Doch was viele nicht wissen: Mit der Internet-Plattform des DMRZ (www.dmrz.de) lassen sich auch Zuzahlungsrechnungen und Privatrechnungen erstellen. Einfach alle Rechnungen mit allen Kostenträgern abrechnen: [...] ab Düsseldorf, den 05. April 2013: Die einfache Art für alle Leistungserbringer im Gesundheitswesen mit den Krankenkassen abzurechnen ist die Internet-Plattform des Deutschen Medizinrechenzentrums (DMRZ) [...] Privatrechnungen Wer als Leistungserbringer im Gesundheitswesen arbeitet, der sollte elektronisch mit den Kostenträgern abrechnen. Geschieht das noch auf dem Papierweg, drohen sonst Rechnungskürzungen
und verrät, wie diese mit den Krankenkassen abgerechnet werden muss. Eine Erleichterung für alle Erbringer von Heilmitteln, die in keiner Praxis fehlen sollte. Der Spickzettel Mit dem DMRZ ist die Abrechnung [...] Gesundheitswesen abrechnen und Rückläufer vermeiden Düsseldorf, den 16. Juli 2013: Heilmittelverordnungen mit den Kostenträgern abzurechnen ist auch für ungeübte Anbieter aus den Bereichen Ergo- bzw. Physiotherapie [...] reibungslos und schnell. Alles, was Sie zur Abrechnung über das DMRZ benötigen, ist ein aktueller Browser. Mit Schnelleingabehilfen und Plausibilitätsprüfungen Rückläufer vermeiden Die Abrechnung von Heilmitte
n ohne Zeitverluste mit nur einem weiteren Klick im Wege der gesetzlich vorgeschriebenen elektronischen (DTA-) Übermittlung an die Krankenkassen gesandt werden. Gut organisiert mit Therapeutensoftware [...] DTA-Abrechnung für Leistungserbringer aus dem Bereich Heilmittel bietet das Deutsche Medizinrechenzentrum mit seiner Internet-Plattform DMRZ.de. Informationen zur einfachen Online-Abrechnung und den umfangreichen [...] DMRZ.de-Plattform von allen Vorteilen eines schnellen und sicheren cloudbasierten Datenaustauschs mit Krankenkassen wie beispielsweise der Barmer Ersatzkasse oder AOK. Unabhängig von Betriebssystem und
Authentifizierung, mit dem der Dienstleister jetzt Nutzer-Login und Arbeit in den DMRZ.de-Anwendungen auf die derzeit höchstmögliche Sicherheitsstufe bringt. Dynamisch geschützt mit kurzfristig gültigem [...] de: Dynamischer Login ersetzt TAN-Liste Datenschutz auf hohem Niveau Düsseldorf, den 16. April 2020. Mit einem verbesserten und besonders sicheren TAN-Verfahren trägt das Deutsche Medizinrechenzentrum (DMRZ [...] selbstverständlich war, ist mittlerweile in der DSGVO auch gesetzlich festgeschrieben: Bei der Arbeit mit personenbezogenen Daten müssen Unternehmen dem Schutz vor unberechtigten Zugriffen besondere Sorgfalt
Bequeme DTA-Abrechnung Von allen Vorteilen eines schnellen und sicheren cloudbasierten Datenaustauschs mit den Kostenträgern profitieren Physiotherapeuten, Logopäden, Podologen, Ergotherapeuten und andere [...] m- und arbeitsplatzunabhängig erstellen sie über einen persönlichen Zugang von jedem Endgerät aus mit wenigen Klicks ihre Rechnungen. Da die Software auf DMRZ.de-eigenen Servern liegt, entfallen Erwerb [...] Therapeutensoftware Die Therapeutensoftware von DMRZ.de ist überall jederzeit griffbereit und erleichtert mit zahlreichen Zusatzfunktionen Praxisalltag, Organisation und Betriebsführung. Ein durchdachter Term
Select-Tarif mit einer Laufzeit von sechs Monaten inklusive einem monatlichen Abrechnungsvolumen bis 7.000 Euro; die enthaltene umfangreiche Software erleichtert Arbeitsalltag und Betriebsführung mit komfortablen [...] Premium-Version zusätzlich mit einer bequemen Pflegedokumentation , Arbeitszeitkonten und umfangreichen Extras auf. Bevorzugtes Servicepaket auswählen Kombiniert wird der gewählte Tarif mit einem der drei Ser [...] et oder geändert wird auch dies papierlos mit wenigen Klicks im Kundenkonto. Einfach, aber sicher: Geschützt ist dieser Vorgang wie alle anderen doppelt – mit dem Kundenpasswort für den Login und nur einmalig
Verlieren Sie kein Geld, rechnen Sie mit dem DMRZ ab Sparen können Sie beim Deutschen Medizinrechenzentrum. Gerade Rehasport-Gruppen mit einem relativ kleinen Umsatz mit gesetzlichen Kassen sparen unter Umständen [...] bietet eine Schnittstelle an, mit der die Daten direkt aus der Software heraus über das Internet an die Kostenträger gesendet werden können. Eine Kooperation besteht bereits mit dem Software-Anbieter 3S aus [...] lungen Home Über uns Einfache Abrechnung für Rehasport Rehasport muss ab Januar 2009 elektronisch mit den Krankenkassen abgerechnet werden 23.Juni 2008: Rehabilitationssport richtet sich an Behinderte
Datenaustausch mit den gesetzlichen Krankenkassen noch in Papierform erledigt, der wird mit 5 Prozent der Bruttorechnungssumme zur Kasse gebeten wegen fehlendem DTA. Die einfache Art der Abrechnung mit den Kr [...] auf maschinellem Wege mit der AOK Schleswig-Holstein abgerechnet werden. Wer als Taxi- und Mietwagen-Unternehmen nach dem 1. Januar weiter seine Transportscheine auf dem Papierweg mit den Kostenträgern abrechnet [...] die Abrechnung mit den Krankenkassen künftig nur noch auf elektronischem Weg möglich sein. Taxifahrer, Mietwagenunternehmer und Behindertentransporteure sollten daher zur Abrechnung mit der AOK Schles
einfach unter www.dmrz.de registrieren. Stufe 1: Abrechnung mit den Kostenträgern Eingeführt wird die Pflege-Abrechnung ab Dezember 2009, mit der Pflegedienste alle Leistungen nach §§105 SGB XI und 302 [...] Verträge mit den Kostenträgern werden von den Entwicklern des DMRZ bereits seit Monaten im Online-System hinterlegt, so dass die Abrechnung zum Kinderspiel wird. Die Pflege-Abrechnung erfolgt mit Hilfe eines [...] Pflegedienste, die für die Pflegeplanung, die Pflegedokumentation, die Tourenplanung oder die Abrechnung mit gesetzlichen und privaten Krankenkassen eine Software anschaffen, bezahlen nicht selten 10.000 Euro
Messe "Altenpflege 2010" in allen Modulen zur Verfügung stehen wird. Schon jetzt ist die Abrechnung mit den Kostenträgern über das Internet möglich. Wer sich dafür entscheidet, der bekommt einen Bonus: Die [...] jeweiligen Landesrahmenvertrag, der Abschluss eines Versorgungsvertrages und einer Vergütungsvereinbarung mit den Krankenkassen-Landesverbänden und den Arbeitsgemeinschaften der Pflegekassenverbände auf Landesebene [...] Die Höhe der Vergütung je Punkt wird von den Pflegekassen und Trägern der Sozialhilfe individuell mit dem Pflegedienst oder einem Verband ausgehandelt. Das DMRZ bietet seinen Kunden an, genau diese Verträge