KfW-Bankengruppe. 2010: Lobende Erwähnung beim 1. Innovationspreis Altenpflege Auf der Messe Altenpflege 2010 ist die Pflegesoftware hervorgehoben worden. Sieger beim Innovationspreis-IT der Initiative [...] Bundesarbeitsgerichts: Pflege-Mindestlohn gilt auch für Bereitschaftsdienste Die AOK weist auf ein Urteil des Bundesarbeitsgerichts hin, nach welchem der kommende Mindestlohn in der Pflegebranche in voller Höhe [...] unverzüglich die Arbeit aufzunehmen. Im konkreten Fall hatte die Klägerin als Pflegehelferin bei einem privaten Pflegedienst gearbeitet. Von ihrem Arbeitgeber verlangte sie für jede Art der Arbeit den
sollen durch den neuen Pflegebedürftigkeitsbegriff bereits in Pflege befindliche Personen nicht schlechter gestellt werden als vorher. Auf Seiten der Heime und der ambulanten Pflegedienste wird befürchtet, dass [...] KfW-Bankengruppe. 2010: Lobende Erwähnung beim 1. Innovationspreis Altenpflege Auf der Messe Altenpflege 2010 ist die Pflegesoftware hervorgehoben worden. Sieger beim Innovationspreis-IT der Initiative [...] sind die Neuerungen bei DMRZ.de Home Wissen Neuer Pflegebedürftigkeitsbegriff für Juni angekündigt Aktuell ist wieder der Pflegebedürftigkeitsbegriff in der Diskussion und soll erneuert werden, um einer
von 120 Euro oder Pflegesachleistungen in Höhe von 225 Euro. Pflegebedürftige in Pflegestufe I erhalten künftig ein auf 305 Euro erhöhtes Pflegegeld oder Pflegesachleistungen, die bis zu 665 Euro aufgestockt [...] Änderungen im Einzelnen: Zusätzliches Geld in der Pflegestufe 0 Höhere Leistungen in der Pflegestufe I und II Neuer Pflegebedürftigkeitsbegriff Entlastung pflegender Angehörige Förderung von Wohngruppen Mehr [...] aufgestockt werden. In der Pflegestufe II wird ein höheres Pflegegeld von 525 Euro gezahlt, bei Pflegesachleistungen wird der Betrag auf 1.250 Euro angehoben. Pflegebedürftige, die in ambulant betreuten Woh
ausgebildeten Pflegeberaterinnen und -berater von bpa-Mitgliedern den Pflegebedürftigen und ihren Angehörigen, ihre Situation zu verbessern." Die Pflegeberater erfassen gemeinsam mit den Pflegenden und den [...] qualifizierten Pflegeberatern geleitet Die Kurse finden in Seminarräumen, die individuellen Schulungen in der Wohnung des Pflegebedürftigen statt. Beide werden von qualifizierten Pflegeberatern geleitet. Kern [...] Versicherung über die Pflegekasse ist nicht notwendig. Für die Inanspruchnahme der individuellen Schulungen ist Voraussetzung, dass entweder der Pflegebedürftige oder der pflegende Angehörige hkk-Mitglied
KfW-Bankengruppe. 2010: Lobende Erwähnung beim 1. Innovationspreis Altenpflege Auf der Messe Altenpflege 2010 ist die Pflegesoftware hervorgehoben worden. Sieger beim Innovationspreis-IT der Initiative [...] Und: Das sind die Neuerungen bei DMRZ.de Home Wissen Pflege: Neue Vergütungen in Rheinland-Pfalz ab 01.04.2013 und 01.05.2013 Die PflegeGesellschaft und die anderen privaten Verbände in Rheinland-Pfalz [...] of 2015 E-Health“ ausgezeichnet. Auszeichnung auf der Messe Altenpflege 2012 DMRZ ist für seine Schnell-Dokumentation und mobile Pflege-Cloud prämiert worden. Landessieger NRW bei den "GründerChampions
