n der ambulanten Pflegedienste weiterentwickelt Mehr Überblick mit neuem interaktivem Menü in der Pflegedokumentation Wir unterstützen Sie weiter kräftig bei Ihrer Pflegedokumentation. Dafür gibt es ab [...] KfW-Bankengruppe. 2010: Lobende Erwähnung beim 1. Innovationspreis Altenpflege Auf der Messe Altenpflege 2010 ist die Pflegesoftware hervorgehoben worden. Sieger beim Innovationspreis-IT der Initiative [...] of 2015 E-Health“ ausgezeichnet. Auszeichnung auf der Messe Altenpflege 2012 DMRZ.de ist für seine Schnell-Dokumentation und mobile Pflege-Cloud prämiert worden. Landessieger NRW bei den "GründerChampions
ist Macht! Home Wissen Höhere Tarife für Häusliche Krankenpflege ab 1.4.15 und 1.5.15 Tarifänderungen in der häuslichen Krankenpflege (SGB V) und Pflege (SGB XI) in Baden-Württemberg und Sachsen-Anhalt In [...] kurzfristig, damit wir Ihren Vertrag zeitgemäß umstellen können. Glossar Pflegetarife: Typ V: Häusliche Krankenpflege; Typ XI: Pflege LEB: Leistungserbringer; KST: Kostenträger PK („Primärkassen“): AOK, BKK [...] KfW-Bankengruppe. 2010: Lobende Erwähnung beim 1. Innovationspreis Altenpflege Auf der Messe Altenpflege 2010 ist die Pflegesoftware hervorgehoben worden. Sieger beim Innovationspreis-IT der Initiative
Home Wissen Immenser Bedarf an Pflegekräften fordert neue Anwerbestrategien Fachkräftemangel im Pflegebereich und die Auswirkungen Der Mangel an Fachkräften in der Altenpflege ist kaum noch zu übersehen. [...] KfW-Bankengruppe. 2010: Lobende Erwähnung beim 1. Innovationspreis Altenpflege Auf der Messe Altenpflege 2010 ist die Pflegesoftware hervorgehoben worden. Sieger beim Innovationspreis-IT der Initiative [...] Sprache. Mögliche Gründe dafür sind Image und Bezahlung des Pflegeberufes. Hochrechnungen zufolge soll bis 2030 die Zahl der Pflegebedürftigen von derzeit 2,3 Millionen auf 3,4 Millionen ansteigen. Das
Wissen Nächster Schritt in der digitalen Pflegedokumentation Vitalwerteblatt der digitalen Pflegedokumentation Der nächste Schritt in der digitalen Pflegedokumentation ist gesetzt: Ab sofort steht Ihnen das [...] Sauerstoffsättigung der zu pflegenden Person online eintragen. Erst vor ein paar Monaten hatten wir Ihnen mit dem Pflegeverlaufsbericht das erste digitale Dokument in der Pflegedokumentation zur Verfügung gestellt [...] KfW-Bankengruppe. 2010: Lobende Erwähnung beim 1. Innovationspreis Altenpflege Auf der Messe Altenpflege 2010 ist die Pflegesoftware hervorgehoben worden. Sieger beim Innovationspreis-IT der Initiative
KfW-Bankengruppe. 2010: Lobende Erwähnung beim 1. Innovationspreis Altenpflege Auf der Messe Altenpflege 2010 ist die Pflegesoftware hervorgehoben worden. Sieger beim Innovationspreis-IT der Initiative [...] DMRZ.de Home Wissen Neue Richtlinie zur Übertragung ärztlicher Tätigkeiten auf Pflegekräfte Veränderungen im Pflegebereich (23.02.12) Die Heilkundeübertragungsrichtlinie des Gemeinsamen Bundesausschusses [...] of 2015 E-Health“ ausgezeichnet. Auszeichnung auf der Messe Altenpflege 2012 DMRZ.de ist für seine Schnell-Dokumentation und mobile Pflege-Cloud prämiert worden. Landessieger NRW bei den "GründerChampions
