Fragen (FAQ) zur Abrechnung mit DMRZ.de Kompetent beantwortet So rechnen Leistungserbringer ab Jetzt DMRZ.de testen Genial einfach Home Wissen FAQ Ihre Fragen (FAQ) zur Abrechnung mit DMRZ.de Hier finden Sie [...] Verordnungen ausstellt. Ähnlich verhält es sich mit Anträgen für Rehasport oder Hilfsmittel, die die Kasse genehmigt und die der Leistungserbringer später mit ihnen abrechnet. §§ 302 und 303 des 5. Sozia [...] Sie alle Antworten auf die häufigsten Fragen (FAQ) rund um die DTA-Abrechnung. Erfahren Sie, was es mit der Abrechnung von Leistungen im Gesundheitswesen auf sich hat und wie die einfache Abrechnung über
vergehen soll. Beispiel: Legen Sie den Zeitraum für das Backupintervall mit 2h fest, wird nur im Abstand von 2 Stunden eine Mail mit der bis dahin aktuellen Planung versandt. Sie können insgesamt zwischen [...] Ratgeber Tipps und Tricks Jetzt DMRZ.de testen Wissen ist Macht! Home Wissen Ratgeber Fahrtenplanung mit FleetQ: Backup per E-Mail Um bei einem ungeplanten Systemausfall alle Daten für die Fahrtenplanung [...] japanischen Kyoto. Mobilitätshilfe OnTrabio erhält Auszeichnung Die Initiative Mittelstand hat DMRZ.de mit dem Prädikat „Best of 2015 E-Health“ ausgezeichnet. Auszeichnung auf der Messe Altenpflege 2012 DMRZ
Hintergründe zu verschaffen, kann jetzt bei Ablehnungen eine Begründung mit angegeben werden. Das erleichtert die Kommunikation mit den Fahrern und schafft klare Verhältnisse für die Fahrtdisposition. Die [...] Deutsches Medizinrechenzentrum Mit DMRZ.de bestens informiert Neuigkeiten aus der Gesundheitsbranche Für Sie recherchiert: Trends, Gesetzesänderungen, Neuerungen Und: Das sind die Neuerungen bei DMRZ.de [...] de Home Wissen Ratgeber Fahrtenplanung mit FleetQ: Bei Fahrtablehnung Grund angeben In der täglichen Fahrtenplanung ist es sinnvoll, dass Gründe für die Ablehnung einer Fahrt dokumentiert sind. Bisher
Deutsches Medizinrechenzentrum Mit DMRZ.de bestens informiert Neuigkeiten aus der Gesundheitsbranche Für Sie recherchiert: Trends, Gesetzesänderungen, Neuerungen Und: Das sind die Neuerungen bei DMRZ.de [...] de Home Wissen Ratgeber Fahrtenplanung: Vertragsauswahl mit Gedächtnis Ab sofort gibt es in der Fahrtenplanung und im Abrechnungsfall ein neues Feld: "Standard-TK" (TK = Tarifkennzeichen) unter „Versi [...] DTA-Abrechnung berücksichtigt. So können Sie Tarifkennzeichen/Verträge für denselben Kostenträger nutzen mit der Option, einen der Verträge als „Standardvertrag“ zur Abrechnung zu verwenden. DMRZ.de – prämiert
Deutsches Medizinrechenzentrum Mit DMRZ.de bestens informiert Neuigkeiten aus der Gesundheitsbranche Für Sie recherchiert: Trends, Gesetzesänderungen, Neuerungen Und: Das sind die Neuerungen bei DMRZ.de [...] de Home Wissen Ratgeber Mit OnTrabio die Beförderung von schwerstbehinderten Menschen erreichen Dank OnTrabio können Kommunen den vorgeschriebenen Beförderungsdienst für schwerstbehinderte Menschen effizient [...] sicher zu stellen. Das Deutsche Medizinrechenzentrum hat ein einfaches und günstiges System entwickelt, mit dem die Mobilitätshilfen abgerechnet, verwaltet und geplant werden können. Erste Kundin ist die Stadt
