"Transportart". Das System erstellt automatisch die richtigen Abrechnungspositionen, wobei auch Zuzahlung und Mehrwertsteuer automatisch berechnet werden. Privatverträge hinterlegen Möglich ist diese innovative
Das System bestimmt dann automatisch die richtigen Abrechnungspositionen und Preise, wobei auch Zuzahlung und gegebenenfalls Mehrwertsteuer automatisch berechnet werden. Service macht den Unterschied „Natürlich
technische Mindestvoraussetzungen. Ich könnte einerseits verstehen, wenn die Krankenkassen eine Maximalanzahl von Videotherapien pro Verordnung angeben würden, andererseits würde ich mir da als Therapeutin
höhere Tarife bei der LKK Die Landwirtschaftskrankenkassen (LKKs) haben bundesweit neue Tarife mit zahlreichen Heilmittelverbänden im Bereich Physiotherapie für den 1. April 2015 getroffen. Darunter IFK (B
"Kassenverband" über das Lupen-Symbol "Ersatzkassen", in die Spalte "AC" (steht für Abrechnungscode) die Zahl "23" und dann in die Spalte "TK" das fünfstellige Tarifkennzeichen. Klicken Sie zum Abschluss in der
Mahlzeiten“ eintragen. Wählen Sie über das Lupen-Symbol außerdem zwischen den Dosierungen „Feste I.E.“ (Anzahl der Insulin-Einheiten) und "Schema" (über Schaltfläche persönliches Schema für Insulingabe eintragen)
legen großen Wert auf Liquidität, um immer finanziellen Spielraum zu haben und Ihre Mitarbeiter bezahlen zu können. Dann ist die Vorfinanzierung für Sie eine attraktive Möglichkeit. MEHR Abonnieren Sie
legen großen Wert auf Liquidität, um immer finanziellen Spielraum zu haben und Ihre Mitarbeiter bezahlen zu können. Dann ist die Vorfinanzierung für Sie eine attraktive Möglichkeit. MEHR Abonnieren Sie
Deutschland (203.000) hätten nicht einmal 1 Prozent (2.000) einen Hochschulabschluss. Die aktuellen Zahlen sind also noch eher ernüchternd – und dennoch spricht so manches für eine Vollakademisierung. Sinn [...] eise die Praxisleitung übernehmen? Für das Bündnis „Therapieberufe an die Hochschule“ jedenfalls zählt ein solches Kompetenzniveau zu den Kernaufgaben der Therapieberufe – also nicht nur für die Praxisleistung
Wohn-/Schlafbereich hat, Küche und Wohnzimmer gemeinsam genutzt werden können und eine der Bewohnerzahl angemessene Anzahl an Toiletten / Bädern vorhanden ist. 4. Die Pflege der Bewohner erfolgt durch einen oder