Home Wissen Maßnahmen gegen den Pflegenotstand Verkürzte Qualifizierung und Umschulungen im Pflegebereich als Ausweg Bis 2015 sollen die Ausbildungszahlen in der Pflegebranche jedes Jahr um 10% gesteigert [...] KfW-Bankengruppe. 2010: Lobende Erwähnung beim 1. Innovationspreis Altenpflege Auf der Messe Altenpflege 2010 ist die Pflegesoftware hervorgehoben worden. Sieger beim Innovationspreis-IT der Initiative [...] und den Pflegenotstand zu verhindern, werden seit Dezember 2012 Gesetzespläne auf Initiative von Bund, Ländern und Verbänden angeregt. Bestandteil dieser Pläne: In Zukunft sollen Pflegehelfer mit Vorerfahrung
der Pflegedokumentation auf Grundlage des SGB XI folgende Maßnahmen: Die Maßnahmenplanung in der Pflege erfolgt individuell und wird auf die grundpflegerische Regelversorgung und Behandlungspflege beschränkt [...] Einrichtungen dokumentieren in der Grundpflege nur noch die von der Pflegeplanung abweichenden Ereignisse und Leistungen. Dokumentationen der Routine- und Grundpflegetätigkeiten fallen raus. Die „ Strukturierte [...] (SIS) der Pflegeplanung basiert nur noch auf fünf statt 13 Themenfelder. [ www.dmrz.de/sis-strukturierte-informations-sammlung-pflege-aedl-atl-10-2014.html ] Die vier Phasen des Pflegeprozesses Die Grundstruktur
Landesdatenschutzbeauftragter rügt Rechtsverstöße in Pflegediensten Datenschutz im Pflegedienst: Der Landesdatenschutzbeauftragte von Berlin rügt Pflegedienste, die mit Messaging-Diensten wie WhatsApp allzu [...] KfW-Bankengruppe. 2010: Lobende Erwähnung beim 1. Innovationspreis Altenpflege Auf der Messe Altenpflege 2010 ist die Pflegesoftware hervorgehoben worden. Sieger beim Innovationspreis-IT der Initiative [...] Messaging-Diensten im Bereich der Pflege mit gemischten Gefühlen entgegen. In seinem aktuellen Bericht wird der allzu sorgenlose Umgang mit WhatsApp im Pflegebereich gerügt. Problematisch in diesem Zu
10,55 € Pflegemindestlohn 1.1.2018 10,55 € 10,05 € Pflegemindestlohn 1.1.2017 10,20 € 9,50 € Pflegemindestlohn 1.1.2016 9,75 € 9,00 € Pflegemindestlohn 1.1.2015 9,40 € 8,65 € Pflegemindestlohn 1.7.2013 [...] Bürokratie im Pflegedienstbereich und der stationären Pflege. Laut Statistischem Bundesamt wendete eine Pflegekraft in 2012 rund 40 Prozent Ihrer Arbeitszeit allein für Dokumentation der Pflegetätigkeiten und das [...] bei DMRZ.de Home Wissen Anhebung von Pflegemindestlohn und Mindestlohn in 2015, 2016, 2017 Der Pflegemindestlohn hat sich geändert. Die Anhebung des Pflegemindestlohns von 2013 bis heute finden Sie hier
Qualität der Versorgung im Rahmen der häuslichen Krankenpflege abgeschlossen. Diese würden die organisatorischen und pflegefachlichen Anforderungen an den Pflegedienst regeln und somit wichtige Versorgungsstandards [...] KfW-Bankengruppe. 2010: Lobende Erwähnung beim 1. Innovationspreis Altenpflege Auf der Messe Altenpflege 2010 ist die Pflegesoftware hervorgehoben worden. Sieger beim Innovationspreis-IT der Initiative [...] Erstmalig verbindliche bundesweite Regelungen für Qualitätsmaßstäbe für häusliche Krankenpflege 2018 Ambulante Intensivpflege - vdek und bpa setzen neue Qualitätsmaßstäbe für Versorgung Der Bundesverband privater
