-Einstellungen, die Ihnen im Pflegealltag weiterhelfen Die DMRZ.de Pflegesoftware haben wir durch weitere interessante Funktionen wie eine neue Druckoption im Pflegegrad-Rechner ergänzt. Diese und Veränderungen [...] KfW-Bankengruppe. 2010: Lobende Erwähnung beim 1. Innovationspreis Altenpflege Auf der Messe Altenpflege 2010 ist die Pflegesoftware hervorgehoben worden. Sieger beim Innovationspreis-IT der Initiative [...] in der Menüstruktur - beispielsweise im Dienstplan - sollen Ihnen den Pflegealltag leicht machen. Vorfinanzierung von Pflegeleistungen mit der Unternehmer-Mandant-Lösung für Unternehmenseinheiten und Standorte:
KfW-Bankengruppe. 2010: Lobende Erwähnung beim 1. Innovationspreis Altenpflege Auf der Messe Altenpflege 2010 ist die Pflegesoftware hervorgehoben worden. Sieger beim Innovationspreis-IT der Initiative [...] ausdrucken Die DMRZ.de-Pflegesoftware haben wir durch weitere interessante Funktionen beispielsweise in der Tourenplanung und in der Leistungsplanung ergänzt. Sie sollen Ihnen den Pflegealltag erleichtern [...] of 2015 E-Health“ ausgezeichnet. Auszeichnung auf der Messe Altenpflege 2012 DMRZ.de ist für seine Schnell-Dokumentation und mobile Pflege-Cloud prämiert worden. Landessieger NRW bei den "GründerChampions
Gegensatz zu einem Pflegedienst kümmert sich ein Betreuungsdienst um die Betreuung der Pflegebedürftigen im häuslichen Umfeld. Dazu gehört das Begleiten und Beschäftigen der Pflegebedürftigen sowie die Unt [...] dienste das volle Pflegesachleistungbudget nutzen. Vor allem sind Ambulante Betreuungsdienste dann praktisch, wenn ein Pflegebedürftiger das volle Potential der Pflegesachleistungen nicht voll ausschöpft [...] KfW-Bankengruppe. 2010: Lobende Erwähnung beim 1. Innovationspreis Altenpflege Auf der Messe Altenpflege 2010 ist die Pflegesoftware hervorgehoben worden. Sieger beim Innovationspreis-IT der Initiative
KfW-Bankengruppe. 2010: Lobende Erwähnung beim 1. Innovationspreis Altenpflege Auf der Messe Altenpflege 2010 ist die Pflegesoftware hervorgehoben worden. Sieger beim Innovationspreis-IT der Initiative [...] of 2015 E-Health“ ausgezeichnet. Auszeichnung auf der Messe Altenpflege 2012 DMRZ.de ist für seine Schnell-Dokumentation und mobile Pflege-Cloud prämiert worden. Landessieger NRW bei den "GründerChampions [...] Beatmungsprotokoll: In diesem Dokument werden die Beatmungswerte des Patienten festgehalten. Die Pflegekraft liest die Werte vom Beatmungsgerät ab. Typ 512: Freiheitsentziehende Maßnahmen (Protokoll): Do
KfW-Bankengruppe. 2010: Lobende Erwähnung beim 1. Innovationspreis Altenpflege Auf der Messe Altenpflege 2010 ist die Pflegesoftware hervorgehoben worden. Sieger beim Innovationspreis-IT der Initiative [...] Lexikon A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z Vergütungsleistungen Pflegebedürftige in stationären Pflegeeinrichtungen haben laut § 43b SGB XI Anspruch auf Vergütungsleistungen. Das beinhaltet [...] of 2015 E-Health“ ausgezeichnet. Auszeichnung auf der Messe Altenpflege 2012 DMRZ.de ist für seine Schnell-Dokumentation und mobile Pflege-Cloud prämiert worden. Landessieger NRW bei den "GründerChampions
