Abrechnungssätze ab 1.1.2013 Mit dem DMRZ sind Sie den Herausforderungen mit dem zum 1.1.2013 in Kraft tretenden Pflege-Neuausrichtungs-Gesetz jederzeit gewachsen. Direkt mit dem Inkrafttreten des neuen [...] Deutsches Medizinrechenzentrum Mit DMRZ.de bestens informiert Neuigkeiten aus der Gesundheitsbranche Für Sie recherchiert: Trends, Gesetzesänderungen, Neuerungen Und: Das sind die Neuerungen bei DMRZ.de [...] s-Gesetz Ab 1. Januar 2013 tritt das Pflege-Neuausrichtungs-Gesetz (PNG) in der ambulanten Pflege mit einer Vielzahl von Änderungen in Kraft. Es bietet ambulanten Pflegediensten zusätzliche Einnahmen,
Deutsches Medizinrechenzentrum Mit DMRZ.de bestens informiert Neuigkeiten aus der Gesundheitsbranche Für Sie recherchiert: Trends, Gesetzesänderungen, Neuerungen Und: Das sind die Neuerungen bei DMRZ.de [...] Zum 01.07.2014 gelten auch für Logopäden einige Tarifänderungen. So handelten die Logopädenverbände mit der Knappschaft in Brandenburg, Sachsen und Sachsen-Anhalt, sowie der AOK Plus in Sachsen und Thüringen [...] Verordnung. Wie gewohnt haben wir die neuen Tarife pünktlich in DMRZ.de hinterlegt, so dass Sie einfach mit den aktuellen Preisen abrechnen können. Sollten wir in Einzelfällen von Vergütungsänderungen keine
vertretung aller Pflegekräfte dienen soll, vergleichbar mit einer Ärztekammer. Der Weg in die autonome Interessenvertretung ist gepflastert mit einer Vielzahl von Veranstaltungen zur Selbstverwaltung der [...] Deutsches Medizinrechenzentrum Mit DMRZ.de bestens informiert Neuigkeiten aus der Gesundheitsbranche Für Sie recherchiert: Trends, Gesetzesänderungen, Neuerungen Und: Das sind die Neuerungen bei DMRZ.de [...] japanischen Kyoto. Mobilitätshilfe OnTrabio erhält Auszeichnung Die Initiative Mittelstand hat DMRZ.de mit dem Prädikat „Best of 2015 E-Health“ ausgezeichnet. Auszeichnung auf der Messe Altenpflege 2012 DMRZ
Deutsches Medizinrechenzentrum Mit DMRZ.de bestens informiert Neuigkeiten aus der Gesundheitsbranche Für Sie recherchiert: Trends, Gesetzesänderungen, Neuerungen Und: Das sind die Neuerungen bei DMRZ.de [...] Deutsche Verband für Podologie (ZFD) und der Verband deutscher Podologen (VDP) haben höhere Tarife mit der BIG Direkt ausgehandelt. Für podologische und fußkosmetische Leistungen gelten seit 01.04.2016 [...] Preise. Wie gewohnt haben wir die neuen Tarife pünktlich in DMRZ.de hinterlegt, so dass Sie einfach mit den aktuellen Preisen abrechnen können. Sollten wir in Einzelfällen von Vergütungsänderungen keine
Deutsches Medizinrechenzentrum Mit DMRZ.de bestens informiert Neuigkeiten aus der Gesundheitsbranche Für Sie recherchiert: Trends, Gesetzesänderungen, Neuerungen Und: Das sind die Neuerungen bei DMRZ.de [...] Hessen und Hamburg Ergotherapeuten dürfen sich freuen. Der Deutsche Ergotherapeutenverband (DVE) hat mit den Primärkassen (AOK, BKK, IKK, LKK, Knappschaft) in Hessen und Hamburg neue Tarife ausgehandelt. [...] 2016. Wie gewohnt haben wir die neuen Tarife pünktlich in DMRZ.de hinterlegt, so dass Sie einfach mit den aktuellen Preisen abrechnen können. Sollten wir in Einzelfällen von Vergütungsänderungen keine