KfW-Bankengruppe. 2010: Lobende Erwähnung beim 1. Innovationspreis Altenpflege Auf der Messe Altenpflege 2010 ist die Pflegesoftware hervorgehoben worden. Sieger beim Innovationspreis-IT der Initiative [...] MDS arbeiten an Novellierung der Pflegedokumentation Der Medizinische Dienst des Spitzenverbandes Bund der Krankenkassen plädiert für vereinfachte Pflegedokumentation. Das Bundesgesundheitsministerium [...] und den Anforderungen der Pflegedienste steht. Das Projekt des Bundesgesundheitsministeriums „Praktische Anwendung des Strukturmodells – Effizienzsteigerung der Pflegedokumentation“ plant eine Standardisierung
KfW-Bankengruppe. 2010: Lobende Erwähnung beim 1. Innovationspreis Altenpflege Auf der Messe Altenpflege 2010 ist die Pflegesoftware hervorgehoben worden. Sieger beim Innovationspreis-IT der Initiative [...] of 2015 E-Health“ ausgezeichnet. Auszeichnung auf der Messe Altenpflege 2012 DMRZ.de ist für seine Schnell-Dokumentation und mobile Pflege-Cloud prämiert worden. Landessieger NRW bei den "GründerChampions [...] Neuerungen Und: Das sind die Neuerungen bei DMRZ.de Home Wissen Der Postbote als Pate in der Altenpflege In Frankreich und den USA hat das Modell bereits Karriere gemacht. Die Idee dahinter ist denkbar
vergütet? Pflegestufe Höhe Abrechenbare Kosten Beratungsbesuch (Pflegekasse), bis zu Pflegestufe 0 21 € Pflegestufe I 21 € Pflegestufe II 21 € Pflegestufe III 31 € Laut Gesetzestext § 37 Pflegegeld für selbst [...] selbst beschaffte Pflegehilfen Pflegestufe I 22 € Pflegestufe II 22 € Pflegestufe III 32 € Zusätzlich können zwischen Kasse und Pflegedienst abweichende Vereinbarungen getroffen werden. DTA-Pflicht bei AOK [...] KfW-Bankengruppe. 2010: Lobende Erwähnung beim 1. Innovationspreis Altenpflege Auf der Messe Altenpflege 2010 ist die Pflegesoftware hervorgehoben worden. Sieger beim Innovationspreis-IT der Initiative
DMRZ.de Home Wissen Pflegestreit in Mecklenburg-Vorpommern Streit um die Vergütung von Pflegeleistungen In Mecklenburg-Vorpommern geht der Streit um die Vergütung von Pflegeleistungen in die nächste Runde [...] KfW-Bankengruppe. 2010: Lobende Erwähnung beim 1. Innovationspreis Altenpflege Auf der Messe Altenpflege 2010 ist die Pflegesoftware hervorgehoben worden. Sieger beim Innovationspreis-IT der Initiative [...] Vergütungssätze für die ambulante Krankenpflege im Nordosten zum 1. August durch AOK und IKK Nord auf Basis eines Schiedsverfahrens, kam es gehäuft zu Demonstrationen der Pflegekräfte. Durch die neuen Tarife ergäben
KfW-Bankengruppe. 2010: Lobende Erwähnung beim 1. Innovationspreis Altenpflege Auf der Messe Altenpflege 2010 ist die Pflegesoftware hervorgehoben worden. Sieger beim Innovationspreis-IT der Initiative [...] der häuslichen Krankenpflege Schiedsspruch zu Vergütungshöhen Ein interessanter Artikel der WELT ONLINE beleuchtet einen Schiedsspruch zu neuen Vergütungshöhen für die häusliche Krankenpflege in Mecklenb [...] Mecklenburg-Vorpommern. Demnach würden sowohl Pflegeanbieter als auch Parteien die Vorgaben als Einstieg in die "Billig-Pflege" bezeichnen. http://www.welt.de/regionales/hamburg/article106433428/Kritik-an-Ver