Empfehlen Sie uns weiter! Mit DMRZ.de können Pflegedienste alle Leistungen schnell und kostengünstig mit den Kassen abrechnen. Empfehlen Sie DMRZ.de dem Pflegedienst Ihres Vertrauens! DMRZ.de jetzt kostenlos testen [...] ionen auf einen Blick! Verbandskonditionen DMRZ.de – prämiert und ausgezeichnet Gewinner des internationalen KI-Wettbewerbs 2017 Das Wiener Spin-off von DMRZ.de überzeugte die Jury im japanischen Kyoto [...] gepflegt werden. Die Verhinderungspflege dienst also zur Entlastung von pflegenden Angehörigen. Gründe für einen pflegenden Angehörigen, von der Verhinderungspflege Gebrauch zu machen, gibt es viele. § 39
Bei Krankenfahrten ist das die Fahrtnummer. DMRZ.de – prämiert und ausgezeichnet Gewinner des internationalen KI-Wettbewerbs 2017 Das Wiener Spin-off von DMRZ.de überzeugte die Jury im japanischen Kyoto [...] Medizinrechenzentrum Mit DMRZ.de bestens informiert Neuigkeiten aus der Gesundheitsbranche Für Sie recherchiert: Trends, Gesetzesänderungen, Neuerungen Und: Das sind die Neuerungen bei DMRZ.de Home Wissen Information [...] Auszeichnung Die Initiative Mittelstand hat DMRZ.de mit dem Prädikat „Best of 2015 E-Health“ ausgezeichnet. Auszeichnung auf der Messe Altenpflege 2012 DMRZ.de ist für seine Schnell-Dokumentation und mobile
in Höhe von 332 Euro oder aber Pflegesachleistungen in Höhe von 760 Euro zu. Werden aber z. B. nur 500 Euro Pflegesachleistungen in Anspruch genommen, dann bleibt ein Restanspruch in Höhe von rund 34 Prozent [...] ionen auf einen Blick! Verbandskonditionen DMRZ.de – prämiert und ausgezeichnet Gewinner des internationalen KI-Wettbewerbs 2017 Das Wiener Spin-off von DMRZ.de überzeugte die Jury im japanischen Kyoto [...] Pflegegeld in Höhe von rund 113 Euro (34 % des Pflegegeld-Höchstsatzes für Pflegegrad 2). In Summe sind das 613 Euro, also weit mehr als das Gesamtbudget des Pflegegelds in Höhe von 332 Euro. Mehr zu den
ionen auf einen Blick! Verbandskonditionen DMRZ.de – prämiert und ausgezeichnet Gewinner des internationalen KI-Wettbewerbs 2017 Das Wiener Spin-off von DMRZ.de überzeugte die Jury im japanischen Kyoto [...] Auszeichnung Die Initiative Mittelstand hat DMRZ.de mit dem Prädikat „Best of 2015 E-Health“ ausgezeichnet. Auszeichnung auf der Messe Altenpflege 2012 DMRZ.de ist für seine Schnell-Dokumentation und mobile [...] Lexicat Allwissende DMRZ.de-Bürokatze Deutsches Medizinrechenzentrum Wir machen die Gesundheitsbranche verständlich Komplizierte Begriffe einfach erklärt Entschlüsselt: Fachchinesisch der Behörden Leistungen
die App „myDMRZ Krankentransport“ erweitert. DMRZ.de Kunden steht das Modul ab sofort zur Verfügung. Arbeitszeiten und Schichten einfach organisieren Mit dem neuen Arbeitszeitkonto von DMRZ.de haben Kunden [...] für die IST-Arbeitszeit übernommen werden“. DMRZ.de – prämiert und ausgezeichnet Gewinner des internationalen KI-Wettbewerbs 2017 Das Wiener Spin-off von DMRZ.de überzeugte die Jury im japanischen Kyoto [...] Arbeitszeitkonto für Krankentransportunternehmen DMRZ.de baut Krankentransportsoftware weiter aus Düsseldorf, den 16. Mai 2017: Das Deutsche Medizinrechenzentrum (DMRZ.de) hat seine Krankentransportsoftware um
