aufladen wollen, ist es wichtig, dass Sie als Verwendungszweck bitte „DMRZ“ angeben, damit wir Ihre Zahlung einordnen können. Dieser Angabe folgt Ihre sechsstellige Kundennummer beim DMRZ ohne Leerstelle
ausmachen, ist die Wahl des Standorts entscheidend: Ihre Praxis steht und fällt mit der Kaufkraft der Selbstzahler und Privatversicherten in Ihrem Einzugsgebiet. Aber auch dann, wenn Sie (größtenteils) Kassen [...] in direkter Nähe sind. Auch nahe Krankenhäuser oder Pflegeheime können sich positiv auf die Patientenzahlen auswirken. Es empfiehlt sich, dass Sie (sobald der Eröffnungstermin steht) frühzeitig bei Ärzten [...] wird, ist innerhalb der Praxis ein zusätzlicher Behandlungsbereich von mindestens 30 m² (je nach Anzahl der Geräte auch mehr) vorzuhalten. Die Behandlungsbereiche dürfen i. d. R. keine Durchgangsräume
Die Leistungserbringer stellen durch diese Art der Abrechnung den Krankenkassen umfangreiches Zahlenmaterial zur Verfügung, durch das die Kassen mit dem Gesetzgeber auf sachlicherer Ebene diskutieren und [...] in der recht aufwendigen Entwicklung und Umsetzung eines solchen Abrechnungsverfahrens mit einer Vielzahl von „Sonstigen Leistungserbringern“, das für die Krankenkassen mit umfangreichen technischen und
Behandlungsraum. Die ausgedruckten Terminzettel dienen Ihren Patienten als Merkhilfe und können die Anzahl von Ausfällen reduzieren. Jetzt kostenlos anmelden! Probieren Sie unsere Softwarelösungen aus und [...] legen großen Wert auf Liquidität, um immer finanziellen Spielraum zu haben und Ihre Mitarbeiter bezahlen zu können. Dann ist die Vorfinanzierung für Sie eine attraktive Möglichkeit. MEHR Abonnieren Sie
Behandlungsraum. Die ausgedruckten Terminzettel dienen Ihren Patienten als Merkhilfe und können die Anzahl an Ausfällen reduzieren. Jetzt kostenlos anmelden! Probieren Sie unsere Softwarelösungen aus und [...] legen großen Wert auf Liquidität, um immer finanziellen Spielraum zu haben und Ihre Mitarbeiter bezahlen zu können. Dann ist die Vorfinanzierung für Sie eine attraktive Möglichkeit. MEHR Abonnieren Sie
Privatsphäre wahren und Dich vor missbräuchlicher Datenverarbeitung schützen. Ausgehend vom Volkszählungsurteil aus dem Jahr 1983 hast Du ein Recht auf informationelle Selbstbestimmung . Maßgeblich für den [...] Kategorien“ hervorgehoben. Hier heißt es, dass die Verarbeitung von bestimmten Daten untersagt ist. Dazu zählen unter anderem die rassische und ethnische Herkunft, religiöse Überzeugungen, genetische Daten oder
einer „dauerhaft erheblich eingeschränkten Alltagskompetenz“ im Sinne von § 45a SGB XI mit ein, dazu zählen neben dementiellen Erkrankungen auch z. B. Schizophrenien. Pflegesachleistungen nach § 36 SGB XI [...] und hauswirtschaftliche Versorgung eines Familienmitgliedes in Höhe des an den Pflegebedürftigen gezahlten Pflegegeldbetrages steuerfrei. Pflegegeld für Hartz-IV-Bezieher Auch Hartz-IV-Empfänger sind gesetzlich
letzten zehn Jahren vor der Antragstellung mindestens zwei Jahre als Mitglied in die Pflegekasse eingezahlt haben oder entsprechend familienversichert gewesen sein. Fristen Beachten Sie, dass die Bearbeitung [...] sein müssen, um Pflegegeld zu erhalten. Pflegegrad 2 oder höher: Wird bei der Begutachtung eine Gesamtpunktzahl von 27 Punkten oder mehr erreicht, erhält man Pflegegrad 2 (oder einen entsprechend höheren
innerhalb der Praxis einen zusätzlichen Behandlungsbereich von mindestens 30 m² einplanen (je nach Anzahl der Geräte auch mehr). Die Behandlungsbereiche dürfen i. d. R. keine Durchgangsräume sein. Die Vorgabe [...] es ärgerlich, sollte der Vermieter zeitnah einen anderen Pächter finden (der möglicherweise mehr zahlt oder besser abgesichert ist). Möbel, Geräte, Hilfsmittel: Die Mindestanforderungen an die Ausstattung
*innen konzentrierst, musst du diese erst einmal zu deiner neuen Heilmittelpraxis „locken“. Zahlungswillige Kunden dauerhaft zu gewinnen, ist eine großartige Sache, aber kein leichtes Unterfangen. Behandelst [...] g. Fachliche Qualifikation können auch von anderen Stellen vorgeschrieben werden. Beispielsweise zahlen die Berufsgenossenschaften an Physiotherapiepraxen kein Geld, wenn bei der Therapie von Unfallverletzten