Deutsches Medizinrechenzentrum Mit DMRZ.de wertvolle Arbeitszeit sparen Einfache Abrechnung mit den Kassen Ruckzuck erledigt! Optionale Schnittstellen anstatt Copy & Paste Jetzt testen Home Für wen? S [...] : Schnell und einfach mit allen Krankenkassen abrechnen Praxis, Netzwerk oder Managementgesellschaft verwalten, Patienten behandeln – und dann steht auch noch die Abrechnung mit den Kassen an. Keine Zeit [...] Zeit dafür? Dann kommen Sie zu DMRZ.de! Mit uns rechnen Sie die integrierte Versorgung einfach online per Datenträgeraustausch (DTA) ab. Schnell, sicher, bequem – mit nur wenigen Klicks. Egal, wann und wo:
Heilmittelerbringer:innen sind Logopäd:innen mit am stärksten von den Gefahren des Covid-19-Virus bedroht – immerhin wird hier sehr nahe am Mund gearbeitet. Wir sprachen mit Dagmar Karrasch , Präsidentin des Deutschen [...] gerade in der Logopädie arbeiten wir sehr nah an dem:der Patient:in, direkt am Mund, am Körper und mit der Stimme. Wir müssen ständig überlegen, wie wir damit umgehen. Wie kann ich beispielsweise ein bestimmtes [...] keine Aerosole ab. Auch transparente Masken verändern die Akustik, was gerade bei einem:r Patient:in mit Hörstörungen hinderlich ist. Ich muss also in solchen Situationen immer überlegen, wie ich das individuell
schauen und entscheiden, wie man mit dem:der Patient:in weiterarbeiten und den Behandlungsweg optimal anpassen kann. Damit kann man den Umweg über den:die Ärzt:in mit langen Wege- und Wartezeiten vermeiden [...] gab zwar schon ein Vorgespräch aller Verbände mit dem GKV-Spitzenverband dazu, aber die Verhandlungen haben noch nicht begonnen. Natürlich werden wir uns mit diesem Thema auseinandersetzen und ernsthaft [...] Was wünschen Sie sich für zukünftige Heilmittel-Richtlinien? Dagmar Karrasch: Ich habe einen Wunsch, mit dem sich alle anderen Probleme fast schon von alleine lösen ließen. Nämlich: Wir wollen aktiv mitgestalten
für Logopäd:innen. Im dritten Teil des Interviews mit der dbl-Präsidentin geht es um die Blankoverordnung. Alle Teile des großen DMRZ.de-Interviews mit Dagmar Karrasch Vor- und Nachteile der neuen Heil [...] betrachten das Ergebnis zunächst einmal positiv – deswegen haben wir dem Vertrag auch zugestimmt. Aber mit den Rahmenbedingungen sind wir weiterhin nicht einverstanden. Der Gesetzgeber wollte eine deutliche [...] Beratung extra abbildet. Es ist oft wichtig, Bezugs- und Betreuungspersonen einzubeziehen. Aber erst mit dem neuen Vertrag kann die Beratung von Bezugspersonen ebenso wie eine Behandlung abrechnet werden
großen DMRZ.de-Interviews unterhalten wir uns mit Dagmar Karrasch über den neuen bundeseinheitlichen Rahmenvertrag. Alle Teile des großen DMRZ.de-Interviews mit Dagmar Karrasch Vor- und Nachteile der neuen [...] bereits im Jahr 2017 bei der Überarbeitung der Heilmittel-Richtlinie die Aufnahme der Intensivtherapien mit Argumenten unterlegt gefordert hatten. Aber sind die Angaben in der neuen Richtlinie und im neuen [...] en am Tag bei weitem nicht entsprochen. Außerdem besteht die Gefahr, dass man sich beispielsweise mit Blick auf die Richtgrößenvereinbarung eher an die ausformulierten Regelungen halten wird und nicht