können DMRZ.de-Kunden diese für die Leistungsplanung ab Januar 2017 nutzen. DMRZ.de – prämiert und ausgezeichnet Gewinner des internationalen KI-Wettbewerbs 2017 Das Wiener Spin-off von DMRZ.de überzeugte [...] (PSG II) umgestellt. So rechnet das DMRZ.de-System schon jetzt alle Pflegestufen automatisch in Pflegegrade um. Damit sind DMRZ.de-Kunden im Januar 2017 gerüstet, wenn von Pflegestufen auf Pflegegrade umgestellt [...] auf das PSG II umgestellt DMRZ.de Pflegesoftware: Gut vorbereitet für 2017 Düsseldorf, den 18. Oktober 2016: Bereits im September hat das Deutsche Medizinrechenzentrum (DMRZ.de) seine internetbasierte
Empfehlen Sie uns weiter! Mit DMRZ.de können Pflegedienste alle Leistungen schnell und kostengünstig mit den Kassen abrechnen. Empfehlen Sie DMRZ.de dem Pflegedienst Ihres Vertrauens! DMRZ.de jetzt kostenlos testen [...] ionen auf einen Blick! Verbandskonditionen DMRZ.de – prämiert und ausgezeichnet Gewinner des internationalen KI-Wettbewerbs 2017 Das Wiener Spin-off von DMRZ.de überzeugte die Jury im japanischen Kyoto [...] somit bis zu 4.000 Euro verringern. Ü brigens: Nach einem Urteil des Bundesfinanzhofs von 2019 dürfen diese Ausgaben nur von den Pflegebedürftigen selber als haushaltsnahe Dienstleistungen abgesetzt werden
Empfehlen Sie uns weiter! Mit DMRZ.de können Pflegedienste alle Leistungen schnell und kostengünstig mit den Kassen abrechnen. Empfehlen Sie DMRZ.de dem Pflegedienst Ihres Vertrauens! DMRZ.de jetzt kostenlos testen [...] ionen auf einen Blick! Verbandskonditionen DMRZ.de – prämiert und ausgezeichnet Gewinner des internationalen KI-Wettbewerbs 2017 Das Wiener Spin-off von DMRZ.de überzeugte die Jury im japanischen Kyoto [...] Dienst von Medicproof. Während des Besuchs überprüfen die Gutachter Ihre Pflegebedürftigkeit . Dafür kommt das sogenannte Neue Begutachtungsassessments (NBA) zum Einsatz: Es werden eine Reihe von Fragen
m Alles rund um Serienfahrten Kompaktes Wissen für Anbieter von Krankenfahrten und -transporten Mit Tipp zur Abrechnung von Wartezeiten DMRZ.de informiert Gewusst wie Home Wissen Ratgeber Unterschiedliche [...] ionen auf einen Blick! Verbandskonditionen DMRZ.de – prämiert und ausgezeichnet Gewinner des internationalen KI-Wettbewerbs 2017 Das Wiener Spin-off von DMRZ.de überzeugte die Jury im japanischen Kyoto [...] Serienfahrten über die Abrechnungsplattform DMRZ.de ab, lassen sich auch unterschiedliche Wartezeiten sehr einfach und komfortabel eingeben. Möglich macht das die Eingabe von Datumsserien: Im Kalender werden alle
regelt die Versorgung und Durchführung von Heilmitteln. Heilmittel – also Maßnahmen zur Behandlung (Therapie) von Krankheiten – sind in Deutschland Sachleistungen, die von den Kostenträgern (wie der gesetzlichen [...] ng von Heilmittelerbringern geregelt. Hierbei spricht man auch von der sogenannten „Blankoverordnung“. Diese Versorgungsverantwortung basiert auf dem Terminservice- und Versorgungsgesetz (TSVG) von 2019 [...] Heilmittel zur Behandlung von craniomandibulären (also im Kausystem befindende) Störungen, von Fehlfunktionen durch angeborene Fehlbildungen oder durch Störungen des Zentralnervensystems, von ansteigenderen Sc