Medizinrechenzentrums (DMRZ) mit einer lobenden Erwähnung aus. Das Teilnehmerfeld des INNOVATIONSPREIS ALTENPFLEGE war in diesem Jahr mit 19 Teilnehmern hochkarätig besetzt. Mit der neuen Mobilen-Pflege-Cloud [...] Deutschen Medizinrechenzentrums gegeben und zeichneten diese mit einer „lobenden Erwähnung“ aus. Außer dem DMRZ wurde nur ein weiterer Teilnehmer mit der lobenden Erwähnung der Jury ausgezeichnet. Die Mobi [...] Leitmesse der Pflegewirtschaft, wurde auch in diesem Jahr der INNOVATIONSPREIS ALTENPFLEGE verliehen. Mit dem Preis werden innovative Ideen, Produkte, Dienstleistungen und Konzepte ausgezeichnet, die die
DMRZ.de Das Deutsche Medizinrechenzentrum (DMRZ.de) ermöglicht die schnelle und einfache Abrechnung mit den Krankenkassen und allen anderen Kostenträgern. Je nach Nutzungsverhalten stehen verschiedene Tarife [...] Medizinrechenzentrum gerne unter 0211 6355 9087 oder tarifberatung@dmrz.de Die Vergünstigungen gelten mit Wirkung für die Zukunft ab Beginn des nächsten Vertragsmonats, nachdem Sie einen Rabatt bei DMRZ.de [...] japanischen Kyoto. Mobilitätshilfe OnTrabio erhält Auszeichnung Die Initiative Mittelstand hat DMRZ.de mit dem Prädikat „Best of 2015 E-Health“ ausgezeichnet. Auszeichnung auf der Messe Altenpflege 2012 DMRZ
(PKV). Privat krankenversichern dürfen sich u. a. Beamte, die meisten Selbstständigen und Angestellte mit einem hohen Einkommen. Eine verbesserte Versorgung dient als Hauptgrund für die Wahl einer PKV; im [...] erung abschließen. Leistungserbringer können über DMRZ.de ihre Leistungen selbstverständlich auch mit Privaten Krankenkassen als Kostenträger abrechnen. Abonnieren Sie unseren Newsletter Profitieren Sie [...] japanischen Kyoto. Mobilitätshilfe OnTrabio erhält Auszeichnung Die Initiative Mittelstand hat DMRZ.de mit dem Prädikat „Best of 2015 E-Health“ ausgezeichnet. Auszeichnung auf der Messe Altenpflege 2012 DMRZ
Deutsches Medizinrechenzentrum Mit DMRZ.de bestens informiert Neuigkeiten aus der Gesundheitsbranche Für Sie recherchiert: Trends, Gesetzesänderungen, Neuerungen Und: Das sind die Neuerungen bei DMRZ.de [...] des Monats Dezember kommt vom Therapiezentrum Eilbek. Das Team hatte sich eine Funktion gewünscht, mit der DMRZ.de automatisch Versichertendubletten findet und die mehrfach erfassten Daten zusammenführt [...] um die Dublette(n) anzuzeigen und für weitere Aktionen. Anschliessend öffnet sich das Dialogfenster mit den folgenden Aktionen: Diese 5 Aktionen zur Bereinigung der Versichertendubletten gibt es: Versic
are erfolgen. Der Unternehmer muss also nicht den Patienten mit der Vorauszahlung belasten. Wenn Sie als Taxiunternehmen Einzelverträge mit der DAK und/oder Barmer schließen werden, dann schicken Sie uns [...] Deutsches Medizinrechenzentrum Mit DMRZ.de bestens informiert Neuigkeiten aus der Gesundheitsbranche Für Sie recherchiert: Trends, Gesetzesänderungen, Neuerungen Und: Das sind die Neuerungen bei DMRZ.de [...] informiert darüber, dass die meisten Thüringer Taxi- und Mietwagenunternehmer aus dem Rahmenvertrag mit den beiden Krankenkassen DAK und der Barmer-GEK ab dem 01. Januar 2013 ausgestiegen sind. Damit gibt