zweiten Teil möchten wir darauf
ausbilden? Interview mit Wolfgang Oster (VDB-Physiotherapieverband) zur Teilakademisierung: Teil 1 und Teil 2 Die Vollakademisierung: Therapieberufe nur noch hochschulisch ausbilden? Interview mit Bernhard Borgetto [...] Ausbildung von Therapieberufen Interview mit Bernd Dietrich (Allianz für Gesundheitsschulen) über die Ausbildung von Therapieberufen in Berufsfachschulen Interview mit Isabella Hotz (HochschuleJetzt!) über [...] Logopädie, Ergotherapie und Physiotherapie zu akademisieren. Im großen DMRZ.de-Interview sprachen wir mit Bernhard Borgetto darüber, was für ihn für die Vollakademisierung spricht. Herr Prof. Dr. Borgetto
wird. Wie schaut es mit den Arbeitszeiten, mit Arbeitsbelastung und mit der Vereinbarkeit von Familie und Beruf aus? Wie sieht das mit der Vergütung und der Wertschätzung aus? Wie mit beruflicher Autonomie [...] ausbilden? Interview mit Wolfgang Oster (VDB-Physiotherapieverband) zur Teilakademisierung: Teil 1 und Teil 2 Die Vollakademisierung: Therapieberufe nur noch hochschulisch ausbilden? Interview mit Bernhard Borgetto [...] Ausbildung von Therapieberufen Interview mit Bernd Dietrich (Allianz für Gesundheitsschulen) über die Ausbildung von Therapieberufen in Berufsfachschulen Interview mit Isabella Hotz (HochschuleJetzt!) über
worauf es beim Datenschutz im Betrieb ankommt. Das betrifft vor allem den Umgang mit hoch sensiblen Gesundheitsdaten, mit denen unter anderem ambulante Pflegedienste, Praxen für Heilmittel oder auch Anbieter [...] weitergegeben und wie lang sollen diese Daten noch gespeichert werden? Tritt die betroffene Person mit einer solchen Anfrage an Dich heran, hast Du als Verarbeiter der Daten die Pflicht, eine Kopie der [...] lassen sich die Löschfristen sogar einheitlich festlegen. Demnächst befassen wir uns einmal konkret mit dem Datenschutz bei der Videotherapie. Worauf müssen Leistungserbringer:innen der Ergotherapie, Ph
eine höhere Wertschätzung zu erhalten? Und mit anderen Beteiligten im Gesundheitssystem – vor allem Ärzten – mehr auf Augenhöhe zu arbeiten? Wolfgang Oster: Das mit der Augenhöhe ist aber auch so ein typisches [...] verändern. Also mir leuchtet dieses Argument mit dem Ausland wirklich nicht ein. Denn mal ein anderes Beispiel: An unserer Schule wird derzeit zusammen mit der Bundesagentur für Arbeit ein Projekt durchgeführt [...] ausbilden? Interview mit Wolfgang Oster (VDB-Physiotherapieverband) zur Teilakademisierung: Teil 1 und Teil 2 Die Vollakademisierung: Therapieberufe nur noch hochschulisch ausbilden? Interview mit Bernhard Borgetto
Aber es führt kein Weg daran vorbei, die Abrechnung muss ja gemacht werden. Die Frage ist nur, wie. Mit dem Deutschen Medizinrechenzentrum (DMRZ.de) erledigst Du die Abrechnung selber – und zwar einfach [...] DMRZ.de können alle Leistungserbringer:innen für Heilmittel ihre Leistungen einfach und unkompliziert mit den Krankenkassen abrechnen. Und zwar sicher und datenschutzkonform per Datenträgeraustausch (DTA) [...] dnungen zu ersparen, kannst Du die automatische Texterkennung nutzen. Verordnung einscannen (oder mit einer beliebigen Scan-App einlesen) In Deinen DMRZ.de-Zugang hochladen Die automatische Texterkennung
barrierefrei sind. Also solche Fahrten sind definitiv mit mehr Kosten und mit mehr Aufwand verbunden. Aber mehr Geld dafür verlangen, dürfen wir nicht. Menschen mit Behinderung oder die aber in anderer Weise e [...] werden. Dies fordern wir zusammen mit dem Taxi- und Mietwagenverband Deutschland (TMV). Ich danke Ihnen für das interessante Gespräch. Das große DMRZ.de-Interview mit Markus Gossmann geht weiter! Im nächsten [...] eise für 28.000 Euro brutto gekauft hatte, bekommt man heute für 43.000 Euro angeboten. Und zudem mit einer schlechteren Ausstattung. Alles wird teurer bzw. ist bereits teurer geworden, vom Verschleißteil
ausbilden? Interview mit Wolfgang Oster (VDB-Physiotherapieverband) zur Teilakademisierung: Teil 1 und Teil 2 Die Vollakademisierung: Therapieberufe nur noch hochschulisch ausbilden? Interview mit Bernhard Borgetto [...] Ausbildung von Therapieberufen Interview mit Bernd Dietrich (Allianz für Gesundheitsschulen) über die Ausbildung von Therapieberufen in Berufsfachschulen Interview mit Isabella Hotz (HochschuleJetzt!) über [...] wird unter anderem auch von den freien Schulen, den Privatschulen befürwortet. Wir sprachen dazu mit Bernd Dietrich, dem Sprecher der Allianz für Gesundheitsschulen, einer Initiative des Verbands Deutscher
stolpert. Versehe Teppiche mit rutschhemmenden Unterlagen – oder entferne diese im Zweifel ganz. 3. Sitze und Betten erhöhen Das Aufstehen von Sesseln, Stühlen oder Bettkanten wird mit dem Alter immer schwieriger [...] unserer Blogserie zum Thema „Barrierefreies Wohnen“ (alle Links unten!) haben wir umfangreich gezeigt, mit welcher Unterstützung durch die Pflegekasse Du rechnen kannst. Doch was ist, wenn die Pflegekasse nicht [...] abgewiesen wurde oder weil (noch) keine Pflegebedürftigkeit festgestellt wurde. Das Beste ist: Auch mit wenig Aufwand und wenig Geld lässt sich die Wohnung ein Stück weit barrierefrei machen. Schon kleine