Zeitraums auch vertraglich mit dem Kostenträger vereinbart worden sein kann. Wenn Sie sich unsicher sind, ob Sie den Versorgungszeitraum angeben müssen: prüfen Sie ihre Verträge mit den Kassen. prüfen Sie [...] Versorgungszeitraum bei der Hilfsmittelabrechnung Darauf müssen Sie achten So klappt die Abrechnung mit DMRZ.de Gewusst wie Home Wissen Ratgeber Versorgungszeitraum abhängig vom Hilfsmittelkennzeichen angeben [...] ist der Versorgungszeitraum abhängig vom Hilfsmittelkennzeichen anzugeben. So sind für Hilfsmittel mit bestimmten Kennzeichen die Versorgungszeiträume im Datenträgeraustauschverfahren anzugeben. Auch die
Sie Verordnungen Nach der Rechnungserstellung haben Sie die Möglichkeit, Ihre Heilmittelverordnung mit den eingegebenen Daten zu bedrucken. Damit ersparen Sie sich die Taxierung per Hand. Die entsprechende [...] Ihre eingegebenen Daten enthält. Drucken Sie dieses aus. Sollte der Ausdruck nicht hundertprozentig mit den vorgegebenen Feldern der Heilmittelverordnung übereinstimmen, haben Sie die Möglichkeit, mittels [...] richtigen Verordnungsdruck Vor erstmaliger Nutzung der Funktion sollten Sie das Verfahren zunächst mit einer Verordnungskopie oder einem leeren Blatt testen. Achten Sie gegebenenfalls darauf, die Duple
können Sie als Heilmittelerbringer bei der Abrechnung schon mal den Überblick verlieren. Aber nicht mit DMRZ.de: Wir haben alle Vergütungsvereinbarungen in unserem Online-System eingepflegt und halten diese
Macht! Home Wissen Ratgeber Rezept-Taxierung - Kontrolle Ihrer Rezepte nach Heilmittel-Richtlinien Mit der günstigen Online-Abrechnung bekommen Sie bei DMRZ.de eine umfassende und komfortable Lösung, die [...] Abrechnungsarbeit leicht. Rezept-Taxierung Bei der Taxierung greifen wir Ihnen gerne unter die Arme, denn mit DMRZ.de erledigen wir diese Pflichtaufgabe für Sie. Nach erfolgter Eingabe der Verordnungsdaten werden
getreten. Am 13. November 2015 wurden mit der Verabschiedung weitere Anhebungen für Pflegegeld und Pflegesachleistungen beschlossen. Das PSG II trat zum 01.01.2016 in Kraft. Mit Pflegestärkungsgesetz III traten [...] € 901 € 946 € 990 € Die Bezeichnung „mit Demenz“ schliesst alle Zustände einer „dauerhaft erheblich eingeschränkten Alltagskompetenz“ im Sinne von § 45a SGB XI mit ein, dazu zählen neben dementiellen [...] Wissen ist Macht! Home Wissen Ratgeber Pflegegeld 2017 und 2018: Alle Infos zum Pflege-Stärkungsgesetz Mit dem Pflegestärkungsgesetz III traten 2016 und 2017 Veränderungen beim Pflegegeld und den Pflegegraden
Leistungskomplexe 1 – 16 für einen dementen Pflegebedürftigen mit anerkanntem Leistungsanspruch nach § 45 a SGB XI (Leistungen für Pflegebedürftige mit erheblichem allgemeinem Betreuungsbedarf) der Pflegestufen [...] MDK Voraussetzung: „Dies sind Pflegebedürftige der Pflegestufen I, II oder III mit demenzbedingten Fähigkeitsstörungen, mit geistigen Behinderungen oder psychischen Erkrankungen, bei denen der MDK im Rahmen [...] Geballtes Wissen für Pflegedienste Was sind Leistungskomplexe und wozu sind diese gut? DMRZ.de klärt auf Mit Berlin als Beispiel Top informiert Home Wissen Ratgeber Abrechenbare Leistungen der Pflege: Die Le
Patienten und Dokumententyp zugeordnet. Oder erledigen Sie Ihre Pflegedokumentation direkt digital. Mit DMRZ.de flott erledigt! JETZT INFORMIEREN Abonnieren Sie unseren Newsletter Profitieren Sie von den [...] japanischen Kyoto. Mobilitätshilfe OnTrabio erhält Auszeichnung Die Initiative Mittelstand hat DMRZ.de mit dem Prädikat „Best of 2015 E-Health“ ausgezeichnet. Auszeichnung auf der Messe Altenpflege 2012 DMRZ
nachgefragt worden seien neben der Online-Abrechnung auch die automatische Erkennung von Transportscheinen mit dem Smartphone, die Vermittlung von Krankenfahrten sowie die Krankentransportsoftware des Unternehmens [...] angebotenen Softwareprodukte auf das Interesse der Messebesucher gestoßen. Vor allem die App „SmartSnapp“, mit deren Hilfe sich Transportscheine abfotografieren und gleichzeitig erkennen lassen, konnten die Experten [...] japanischen Kyoto. Mobilitätshilfe OnTrabio erhält Auszeichnung Die Initiative Mittelstand hat DMRZ.de mit dem Prädikat „Best of 2015 E-Health“ ausgezeichnet. Auszeichnung auf der Messe Altenpflege 2012 DMRZ
13. Mai 2015: Die Abrechnungsexperten des Deutschen Medizinrechenzentrums (DMRZ.de) sorgen derzeit mit einer neuen bundesweiten Vergleichsstudie (als Download) zu Heilmittelleistungen für Aufsehen. Phy [...] Vergütungshöhen nach Bundesland seien Mittelwerte aus den vertraglichen Regelungen der Krankenkassen mit den Leistungserbringern, so DMRZ.e. Berücksichtigt haben die Tarifexperten von DMRZ.de Verträge der [...] japanischen Kyoto. Mobilitätshilfe OnTrabio erhält Auszeichnung Die Initiative Mittelstand hat DMRZ.de mit dem Prädikat „Best of 2015 E-Health“ ausgezeichnet. Auszeichnung auf der Messe Altenpflege 2012 DMRZ
Nürnberg die neu entwickelte „Kostenampel“ vor. Mit Hilfe dieses einfachen Indikators sollen Pflegedienste auf einen Blick die Wirtschaftlichkeit der mit der DMRZ-Pflegesoftware geplanten Touren erkennen [...] Reihe neuer Funktionen ihrer kostenlosen Software3 für Pflegedienste vor. Darunter die „Tourenampel“, mit der ambulante Pflegedienste auf einen Blick erkennen, ob eine geplante Tour wirtschaftlich ist. Motto [...] g sollen zudem die unterschiedlichen Gegebenheiten der ambulanten Pflegedienste berücksichtigen. „Mit der Kostenampel bietet das DMRZ eine weitere Möglichkeit, Pflegedienste in ihrer täglichen Arbeit