t beschlossenen "Eckpunkten" zur Umsetzung der Pflegereform wird lediglich festgelegt, dass der Schwerpunkt der Pflegereform in einer verbesserten Pflege für Demenzkranke liegen soll. Nach eigenen Angaben [...] Verbesserung der Pflegesituation ergreift. Die Konzepte liegen auf dem Tisch, jetzt muss es an die Umsetzung gehen. Eine Pflegereform, die die prekäre Finanzlage der Pflegeversicherung ignoriert, ist nichts [...] KfW-Bankengruppe. 2010: Lobende Erwähnung beim 1. Innovationspreis Altenpflege Auf der Messe Altenpflege 2010 ist die Pflegesoftware hervorgehoben worden. Sieger beim Innovationspreis-IT der Initiative
KfW-Bankengruppe. 2010: Lobende Erwähnung beim 1. Innovationspreis Altenpflege Auf der Messe Altenpflege 2010 ist die Pflegesoftware hervorgehoben worden. Sieger beim Innovationspreis-IT der Initiative [...] of 2015 E-Health“ ausgezeichnet. Auszeichnung auf der Messe Altenpflege 2012 DMRZ ist für seine Schnell-Dokumentation und mobile Pflege-Cloud prämiert worden. Landessieger NRW bei den "GründerChampions [...] die Neuerungen bei DMRZ.de Home Wissen Einführung der DTA-Pflicht zum 1.4.2012 für häusliche Pflegeleistungen Mit dem neuen Jahr wird es auch im Bundesland Brandenburg zu Veränderungen der Abrechnung mit
nur für Pflegebedürftige infrage, die zuhause leben, sondern auch für die Versorgung in Pflegeheimen und Tagespflegeeinrichtungen. Hier finanziert der Gesetzgeber für je 20 Pflegeheimbewohner eine zusätzliche [...] KfW-Bankengruppe. 2010: Lobende Erwähnung beim 1. Innovationspreis Altenpflege Auf der Messe Altenpflege 2010 ist die Pflegesoftware hervorgehoben worden. Sieger beim Innovationspreis-IT der Initiative [...] Betreuungs- und Entlastungsleistungen für die Pflegebedürftigen sind davon nicht betroffen. (Dieser Anspruch gilt seit 01.01.2017 grundsätzlich ab „Pflegegrad 0“) § 87 b SGB XI: Qualifizierte Betreuungskräfte
KfW-Bankengruppe. 2010: Lobende Erwähnung beim 1. Innovationspreis Altenpflege Auf der Messe Altenpflege 2010 ist die Pflegesoftware hervorgehoben worden. Sieger beim Innovationspreis-IT der Initiative [...] de Home Wissen 13.000 zusätzliche Stellen für stationäre Pflegeeinrichtungen Gesundheitsminister Spahn will mit seinem Sofortprogramm die Pflege stärken. Der beschlossene Gesetzentwurf geht dem Bundesrat [...] will die Situation in der Pflege verbessern. Dafür hat das Kabinett in Berlin einen Gesetzesentwurf von Gesundheitsminister Jens Spahn (CDU) zur Stärkung des Pflegepersonals beschlossen. Rund 13.000 z
KfW-Bankengruppe. 2010: Lobende Erwähnung beim 1. Innovationspreis Altenpflege Auf der Messe Altenpflege 2010 ist die Pflegesoftware hervorgehoben worden. Sieger beim Innovationspreis-IT der Initiative [...] im Bereich SGB V für häusliche Pflegedienste zum 01.01.2012 in Nordrhein Westfalen erhöhen. Voraussichtlich steigen die Leistungsvergütungen in der häuslichen Krankenpflege bei den Primär- und Ersatzkassen [...] of 2015 E-Health“ ausgezeichnet. Auszeichnung auf der Messe Altenpflege 2012 DMRZ ist für seine Schnell-Dokumentation und mobile Pflege-Cloud prämiert worden. Landessieger NRW bei den "GründerChampions