ein Pflegebedürftiger mit Pflegestufe 2 nun den Pflegegrad 3 erhalten hat, wurde eine Demenzkranker mit Pflegestufe 2 nun mit einem Pflegegrad 4 eingestuft. Die Überführung in die neuen Pflegegrade geschah [...] darauf, einen Pflegegrad zugewiesen zu bekommen und damit auch volle Pflegeleistungen zu erhalten. Mit dem Pflegestärkungsgesetz 2 wurden die drei Pflegestufen zudem durch die neuen fünf Pflegegrade abgelöst [...] So funktioniert Pflege in Deutschland Pflegebedürftigkeit kompakt erklärt Das hat sich seit 2017 geändert Alles rund um Pflegegrade Top informiert Home Wissen Ratgeber Pflegebedürftigkeit: Wann gilt jemand
eines Pflege-Bahr-Tarifs Für wen ein Pflege-Bahr nicht empfehlenswert ist Pflege-Bahr: Das sind die Anforderungen Worauf Sie beim Abschluss eines Pflege-Bahrs achten sollten Setzen Sie den Pflege-Bahr von [...] folgt: Pflegegrad Mindestleistungen in % Monatlicher Mindestbetrag Pflegegrad 1 mind. 10 % mind. 60 Euro Pflegegrad 2 mind. 20 % mind. 120 Euro Pflegegrad 3 mind. 30 % mind. 180 Euro Pflegegrad 4 mind [...] zur staatlich geförderten Pflegevorsorge wissen Der Pflege-Bahr ist eine Form der Pflegezusatzversicherungen, und zwar eine staatlich geförderte, private Pflegetagegeldversicherung. Erfahren Sie, was es damit
Angehörige Hilfe für pflegende Angehörige – bei akuter Pflegebedürftigkeit Pflegegrad beantragen: Tipps für pflegende Angehörige So wird der Pflegegrad ermittelt Pflegegeld für die häusliche Pflege Die Aufgaben [...] Arbeitsverhinderung“ und das Pflegeunterstützungsgeld. Pflegeunterstützungsgeld Pflegezeit Pflegezeit im Palliativfall Familienpflegezeit Pflegeunterstützungsgeld Beschäftigte haben das Recht auf eine „kurzzeitige [...] ung für die pflegende Person. Mehr zum Pflegegeld Häusliche / ambulante Pflege durch einen Pflegedienst Der Pflegebedürftige wird zu Hause gepflegt – aber von professionellen Pflegekräften. Für die Grundpflege
Zusätzlich zu den Pflegesachleistungen: Tagespflege / Nachtpflege Wer Pflegesachleistungen bezieht, hat einen zusätzlichen Anspruch auf teilstationäre Pflege (z. B. Tagespflege) in einem Pflegeheim. Die zugesicherte [...] Gebündeltes Wissen zu Pflegesachleistungen Was sind Pflegesachleistungen? Was versteht man unter Pflegesachleistungen? Wem stehen Pflegesachleistungen zu? Pflegegeld und stationäre Pflege: Diese Alternativen [...] fallen die Pflegesachleistungen aus? Wie viel steht Ihnen zu? Die Pflegesachleistungen Zusätzlich zu den Pflegesachleistungen: Tagespflege / Nachtpflege Zusätzlich zu den Pflegesachleistungen: Kurzzeitpflege
g und Familienpflegezeit im Überblick Frühzeitige Beendigung der Pflegezeit oder Familienpflegezeit Was ist das Pflegezeitgesetz? Gesetz über die Pflegezeit, kurz Pflegezeitgesetz oder PflegeZG, soll Menschen [...] Angehörige pflegen Alles zum Pflegezeitgesetz (PflegeZG) Definition und Erklärung der wichtigsten Begriffe Kombination mit der Familienpflegezeit Top informiert Home Wissen Ratgeber Pflegezeitgesetz: Vereinbarkeit [...] Vereinbarkeit von Pflege und Beruf Das Pflegezeitgesetz (PflegeZG) bietet Angehörigen von Pflegebedürftigen die Chance, die Arbeit und die häusliche Pflege zu vereinbaren. Wir erklären Ihnen, was es mit dem
