sind dann seitens GKV individuelle Sicherstellungszuschläge geplant. Diese Regelungen soll neben der Anzahl der Geburten auch Qualitätskriterien / Qualitätsmanagement bei der Geburt für die Berechnung der
betreuten Geburt 25,60 Euro zusätzlich und für eine Hausgeburt 78,- Euro zusätzlich. Insgesamt bezahlen die Krankenkassen nun für die in der Geburtshilfe tätigen, freiberuflichen Hebammen rund 1,7 Millionen
Insgesamt sind Prämien nicht deshalb so stark angestiegen, weil die Versorgung schlechter und die Zahl der Geburtsunfälle häufiger wäre, sondern lediglich wegen der höheren Schadensersatzsummen, die die
Abrechnungsguthaben. Dieses Abrechnungsguthaben dient nur der elektronischen Abrechnung und kann nicht ausgezahlt werden. DMRZ – prämiert und ausgezeichnet Gewinner des internationalen KI-Wettbewerbs 2017 Das
beschlossen. Rund 13.000 zusätzliche Stellen für stationäre Pflegeeinrichtungen sind 2019 geplant. Bezahlen sollen sie die Krankenkassen. Dem Bundesrat aber geht das Sofortprogramm Pflege noch nicht weit
erbringen, bekommen ein IK für die maschinelle Erledigung des Abrechnungsverfahrens und den Zahlungsverkehr. DMRZ – prämiert und ausgezeichnet Gewinner des internationalen KI-Wettbewerbs 2017 Das Wiener
rum Sie fragen, wir antworten FAQ – Die häufigsten Fragen zu DMRZ.de Von der Anmeldung bis zur Auszahlung Technisches für Sie verständlich erklärt Jetzt DMRZ.de testen Wissen ist Macht! Home Wissen FAQ
rum Sie fragen, wir antworten FAQ – Die häufigsten Fragen zu DMRZ.de Von der Anmeldung bis zur Auszahlung Technisches für Sie verständlich erklärt Jetzt DMRZ.de testen Wissen ist Macht! Home Wissen FAQ
rum Sie fragen, wir antworten FAQ – Die häufigsten Fragen zu DMRZ.de Von der Anmeldung bis zur Auszahlung Technisches für Sie verständlich erklärt Jetzt DMRZ.de testen Wissen ist Macht! Home Wissen FAQ
ersetzt. Dafür ändert sich das gesamte Verfahren der Begutachtung: Es müssen keine Minuten mehr gezählt, sondern Kompetenzen und Bedürfnisse beurteilt werden. Dabei wird vor allem bewertet, welche Fähigkeiten