ze möglich Ein hoher Anteil der bayerischen Pflegedienste rechnet schon seit langem die nach § 36 SGB XI erbrachten Pflegesachleistungen mit der Pflegekasse bei der AOK Bayern elektronisch nach § 105 SGB [...] KfW-Bankengruppe. 2010: Lobende Erwähnung beim 1. Innovationspreis Altenpflege Auf der Messe Altenpflege 2010 ist die Pflegesoftware hervorgehoben worden. Sieger beim Innovationspreis-IT der Initiative [...] of 2015 E-Health“ ausgezeichnet. Auszeichnung auf der Messe Altenpflege 2012 DMRZ.de ist für seine Schnell-Dokumentation und mobile Pflege-Cloud prämiert worden. Landessieger NRW bei den "GründerChampions
vereinfachten Pflegedokumentation und ist eine wesentlicher Bestandteil der Arbeit in einer Pflegeeinrichtung oder in einem Pflegedienst . Ziel des Strukturmodells ist es, die Pflegearbeit zu entbürokratisieren [...] die Pflege funktioniert bzw. was geändert werden sollte. Auch DMRZ.de bietet Pflegediensten eine praktische Pflegedokumentation in Form des Strukturmodells an. Ziel der DMRZ.de Pflegedokumentation ist [...] KfW-Bankengruppe. 2010: Lobende Erwähnung beim 1. Innovationspreis Altenpflege Auf der Messe Altenpflege 2010 ist die Pflegesoftware hervorgehoben worden. Sieger beim Innovationspreis-IT der Initiative
diese Leistungen spezialisiert (Betreuungspflege nach Landesrecht). Das Betreuungsgeld kann aber auch für ambulante Pflege, für (teil-)stationärer Pflege oder für Kurzzeitpflege verwendet werden. Zudem können [...] KfW-Bankengruppe. 2010: Lobende Erwähnung beim 1. Innovationspreis Altenpflege Auf der Messe Altenpflege 2010 ist die Pflegesoftware hervorgehoben worden. Sieger beim Innovationspreis-IT der Initiative [...] Lexikon A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z Betreuungsgeld Jedem Pflegebedürftigen – selbst bei Pflegegrad 1 – stehen sogenannte Betreuungs- und Entlastungsleistungen zur Verfügung. Dies
einem Pflegebedürftigen mit Pflegegrad 2 entweder ein Pflegegeld in Höhe von 332 Euro oder aber Pflegesachleistungen in Höhe von 760 Euro zu. Werden aber z. B. nur 500 Euro Pflegesachleistungen in Anspruch [...] dann auf das Pflegegeld übertragen werden. Der Betroffene erhält also zusätzlich zu der anteiligen Pflegesachleistungen noch Pflegegeld in Höhe von rund 113 Euro (34 % des Pflegegeld-Höchstsatzes für Pflegegrad [...] KfW-Bankengruppe. 2010: Lobende Erwähnung beim 1. Innovationspreis Altenpflege Auf der Messe Altenpflege 2010 ist die Pflegesoftware hervorgehoben worden. Sieger beim Innovationspreis-IT der Initiative
ng? Pflegebedürftige der Pflegegrade 1–5 in stationären Einrichtungen haben seit 2017 Anspruch auf Vergütungsleistungen. Wir erklären Ihnen, was das bedeutet. Pflegebedürftige mit einem Pflegegrad 1–5 [...] KfW-Bankengruppe. 2010: Lobende Erwähnung beim 1. Innovationspreis Altenpflege Auf der Messe Altenpflege 2010 ist die Pflegesoftware hervorgehoben worden. Sieger beim Innovationspreis-IT der Initiative [...] Aktivierung, die über die nach Art und Schwere der Pflegebedürftigkeit notwendige Versorgung hinausgeht“ (§ 43b SGB XI) in stationären Pflegeeinrichtungen. Der § 43b SGB XI erweitert den § 87b SGB XI, der