X Y Z Pflegehilfsmittel Pflegehilfsmittel sind Hilfsmittel , die aber vor allem bei der Arbeit der häuslichen Pflege eingesetzt werden. Unterschieden wird zwischen technischen Pflegehilfsmitteln (z. B [...] bestimmte Pflegehilfsmittel (z. B. Verbände, Einmalhandschuhe oder Betteinlagen). Getragen werden Pflegehilfsmittel von der sozialen Pflegeversicherung . In der Regel müssen volljährige Pflegebedürftige einen [...] KfW-Bankengruppe. 2010: Lobende Erwähnung beim 1. Innovationspreis Altenpflege Auf der Messe Altenpflege 2010 ist die Pflegesoftware hervorgehoben worden. Sieger beim Innovationspreis-IT der Initiative
N O P Q R S T U V W X Y Z Pflegeplanung Eine Pflegeplanung dient im Umfeld der Pflegeberufe einer zielgerichteten Pflege und Strukturierung der verschiedenen Pflegetätigkeiten. Der Begriff kommt aus der [...] Abstimmung der pflegerischen Interventionen auf einen Pflegeempfänger. Insbesondere hilft der Pflegeplan bei der Überprüfung definierter Pflegeziele in Bezug auf das angestrebte Pflegeresultat. Zur Vereinfachung [...] Kranken- und Altenpflege. Für eine sinnvolle Strukturierung und Bewertung (Evaluation) der verschiedenen Pflegetätigkeiten ist eine Dokumentation maßgeblich. Letztlich dient die Pflegeplanung der bestmöglichen
laut Gesetz „pflegebedürftig“ ist. Eine umfassende Neugestaltung des Pflegebedürftigkeitsbegriffs fand von 2016 zu 2017 im Zuge der Pflegestärkungsgesetze statt: Die bisherigen Pflegestufen haben Betroffenen [...] F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z Pflegebedürftigkeitsbegriff Der Pflegebedürftigkeitsbegriff bezeichnet die Art der Betrachtung von pflegebedürftigen Menschen. Hierbei wird die Frage diskutiert [...] KfW-Bankengruppe. 2010: Lobende Erwähnung beim 1. Innovationspreis Altenpflege Auf der Messe Altenpflege 2010 ist die Pflegesoftware hervorgehoben worden. Sieger beim Innovationspreis-IT der Initiative
U V W X Y Z Kurzzeitpflege Kurzzeitpflege bezeichnet man die stationäre Unterbringung in ein Pflegeheim für bis zu acht Wochen im Jahr. Kurzzeitpflege ist vor allem für jene Pflegebedürftige wichtig, die [...] eine umfassende Pflege abseits von Zuhause benötigen. Kurzzeitpflege können Pflegebedürftige mit Pflegegrad 2–5 in Anspruch nehmen. Das jährliche Budget liegt bei 1.774 Euro. Bei Pflegegrad 1 können die [...] die Anspruch auf Pflegegeld haben (also nicht von einem Pflegedienst, sondern von Angehörigen gepflegt werden) erhalten während der Kurzzeitpflege weiterhin die Hälfte des Pflegegelds. Übrigens: Wer seinen
J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z Intensivpflege Als Teil der Krankenpflege gilt die sogenannten Intensivpflege. Diese Pflege richtet sich an Schwerstpflegebedürftige, die unter einer lebensbedrohlichen [...] notwendig wird. Intensivpflege ist sowohl in Krankenhäusern als auch in Pflegeeinrichtungen oder sogar im häuslichen Umfeld möglich. Bei letzterem spricht man von ambulanter Intensivpflege (Stichwort He [...] KfW-Bankengruppe. 2010: Lobende Erwähnung beim 1. Innovationspreis Altenpflege Auf der Messe Altenpflege 2010 ist die Pflegesoftware hervorgehoben worden. Sieger beim Innovationspreis-IT der Initiative
ng der Pflegedokumentation In Deutschland wird der Begriff der Entbürokratisierung in der Pflege anlässlich der umfangreichen Pflegedokumentation genutzt. Mit dem Ziel, die Qualität der Pflege zu gewährleisten [...] KfW-Bankengruppe. 2010: Lobende Erwähnung beim 1. Innovationspreis Altenpflege Auf der Messe Altenpflege 2010 ist die Pflegesoftware hervorgehoben worden. Sieger beim Innovationspreis-IT der Initiative [...] gewährleisten und zu sichern, ist eine umfangreiche Pflegedokumentation unerlässlich. Doch Konzepte – wie das durch die Pflegewissenschaftlerin Monika Krohwinkel in den 1980ern und 1990ern entwickelte ABEDL-Modell
Häusliche Pflege Im Gegensatz zu einer stationären Pflege (in einer Pflegeeinrichtung wie z. B. einem Pflegeheim) findet die häusliche Pflege in häuslichen Umfeld statt. (Der Pflegebedürftige muss dabei [...] zwei grundsätzliche Arten der häuslichen Pflege: In der ambulanten Pflege wird der Pflegebedürftige von einer professionellen Pflegekraft – z. B. eines Pflegediensts – umsorgt; zur finanziellen Unterstützung [...] Unterstützung stehen dem Pflegebedürftigen Pflegesachleistungen zu. Ein anderes Modell ist die häusliche Pflege durch einen Angehörigen oder Ehrenamtler; hierfür erhält man ein Pflegegeld . Beide Formen lassen
aus einer Pflegedienstleitung sowie Pflegefachkräfte und Pflegehilfspersonal sowie bei Bedarf noch spezialisierte Fachkräfte (z. B. für Intensivpflege, Palliativpflege oder Kinderkrankenpflege). Mehr zu [...] ambulanten Pflegedienst betreut werden. Wer pflegebedürftig ist, dem stehen Pflegesachleistungen zu, die einem Form von Sachleistungen durch einen Pflegedienst zu Gute kommen. Pflegedienste bestehen aus [...] Ambulanter Pflegedienst Ein ambulanter Pflegedienst ist ein Unternehmen, das die häusliche Versorgung von pflegebedürftigen Personen durchführt. Häusliche Versorgung bedeutet, dass die Pflegebedürftigen entweder
Patienten Das Übergabebuch in der Pflege-App und Pflegesoftware Einfache und schnelle Eingabe Unter Berücksichtigung der DSGVO Jetzt testen Top organisiert Home Software Pflegesoftware Das DMRZ.de-Übergabebuch: [...] sieht die Pflegekraft genau, was für ihre Arbeit beim Patienten relevant ist und hat alle Neuerungen immer im Blick. Das Beste ist: Das Übergabebuch ist Teil der sicheren Pflegesoftware und Pflege-App . Alle [...] : Einfacher Austausch unter Pflegekräften Ist der Pflegealltag noch so stressig, darf dabei eine gute Organisation nicht auf der Strecke bleiben – vor allem nicht bei der Übergabe von Patienten. Fällt
mit welchen Schlüsseln gerade unterwegs ist. Jetzt auf Pflege Plus oder Pflege Premium upgraden! Sie wollen auf die Tarife Pflege Plus oder Pflege Premium upgraden? Dann einfach unsere Kollegen*innen im [...] zuhause arbeiten Sicher auch in Krisenzeiten! Einfach von zuhause Home Software Pflegesoftware Homeoffice in der Pflege Warum wir die passende Software für Sie haben! Auch wenn die Herausforderungen in [...] wir. Die Pflegekräfte kommen von ihren Touren zurück und/ oder starten neue Touren. Teamsitzungen, Übergabemeetings und Dokumentation – tagsüber im Homeoffice. Unsere ausgezeichnete Pflegesoftware hat viele