n zusammengetragen haben. Pflegetagegeldversicherung Pflege-Bahr Pflegekostenversicherung Pflegerentenversicherung Pflegetagegeldversicherung Eine Pflegetagegeldversicherung bietet Ihnen ein vorher fe [...] hnis: Alle Pflegezusatzversicherungen auf einen Blick Das spricht für eine Pflegezusatzversicherung Pflegezusatzversicherung und Geldanlage im Vergleich Von Pflege-Bahr bis zur Pflegerente: Diese Pfle [...] oder in eine Pflegezusatzversicherung einzahlen möchten. Welche Zusatzversicherung es gibt, verraten wir Ihnen im Folgenden. Von Pflege-Bahr bis zur Pflegerente: Diese Pflegezusatzversicherungen gibt es Wir
ambulanten Pflege konzipiert. Zielgruppen sind Pflegedienste, Intensivpflegedienste und Anbieter von Tagespflege und Nachtpflege. Dabei spielt es keine Rolle, ob es sich um Pflegedienstgründer oder etablierte [...] präsentierten ambulanten Pflegediensten drei Tage lang die aktuellen Erweiterungen ihrer Pflegesoftware. Mit Dienstplan, Tourenplanung und Dokumentation überall arbeiten Die auf der Altenpflege präsentierten i [...] KfW-Bankengruppe. 2010: Lobende Erwähnung beim 1. Innovationspreis Altenpflege Auf der Messe Altenpflege 2010 ist die Pflegesoftware hervorgehoben worden. Sieger beim Innovationspreis-IT der Initiative
Medizinrechenzentrum Pressemitteilungen Home Über uns DMRZ.de Pflegesoftware mit mobiler Pflegedokumentation Pflegesoftware auf der Messe Altenpflege in Nürnberg Düsseldorf, den 04.05.2017: Das Deutsche Med [...] stellt seine Pflegesoftware auf der diesjährigen Altenpflegemesse vom 25. bis 27. April 2017 vor. Auf dem Stand D21 in der Halle 4A präsentierte DMRZ.de Neuheiten und den Ausbau der App myDMRZ Pflege. Pflegesoftware [...] Pflegesoftware mit mobiler Pflegedoku Die DMRZ.de-Pflegesoftware wird noch mobiler. Zukünftig lassen sich beispielsweise mehr Funktionen mobil in der App myDMRZ Pflege nutzen. Seit Mai 2017 haben Mitarbeiter
sierte Pflegesoftware für alle Betriebssysteme Seit 2010 bietet das Deutsche Medizinrechenzentrum eine internetbasierte Pflegesoftware an, die Funktionen wie Pflegeplanung, Pflegedokumentation, Dienstplan [...] Medizinrechenzentrum Pressemitteilungen Home Über uns DMRZ.de Pflegesoftware: Wundversorgung in der Pflegedokumentation DMRZ.de baut Pflegesoftware weiter aus Düsseldorf, 23. Oktober 2017: Das Deutsche Med [...] ambulante Pflegedienste fort und erweitert das Funktionsspektrum der integrierten Pflegedokumentation. Dazu gehören die innovative Wunddokumentation und das digitale Wunschbuch, das die Pflegeplanung erleichtern
Über uns Pflegedienststatistiken 2013: Arbeiten Sie als Pflegedienst profitabel? Die DMRZ-Software für Pflegedienste kennt die Antwort, egal ob Tour Umsatz, Kostenträger Umsatz oder Pflegestufen Umsatz [...] Softwaremarkt im Bereich ambulante Pflege auf. Mit der internetbasierten DMRZ-Software für ambulante Pflegedienste bietet das Unternehmen eine Lösung an, mit der sich Pflegedienste einfach steuern lassen. Neben [...] Patienten. Außerdem wissen Pflegedienste mit der DMRZ-Software jederzeit, ob das Unternehmen profitabel arbeitet oder nicht. Für alle Pflegedienste Die DMRZ-Pflegedienst-Software bietet alle Funktionen die