endlich am 1. August 2021 in Kraft treten. Gerade letzteres sorgte für viel Frust. Wir sprachen darüber mit Marcus Troidl , Vorsitzender des VDB-Physiotherapieverbands. Herr Troidl, seit Januar 2021 gilt die [...] Befundung und andere Aspekte. Über die Parameter einer neuen Leistungsbeschreibung haben wir lange mit den Kassen gerungen. Am Ende stimmten die Kassen zu und boten Vergütungen an, die das Absinken der [...] ng bedeutet hätten. Diesen Schachzug der Kassen konnten wir gerade noch verhindern. Sind Sie denn mit dem bisherigen Ausgang des Schiedsverfahrens zum Bundesrahmenvertrag zufrieden? Marcus Troidl: Das
Kommunikationsform viel dazugelernt. Bitte beschreibe einmal kurz, mit welcher Technik Du arbeitest. Linda Kieser: Ein gängiger Laptop mit integrierter Webcam genügt mir in den meisten Fällen. Wenn die T [...] verbindungsbedingt mal nicht so gut ist, nutze ich auch Kopfhörer mit externem Mikrophon. Was meine Patient*innen angeht, ist natürlich ein Gerät mit einem möglichst großen Bildschirm die beste Wahl. Ein Smartphone [...] die Videotherapie bisher auch noch nicht. Doch wie wird sie derzeit angenommen? Wir sprechen darüber mit der Logopädin und DMRZ.de-Kundin Linda Kieser aus Steppach bei Augsburg. Linda, kannst Du Dich noch
monetär niederschlagen, sonst haben wir langfristig ein Problem mit der medizinischen Versorgung. Wir befinden uns im demografischen Wandel, der mit einem steigenden Bedarf an physiotherapeutischen Leistungen [...] Ausnahmesituation gewappnet zu sein? Wir sprachen über die aktuelle Stimmung in der Physiotherapiebranche mit Marcus Troidl, dem Vorsitzenden des VDB-Physiotherapieverbands, in einem exklusiven DMRZ.de-Interview [...] ist die Hygienepauschale für die Heilmittelbranche. Es wird aber auch gerne kritisiert, dass diese mit 1,50 Euro viel zu gering ausfällt. Marcus Troidl: 1,50 Euro pro Rezept ist in der Tat viel zu wenig
fe Haushaltshilfe schnell und einfach mit den Krankenkassen abrechnen Mit DMRZ.de rechnen Sie Haushaltshilfe nach § 38 SGB V (fünftes Sozialgesetzbuch) direkt mit den Krankenkassen ab. Einfach online per [...] Deutsches Medizinrechenzentrum So einfach, so bequem! Flotte Abrechnung von Haushaltshilfe Die Verträge mit den Krankenkassen haben wir bereits für Sie hinterlegt Inkl. Tourenplanung, App und mehr Jetzt testen [...] ng Sicherheit Schnelle Eingabe Willkommen in der Cloud! Sie erledigen die Abrechnung über DMRZ.de mit nur wenigen Klicks. Die Cloud-Software ist – unabhängig vom Betriebssystem – auf allen Geräten einfach
Abrechnung mit DMRZ.de für Homecare-Unternehmen Als Homecare-Unternehmen stellen Sie alle Serviceleistungen über die vertriebenen Hilfsmittel in Rechnung. Über DMRZ.de ist die Abrechnung mit den Kranken- [...] Kranken- und Pflegekassen leicht gemacht! Mit uns rechnen Sie einfach online per Datenträgeraustausch (DTA) ab. Schnell, sicher und vor allem wann Sie wollen. Mit DMRZ.de sind Abrechnungen von jedem Computer [...] ng Sicherheit Schnelle Eingabe Willkommen in der Cloud! Sie erledigen die Abrechnung über DMRZ.de mit nur wenigen Klicks. Die Cloud-Software ist – unabhängig vom Betriebssystem – auf allen Geräten einfach