Deutsches Medizinrechenzentrum Mit DMRZ.de bestens informiert Neuigkeiten aus der Gesundheitsbranche Für Sie recherchiert: Trends, Gesetzesänderungen, Neuerungen Und: Das sind die Neuerungen bei DMRZ.de [...] de Home Wissen Ratgeber FleetQ-App-Funktion mit erweiterter Anzeige Für eine unmittelbare leicht erfassbare Anzeige der Fahrtdaten haben wir die FleetQ-App-Funktion erweitert. Sie bekommen komfortabel [...] japanischen Kyoto. Mobilitätshilfe OnTrabio erhält Auszeichnung Die Initiative Mittelstand hat DMRZ.de mit dem Prädikat „Best of 2015 E-Health“ ausgezeichnet. Auszeichnung auf der Messe Altenpflege 2012 DMRZ
Deutsches Medizinrechenzentrum Mit DMRZ.de bestens informiert Neuigkeiten aus der Gesundheitsbranche Für Sie recherchiert: Trends, Gesetzesänderungen, Neuerungen Und: Das sind die Neuerungen bei DMRZ.de [...] de Home Wissen Neue Konditionen für Fahrten mit Versicherten in Mecklenburg-Vorpommern zum 01.02.2015 Die Tarife erhöhen sich zwischen 13 % und 20 % (Prozent). Die neuen Vergütungen gelten für alle Fahrten [...] Tarifkennzeichen sind erst ab dem 01.02.2015 gültig. Wenn Sie versuchen, Fahrten vor dem 01.02.2015 mit diesen Tarifkennzeichen zu erfassen, erscheint daher die Fehlermeldung "kein Vertrag hinterlegt". Um
Awards Abrechnen mit den Kostenträgern so einfach DMRZ.de: Die Internet-Plattform der Zukunft Wir haben in Deutschland die Abrechnung per DTA bezahlbar gemacht und wurden für diese Leistung mit dem Innovationspreis [...] Deutsches Medizinrechenzentrum Mit DMRZ.de bestens informiert Neuigkeiten aus der Gesundheitsbranche Für Sie recherchiert: Trends, Gesetzesänderungen, Neuerungen Und: Das sind die Neuerungen bei DMRZ.de [...] installiert sind. Bei der Preisverleihung waren zahlreiche Teilnehmer aus Politik, Wirtschaft und Medien mit von der Partie. Der Innovationspreis-IT der Initiative Mittelstand schlägt jährlich die Brücke zwischen
(vdek-Mitglied) startet mit bundesweiter Ausschreibung von Hilfsmitteln ins neue Jahr Pflegebedürftige mit Hilfsmittelbedarf müssen sich auf Ausschreibungen der DAK einstellen Mit Beginn dieses Jahres, zum [...] Patienten, Patientenverbände und Ärzte eine Verschlechterung der Versorgung mit Hilfsmitteln bei pflegebedürftigen Personen und Personen mit Behinderung. Befürchtet wird insbesondere, dass der Preis zentrales [...] Deutsches Medizinrechenzentrum Mit DMRZ.de bestens informiert Neuigkeiten aus der Gesundheitsbranche Für Sie recherchiert: Trends, Gesetzesänderungen, Neuerungen Und: Das sind die Neuerungen bei DMRZ.de
bei der Abrechnung mit der AOK Nord wird Pflicht Abrechnung mit der AOK Nord: ICD-10 Code, Arzt- und Betriebsstättennummer und 10-stellige Nummer der Krankenversicherung Pflicht Mit dem 1.1.2013 ist die [...] Deutsches Medizinrechenzentrum Mit DMRZ.de bestens informiert Neuigkeiten aus der Gesundheitsbranche Für Sie recherchiert: Trends, Gesetzesänderungen, Neuerungen Und: Das sind die Neuerungen bei DMRZ.de [...] Verordnungen müssen demgemäß von den Kassen eindeutig über den Indikationsschlüssel in Kombination mit dem therapierelevanten ICD-10 identifiziert werden. Daher schreibt die AOK Nord seit 1.10.2013 (Berlin