KfW-Bankengruppe. 2010: Lobende Erwähnung beim 1. Innovationspreis Altenpflege Auf der Messe Altenpflege 2010 ist die Pflegesoftware hervorgehoben worden. Sieger beim Innovationspreis-IT der Initiative [...] Neuerungen bei DMRZ.de Home Wissen Pflege: Die Betriebskrankenkassen NRW lassen die Primärkassenvergütungen gegen sich gelten Veränderte Vergütungsvereinbarungen im Pflegebereich NRW Laut vertraglicher Vereinbarung [...] of 2015 E-Health“ ausgezeichnet. Auszeichnung auf der Messe Altenpflege 2012 DMRZ.de ist für seine Schnell-Dokumentation und mobile Pflege-Cloud prämiert worden. Landessieger NRW bei den "GründerChampions
cherung) pflegebedürftige Menschen nach einem umfassenden Verfahren und geben Empfehlungen für die neuen fünf Pflegegrade ab. 222.178 Begutachtungen nach dem neuen Pflegebedürftigkeitsbegriff hat es gegeben [...] fünf neuen Pflegegrade empfohlen. Neuer Pflegebedürftigkeitsbegriff Die Einstufung richtet sich anders als in der Vergangenheit nicht mehr nach dem Zeitaufwand, der für die Pflegebedürftigen benötigt wird [...] KfW-Bankengruppe. 2010: Lobende Erwähnung beim 1. Innovationspreis Altenpflege Auf der Messe Altenpflege 2010 ist die Pflegesoftware hervorgehoben worden. Sieger beim Innovationspreis-IT der Initiative
KfW-Bankengruppe. 2010: Lobende Erwähnung beim 1. Innovationspreis Altenpflege Auf der Messe Altenpflege 2010 ist die Pflegesoftware hervorgehoben worden. Sieger beim Innovationspreis-IT der Initiative [...] für Verhinderungspflege, Entlastungsleistungen und Beratungseinsätze ein Die Allgemeine Ortskrankenkasse Bayern (AOK) führt mit 1. Oktober 2017 für weitere Leistungen der häuslichen Krankenpflege die [...] he Abrechnung per Datenträgeraustausch (DTA) ein. Ab sofort können ambulante Pflegedienste stundenweise Verhinderungspflege nach 39 SGB XI, Betreuungs- und Entlastungsleistungen nach § 45b SGB XI und
KfW-Bankengruppe. 2010: Lobende Erwähnung beim 1. Innovationspreis Altenpflege Auf der Messe Altenpflege 2010 ist die Pflegesoftware hervorgehoben worden. Sieger beim Innovationspreis-IT der Initiative [...] nd privater Anbieter sozialer Dienste e.V. (bpa) und die Pflegekassen in Sachsen haben sich auf die einheitliche Behandlung aller Pflegedienste des Verbandes verständigt. Verbunden hiermit ist eine Erhöhung [...] of 2015 E-Health“ ausgezeichnet. Auszeichnung auf der Messe Altenpflege 2012 DMRZ.de ist für seine Schnell-Dokumentation und mobile Pflege-Cloud prämiert worden. Landessieger NRW bei den "GründerChampions
Häusliche Krankenpflege ab 1. Oktober 2017 IKK classic führt DTA-Pflicht für die Leistungen der Häuslichen Krankenpflege ein Die Innungskrankenkasse classic (IKK) führt für Häusliche Pflegedienste die Abrechnung [...] KfW-Bankengruppe. 2010: Lobende Erwähnung beim 1. Innovationspreis Altenpflege Auf der Messe Altenpflege 2010 ist die Pflegesoftware hervorgehoben worden. Sieger beim Innovationspreis-IT der Initiative [...] der häuslichen Krankenpflege die elektronische Abrechnung per Datenträgeraustausch (DTA) verpflichtend ein. Zwar ist eine Abrechnung in Papierform auch weiterhin möglich. Pflegedienste sollten ihre Leistungen