üblichen Pflegeleistungen in stationären Pflegeeinrichtungen – wie Pflegeheimen oder Seniorenheimen – sind Inkontinenzhilfen Hilfsmittel. Verantwortlich für Hilfsmittel sind nicht die Pflegekassen, sondern [...] stationäre Pflegeeinrichtungen nicht wie gewohnt über die Pflegekassen. Denn Hilfsmittel müssen laut § 302 SGB V per Datenträgeraustausch (DTA) abgerechnet werden. Für die Betreiber von Pflegeheimen rechnet [...] KfW-Bankengruppe. 2010: Lobende Erwähnung beim 1. Innovationspreis Altenpflege Auf der Messe Altenpflege 2010 ist die Pflegesoftware hervorgehoben worden. Sieger beim Innovationspreis-IT der Initiative
teilstationäre Pflege nicht mehr auf das Pflegegeld oder die Pflegeleistungen angerechnet werden. Sprich: Das Pflegegeld erhalten Sie weiterhin ungekürzt – trotz Tagespflege. Tagespflege und Nachtpflege (Teilstationäre [...] € 1.854 € Tagespflege und Nachtpflege: Verbesserungen bei der teilstationären Pflege Durch das Pflegestärkungsgesetz 1 wurde die Tagespflege und Nachtpflege neugeregelt. Das Wichtigste dabei: Es wurde [...] der Pflegestärkungsgesetze Der neue Pflegebedürftigkeitsbegriff Pflegegrad statt Pflegestufe Das neue Begutachtungsassessment (NBA) Erhöhung der Leistungsbeträge dank des Pflegestärkungsgesetzes Ambulant
der Pflegegrad 4? Pflegegrad 4: Alle Leistungen auf einen Blick Pflegegrad anstatt Pflegestufe Das bietet Pflegegrad 4: Pflegegeld Das bietet Pflegegrad 4: Entlastungsbeitrag Das bietet Pflegegrad 4: [...] Pflegesachleistungen Das bietet Pflegegrad 4: Kurzzeitpflege Das bietet Pflegegrad 4: Verhinderungspflege Das bietet Pflegegrad 4: Gemeinsamer Jahresbetrag für Verhinderungspflege und Kurzzeitpflege (ab [...] Das bietet Pflegegrad 4: Tagespflege Das bietet Pflegegrad 4: Stationäre Pflege Das bietet Pflegegrad 4: Hilfsmittel, Beratungen, Zuschüsse für Wohnanpassung und weitere Leistungen Pflegegrad 4 beantragen
der Pflegegrad 3? Pflegegrad 3: Alle Leistungen auf einen Blick Pflegegrad anstatt Pflegestufe Das bietet Pflegegrad 3: Pflegegeld Das bietet Pflegegrad 3: Entlastungsbeitrag Das bietet Pflegegrad 3: [...] Pflegesachleistungen Das bietet Pflegegrad 3: Kurzzeitpflege Das bietet Pflegegrad 3: Verhinderungspflege Das bietet Pflegegrad 3: Gemeinsamer Jahresbetrag für Verhinderungspflege und Kurzzeitpflege (ab [...] Das bietet Pflegegrad 3: Tagespflege Das bietet Pflegegrad 3: Stationäre Pflege Das bietet Pflegegrad 3: Hilfsmittel, Beratungen, Zuschüsse für Wohnanpassung und weitere Leistungen Pflegegrad 3 beantragen
Grad der Pflegebedürftigkeit (Pflegegrad). Der Pflegegrad wird mit Hilfe eines pflegefachlich begründeten Begutachtungsinstruments ermittelt.“ Es gibt fünf Pflegegrade – beziffert von Pflegegrad 1 („geringe [...] Angehörigen. Verglichen zu den Pflegesachleistungen (für ambulante Pflege durch einen Pflegedienst) fällt das Pflegegeld geringer aus. Ambulante Pflege durch einen Pflegedienst Im häuslichen Umfeld können [...] Gutachter, die den Pflegegrad ermitteln So können Sie den Pflegegrad beantragen – Schritt für Schritt Wie genau wird der Pflegegrad ermittelt? Pflegegrad erhalten – wie geht es weiter? Pflegegrad beantragen:
