gilt der Grundsatz „ambulant vor stationär“. Pflegebedürftige Menschen sollen so weit es geht und so gut es geht häuslich gepflegt werden. Aus diesem Grund fallen die Leistungsbeträge (mehr dazu weiter [...] ab! Bei der Krankenkasse angeschlossenen Pflegekasse einen Antrag auf Pflegeleistungen stellen. Das geht in der Regel schriftlich oder auch telefonisch. Formular , das Sie von der Pflegekasse erhalten, ausfüllen [...] therapiebedingte Belastungen Gibt es krankheits- oder therapiebedingte Anforderungen und Belastungen? Wie geht der Betroffene damit selber um, und ist er/sie in der Lage, diese selber zu lösen? Kann beispielsweise
Ärzt:innen so dürftig zum Einsatz kommen. Immerhin sind DiGA praktische Hilfsmittel, wenn es darum geht, Engpässe in der Versorgung zu überbrücken, überfüllte Wartezimmer zu vermeiden und der Unterversorgung
Thema Pflege nicht allein Thema des Gesundheitsministeriums ist. Neben Fragen der Sozialgesetzgebung geht es eben auch um Fragen der Ausbildung, der Daseinsvorsorge bezüglich alter, hilfebedürftiger Menschen
Vorgesehen ist eine Beratung des Patienten und dessen Angehörigen durch die Krankenkasse. Insbesondere geht es um die Wahl des geeigneten Leistungsortes. 5. Start der außerklinischen Intensivpflege Von nun [...] der Außerklinische Intensivpflege-Richtlinie ist eine Sonderregelung zur Verordnung zu finden. Es geht um die Entlassung des Patieten aus einem Krankenhaus. Im Rahmen des Entlassmanagements darf auch das
sich rechtzeitig um die Eintragung ins Beschäftigungsverzeichnis kümmert. Wir erklären Ihnen, wie das geht. Seit August 2022 kann man sich als Pflegedienst über das BeVaP-Webportal registrieren. Die Verze
n durchführt, das ganze Prozedere und rechnet mit Ihrer Pflegekasse direkt ab. Das Betreuungsgeld geht dabei direkt vom Kostenträger an den Leistungserbringer. Zu diesem Zweck unterzeichnen Sie eine e
schneller. ImageLink-Verfahren – Das sind die Vorteile! Schneller Geld erhalten Mit nur einem Klick geht die Abrechnung direkt in das Postfach des zuständigen Mitarbeiters bei der jeweiligen Krankenkasse
Muster 56 richtig ausgefüllt Rehasport oder Funktionstraining? Und wer trägt die Kosten? Bei Rehasport geht es um die Verbesserung von Ausdauer, Kraft, Koordination und Flexibilität des betroffenen Versicherten
Beiträge zahlen. Länger pausieren können Sie ein Pflege-Bahr aber nicht. Und im Falle einer Kündigung geht jeder Leistungsanspruch verloren. Für wen ein Pflege-Bahr nicht empfehlenswert ist Der Pflege-Bahr
Phasen oder Themenfelder gemäß dem neuen Pflegeprozess. Strukturierte Informationssammlung (SIS): Hier geht es darum, Pflegebedarf einzuschätzen. Die SIS ist eine Art Fragebogen, die die Pflegekraft im Gespräch [...] Abrechnung enthalten. Sonderform der Pflege: Die ambulante Palliativversorgung Bei der Palliativversorgung geht es darum, Menschen in ihrer schlimmsten Lebenslage zu schützen und zu pflegen. Gemeint ist der Schutz