erhalten. Sie sind aber Unternehmer und haben Mitarbeiter zu bezahlen. Wer hier nachlässt, wird bald seine Mitarbeiter nicht mehr bezahlen können.“ Mehr Zeit für die Pflege! Empfehlen Sie DMRZ.de allen [...] Einzugsgebiet? Schauen Sie sich das Umfeld an und finden Sie heraus, wie die Altersstruktur und Einwohnerzahl sind und welche Konkurrenten es im Umkreis gibt. Wissen Sie bereits jetzt, welche Kunden Sie [...] unterschätzende Zielgruppe. Hier sollten Sie in Ihrer Gründungsphase persönlich vorstellig werden. Erzählen Sie von Ihren Background und von Ihrem Plan. Visitenkarten und Flyer sind als Hilfsmittel empfehlenswert
Payment Service Provider, der u.a. die Zahlungsabwicklung für uns übernimmt. Wählen Sie während des Bestellvorgangs/Zahlungsvorgangs auf unserer Plattform eine Zahlungsart aus, werden automatisiert Daten der [...] betroffenen Person an die Novalnet AG übermittelt. Mit der Auswahl einer Zahlungsoption willigen Sie in diese, zur Abwicklung der Zahlung, Übermittlung personenbezogener Daten ein. Bei den an Novalnet übermittelten [...] n Informationen dienen dazu, Statistiken für Ads-Kunden zu erstellen. Die Kunden erfahren die Gesamtanzahl der Nutzer, die auf ihre Anzeige geklickt haben. So können die Kunden ermitteln, wie erfolgreich
(inkl. MwSt.) Quartalsweise Auszahlung der Pauschalen Rückwirkende Refinanzierung für alle Praxen, die bereits seit dem 1. Juli 2024 komplett angeschlossen sind Erstmalige Auszahlung für podologische Praxen
vergessen, dass die Regeln für technische Pflegehilfsmittel auch für Bewohner:innen einer Wohngruppe zählen. Pflegebetten, Hausnotrufsysteme oder Assistenzsysteme zur Orientierung in den eigenen vier Wänden [...] sich um eine tatsächliche Wohngruppe handelt – womit also auch Senioren-WGs oder Betreutes Wohnen zählen. Sobald es sich um eine vollstationäre Versorgung handelt, besteht kein zusätzlicher Anspruch auf
sparen wertvolle Zeit und vermeiden Rückläufer. Therapeutensoftware bedarfsgerecht anpassen Mit zahlreichen Zusatzfunktionen erleichtert die Therapeutensoftware von DMRZ.de Betriebsführung und Praxisalltag [...] ten, Therapietermine und -orte, Abwesenheiten und Urlaubsplanung lassen sich für eine unbegrenzte Zahl von Mitarbeiter-Datensätzen anlegen und rasch überblicken, sowohl in einer Personal- als auch in einer
Papier vermeiden wollen, erfolgt der Versand des Vertrags nicht postalisch, sondern per Mail. Wie bezahle ich mein Leistungspaket? Was bedeutet Auflade-Betrag und Mindestguthaben? Sie können in der Regel [...] DMRZ.de ganz normal nutzen, ohne sich Gedanken zum Kundenguthaben machen zu müssen. Mehr zu den Zahlungsmethoden Sie haben weitere Fragen? FAQ ZU ALLEN THEMEN Abonnieren Sie unseren Newsletter Profitieren
einem nicht-professionellen Pflegenden umsorgt wird. Gesetzlich festgelegt ist dies im § 37 SGB XI. Ausgezahlt wird das Pflegegeld grundsätzlich durch eine gesetzliche Pflegeversicherung, welche an eine gesetzliche [...] Variante sich der/die Betroffene entscheidet: die Pflegeversicherung unterstützt ihn/sie finanziell. Ausgezahlt wird dann aber nur das Geld für die Leistung, die auch gewählt wurde. Wer z. B. vollstationär gepflegt [...] gibt es das Pflegegeld aber nicht im vollem Umfang: Je mehr die Pflegesachleistungen (das ist die Bezahlung der Pflegedienst-Leistung) ausgeschöpft sind, desto prozentual geringer ist das Pflegegeld. Da die
Covid-19-Versorgungsstrukturen-Schutzverordnung, kurz Covid-19-VSt-SchutzV, regelt einmalige Ausgleichszahlungen für Heilmittelerbringer. Damit will die Bundesregierung Einnahmeausfälle wegen Covid-19-bedingter [...] integrierte Plausibilitätsprüfung auf fehlerhafte Eingaben hin und schlägt Korrekturen vor. Zahlungsverzögerungen und Mehraufwand durch Rückläufer sind damit nahezu ausgeschlossen. Mit nur einem weiteren
are Die Therapeutensoftware von DMRZ.de ist überall jederzeit griffbereit und erleichtert mit zahlreichen Zusatzfunktionen Praxisalltag, Organisation und Betriebsführung. Ein durchdachter Terminkalender [...] Arbeitszeiten, geplante Therapietermine, Abwesenheiten und Urlaubsplanung lassen sich für eine unbegrenzte Zahl von Mitarbeiter-Datensätzen anlegen und rasch überblicken, sowohl in einer Personal- als auch in einer
ist eine Nutzung des öffentlichen Personennahverkehrs (ÖPNV) nicht oder nicht überall möglich. Zahlreiche Stadt- und Landkreise bieten daher einen Beförderungsdienst für schwerstbehinderte Menschen an [...] Ausgestaltung eines solchen Mobilitätsangebotes ist von Kommune zu Kommune unterschiedlich. Sowohl die Anzahl dieser Sozialfahrten, der Fahrradius, die Höhe der Eigenleistung oder die Teilnahmevoraussetzungen