18 Große Grundpflege mit Lagern/Betten und selbständiger Nahrungsaufnahme 19 Große Grundpflege 20 Kleine Grundpflege mit Lagern/Betten und selbständiger Nahrungsaufnahme 21 Kleine Grundpflege 22 Große [...] Versorgung 23 Kleine Grundpflege mit Lagern/Betten 24 Große Grundpflege mit Lagern/Betten und Hilfe bei der Nahrungsaufnahme 25 Kleine Grundpflege mit Lagern/Betten 26 Kleine Grundpflege mit Lagern/Betten [...] bei der Nahrungsaufnahme 27 Kleine pflegerische Hilfestellung 1 28 Kleine pflegerische Hilfestellung 2 29 Kleine pflegerische Hilfestellung 3 30 Kleine pflegerische Hilfestellung 4 Jetzt kostenlos anmelden
KfW-Bankengruppe. 2010: Lobende Erwähnung beim 1. Innovationspreis Altenpflege Auf der Messe Altenpflege 2010 ist die Pflegesoftware hervorgehoben worden. Sieger beim Innovationspreis-IT der Initiative [...] of 2015 E-Health“ ausgezeichnet. Auszeichnung auf der Messe Altenpflege 2012 DMRZ.de ist für seine Schnell-Dokumentation und mobile Pflege-Cloud prämiert worden. Landessieger NRW bei den "GründerChampions [...] Neuerungen Und: Das sind die Neuerungen bei DMRZ.de Home Wissen Gruppenhaftpflichtversicherung des Hebammenverbands bis 2021 verlängert Hebammen beruflich weiterhin abgesichert Für freiberufliche Hebammen steht
KfW-Bankengruppe. 2010: Lobende Erwähnung beim 1. Innovationspreis Altenpflege Auf der Messe Altenpflege 2010 ist die Pflegesoftware hervorgehoben worden. Sieger beim Innovationspreis-IT der Initiative [...] of 2015 E-Health“ ausgezeichnet. Auszeichnung auf der Messe Altenpflege 2012 DMRZ.de ist für seine Schnell-Dokumentation und mobile Pflege-Cloud prämiert worden. Landessieger NRW bei den "GründerChampions [...] Leistungen bekommen Sie bei der Knappschaft in Thüringen seit 1. Dezember 2016 mehr Geld. Der Deutsche Verband der Ergotherapeuten (DVE) e.V. hat den neuen Tarif ausgehandelt. Wie gewohnt haben wir die neuen
KfW-Bankengruppe. 2010: Lobende Erwähnung beim 1. Innovationspreis Altenpflege Auf der Messe Altenpflege 2010 ist die Pflegesoftware hervorgehoben worden. Sieger beim Innovationspreis-IT der Initiative [...] of 2015 E-Health“ ausgezeichnet. Auszeichnung auf der Messe Altenpflege 2012 DMRZ.de ist für seine Schnell-Dokumentation und mobile Pflege-Cloud prämiert worden. Landessieger NRW bei den "GründerChampions [...] DMRZ.de Home Wissen Neue Preise: Gebührenerhöhung Ergotherapie Niedersachsen Zwischen dem Deutschen Verband der Ergotherapeuten (DVE) und den Krankenkassen in Niedersachsen ist über eine Rahmenvereinbarung
sich für Leistungserbringer dieser Berufsbereiche: Pflege (z. B. ambulante/häusliche Pflegedienste, Intensivpflege, Palliativpflege, Tages- & Nachtpflege) Krankentransport (z. B. Taxi/Mietwagen, Rettungsdienste [...] KfW-Bankengruppe. 2010: Lobende Erwähnung beim 1. Innovationspreis Altenpflege Auf der Messe Altenpflege 2010 ist die Pflegesoftware hervorgehoben worden. Sieger beim Innovationspreis-IT der Initiative [...] Sonstige Leistungserbringer – z. B. für Pflege, Heilmittel, Krankenfahrten, Rehasport oder Hilfsmittel – bei der Abrechnung mit den Krankenkassen, Pflegekassen und anderen Kostenträgern. Wir erklären Ihnen