gibt. Haben Sie sich entschieden, die Hilfe eines ambulanten Pflegedienstes in Anspruch zu nehmen, geht es darum, einen passenden Pflegedienst zu finden. Folgende Möglichkeiten gibt es für die Suche: Die
Pflegestärkungsgesetz 2015 immer weiter gestärkt. Konkret heißt das, dass die häusliche Pflege so gut es geht gefördert wird und Leistungen seit damals entsprechend verbessert wurden. Immerhin gehen Experten [...] therapiebedingte Belastungen Gibt es krankheits- oder therapiebedingte Anforderungen und Belastungen? Wie geht der Betroffene damit selber um, und ist er/sie in der Lage, diese selber zu lösen? Kann beispielsweise
zum Umgang mit seiner Erkrankung durch die Benutzung der DiGA verbessern.“ Was das im einzelnen ist, geht jede DiGA unterschiedlich an. Unterscheiden lassen sich die digitalen Gesundheitsanwendungen in zwei
soll“.) In diesen Angelegenheiten kann Ihr Bevollmächtigter Sie vertreten Um welche Angelegenheiten geht es eigentlich, in denen Sie bei einer Vorsorgevollmacht vertreten werden würden? Worum kann sich der
In den MuG wird erklärt: „Prozessqualität bezieht sich auf den Versorgungs- bzw. Pflegeablauf. Es geht dabei u. a. um Fragen der Pflegeanamnese und -planung, die Ausführung sowie die Dokumentation des [...] Die Einführung des indikatorengestützte Verfahrens und die dadurch benötigte Überarbeitung der MuG geht auf den neuen § 113 Abs 1a SGB XI zurück. Dort heißt es: „ In den Maßstäben und Grundsätzen für die
therapiebedingte Belastungen Gibt es krankheits- oder therapiebedingte Anforderungen und Belastungen? Wie geht der Betroffene damit selber um, und ist er/sie in der Lage, diese selber zu lösen? Kann beispielsweise
aufkommen, gibt es Videosprechstunden in Deutschland schon ein wenig länger – aber auch hier ging und geht die Digitalisierung schleppend voran. Seit 2010 wird auf jedem Ärztetag immer wieder das Thema Telemedizin
Deutsches Medizinrechenzentrum Wir kurbeln Ihren Geschäftserfolg an Ratgeber Tipps und Tricks Jetzt DMRZ.de testen Wissen ist Macht! Home Wissen Ratgeber So einfach tragen Sie eine Zuzahlungsbefreiung
Deutsches Medizinrechenzentrum Wir kurbeln Ihren Geschäftserfolg an Ratgeber Tipps und Tricks Jetzt DMRZ.de testen Wissen ist Macht! Home Wissen Ratgeber Tipps für die Heilmittelabrechnung: Zuzahlungs
Deutsches Medizinrechenzentrum Besondere Behandlungspflege leicht abrechnen Einfache DTA-Abrechnung von Inkontinenzpauschalen Verträge mit den Kassen hinterlegt Optional: Praktische Schnittstellen Jet