als Härtefall pflegebedürftig sind oder wenn es sich um Hilfsmittel zum Zusammenhang mit einer Entbindung oder mit Schwangerschaftsbeschwerden handelt. Für Sehhilfen kommt ein seperates Formular zum Einsatz [...] Wissen Lexikon A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z Hilfsmittelverordnung Hilfsmittel (mit Ausnahme von Seh- und Hörhilfe) werden in Deutschland über das Muster 16 verordnet. Dieser Vordruck [...] welche Hilfsmittel oder Arzneien verordnet werden: Für Hilfsmittel wird oben das entsprechende Feld mit der Nummerierung „7“ angekreuzt. Ärzte können bis zu drei Hilfsmittel auf dem Muster 16 verordnen.
Abrechnungssätze ab 1.1.2013 Mit dem DMRZ sind Sie den Herausforderungen mit dem zum 1.1.2013 in Kraft tretenden Pflege-Neuausrichtungs-Gesetz jederzeit gewachsen. Direkt mit dem Inkrafttreten des neuen [...] Pflegegeld 2013 bei Demenz. Zum 1. Januar 2013 treten Änderungen der Höhe des Pflegegeldes in Kraft. Mit dem PNG werden neue Abrechnungssätze für die Pflege von Demenzkranken gültig. Pflegegeld 2013: Für [...] Demenzkranke (§ 123 SGB XI, § 45a SGB XI) Sowohl die Pflegesachleistungen als auch das Pflegegeld werden mit dem Pflegeneuausrichtungsgesetz für Demente deutlich ansteigen (s. Tabellen am Seitenanfang). Beim
Deutsches Medizinrechenzentrum Mit DMRZ.de bestens informiert Neuigkeiten aus der Gesundheitsbranche Für Sie recherchiert: Trends, Gesetzesänderungen, Neuerungen Und: Das sind die Neuerungen bei DMRZ.de [...] stäbe für Versorgung Der Bundesverband privater Anbieter sozialer Dienste e.V. (bpa) hat zusammen mit dem Verband der Ersatzkassen e. V. (vdek) erstmalig verbindliche bundesweite Regelungen zur Qualität [...] Internetseite. Pflegedienste müssen beispielsweise eine speziell qualifizierte, examinierte Pflegekraft mit Zusatzqualifikation als Atmungstherapeut o. Ä. vorweisen können und an allen Tagen der Woche 24 Stunden
Deutsches Medizinrechenzentrum Mit DMRZ.de bestens informiert Neuigkeiten aus der Gesundheitsbranche Für Sie recherchiert: Trends, Gesetzesänderungen, Neuerungen Und: Das sind die Neuerungen bei DMRZ.de [...] der GKV-Spitzenverband nun auch eine weitere Regelung zur Entlastung der Hebammen ins Leben gerufen. Mit der Haftpflichtzulage wirkt der Gesetzgeber den steigenden Berufshaftpflichtversicherungskosten der [...] der Zuschläge berücksichtigen. Über diese Regelung verhandelt der GKV-Spitzenverband allerdings noch mit den Hebammenverbänden separat. DMRZ.de – prämiert und ausgezeichnet Gewinner des internationalen K
Deutsches Medizinrechenzentrum Mit DMRZ.de bestens informiert Neuigkeiten aus der Gesundheitsbranche Für Sie recherchiert: Trends, Gesetzesänderungen, Neuerungen Und: Das sind die Neuerungen bei DMRZ.de [...] Ergotherapeuten in Thüringen erhalten von der IKK classic rückwirkend ab dem 1. Mai 2016 mehr Geld. Mit rund 12 Prozent konnte eine deutliche Preissteigerung erzielt werden, wobei die Preise unterschiedlich [...] zt hat. Diese wird in den nächsten Jahren für eine sukzessive Preisanpassung nach oben sorgen. Um mit neuen Preisen ab dem 1. Mai abzurechnen, ist der Tag maßgeblich, an dem die Verordnung ausgestellt
Pflegestufen und Pflegegrade Damit Sie den Pflegegrad für Ihre Pflegebedürftigen ermitteln können und sich mit dem neuen Pflegebedürftigkeitsbegriff und den Bewertungskriterien des Medizinischen Dienstes der K [...] japanischen Kyoto. Mobilitätshilfe OnTrabio erhält Auszeichnung Die Initiative Mittelstand hat DMRZ.de mit dem Prädikat „Best of 2015 E-Health“ ausgezeichnet. Auszeichnung auf der Messe Altenpflege 2012 DMRZ
allen Beteiligten mit dreimonatiger Verspätung erst Ende Juni 2022 vereinbart. Allerdings berücksichtigte er nur Leistungserbringer gemäß dem SGB V, also ambulante Pflegedienste mit SGB-V-Vertrag, Arztpraxen [...] es eine Pflegewende braucht, einen Masterplan. Das ist mit der KAP definitiv nicht gelungen. In die KAP waren sehr viele unterschiedliche Akteure mit sehr heterogenen Interessenslagen eingebunden. In so [...] vergleichbar mit der KAP – zu starten? Patricia Drube: Uns sind keine derartigen Pläne bekannt. Derzeit haben wir eher den Eindruck, dass von Seiten der Bundespolitik die Ergebnisse der KAP mit angezogener
auch für den Pflegegrad I über die Online-Plattform des Deutschen Medizinrechenzentrums (DMRZ.de) mit allen Kostenträgern abrechnen. Anspruchsberechtigt für eine qualifizierte Pflegeberatung sind alle [...] umgestellt und unsere Kunden sind entsprechend gerüstet“, sagt DMRZ.de-Geschäftsführer René Gelin. Mit der Umstellung entspreche das Deutsche Medizinrechenzentrum schon jetzt den Anforderungen der Gesu [...] japanischen Kyoto. Mobilitätshilfe OnTrabio erhält Auszeichnung Die Initiative Mittelstand hat DMRZ.de mit dem Prädikat „Best of 2015 E-Health“ ausgezeichnet. Auszeichnung auf der Messe Altenpflege 2012 DMRZ
die richtige Verordnung immer die richtigen Indikationsschlüssel Home Online-Abrechnung Heilmittel mit dem richtigen Indikationsschlüssel abrechnen – dank DMRZ.de Während ICD-10-Codes ausschließlich Krankheiten [...] Sie sich das Nachschlagen im Heilmittelkatalog: Rechnen Sie Ihre Heilmittelverordnungen über DMRZ.de mit den Kostenträgern ab – und profitieren Sie von den zeitsparenden Features rund um die Indikationsschlüssel [...] ein Indikationsschlüssel falsch? Hat sich der Arzt vertippt? Stimmt die Menge an Behandlungen nicht mit den Vorgaben aus der Heilmittel-Richtlinie? Hier kommt die praktische Plausibilitätsprüfung von DMRZ
miteinander im Gespräch und bereiten sich intensiv auf die Gespräche mit dem GKV-Spitzenverband vor. 2018 sind bereits Gespräche mit dem GKV-Spitzenverband geführt worden, so dass aus heutiger Sicht, die [...] klare Verbesserungen gebracht. Wir haben mit den bundeseinheitlichen Höchstpreisen einen Preisanstieg und einen Ost-West-Angleich der Vergütungen erreicht. Mit dem TSVG entfällt die Grundlohnsummenbindung [...] Deutsches Medizinrechenzentrum Insiderwissen & Fachmeinungen - DMRZ.de-Interviews Interviews mit Experten der Gesundheitsbranche Profitieren Sie von der Expertise der Profis Auch für Neugründer interessant