KfW-Bankengruppe. 2010: Lobende Erwähnung beim 1. Innovationspreis Altenpflege Auf der Messe Altenpflege 2010 ist die Pflegesoftware hervorgehoben worden. Sieger beim Innovationspreis-IT der Initiative [...] Macht! Home Wissen Ratgeber Kommunikation zwischen Pflegekräften durch neues digitales Übergabebuch erleichtert Kommunikation zwischen den Pflegekräften wird einfach Mit dem neuen digitalen Übergabebuch [...] of 2015 E-Health“ ausgezeichnet. Auszeichnung auf der Messe Altenpflege 2012 DMRZ.de ist für seine Schnell-Dokumentation und mobile Pflege-Cloud prämiert worden. Landessieger NRW bei den "GründerChampions
rung der Pflegedokumentation in DMRZ.de umgesetzt. Die Pflegedokumentation stützt sich auf die Aufzeichnung der Pflegeaufklärung Pflegeanamnese Pflegediagnose Pflegeplanung Pflegedurchführung Personalien [...] des Patienten / Heimbewohners sowie Pflegezeit und Pflegedauer (Dokumentationsnotwendigkeiten) Verfügbare Dokumente: Papiergebundene Dokumentation von Pflegeleistungen Papier verfügbar SIS Ambulant x Ma [...] KfW-Bankengruppe. 2010: Lobende Erwähnung beim 1. Innovationspreis Altenpflege Auf der Messe Altenpflege 2010 ist die Pflegesoftware hervorgehoben worden. Sieger beim Innovationspreis-IT der Initiative
KfW-Bankengruppe. 2010: Lobende Erwähnung beim 1. Innovationspreis Altenpflege Auf der Messe Altenpflege 2010 ist die Pflegesoftware hervorgehoben worden. Sieger beim Innovationspreis-IT der Initiative [...] Ratgeber Pflegedienste: So hinterlegen Sie Zeiträume für Punktwerte Punktwerte für häusliche Betreuung und hauswirtschaftliche Versorgung auch zeitlich möglich Wir haben den Bereich „Pflege-Konfiguration“ in [...] die Abrechnung von Pflegeleistungen: Klicken Sie sich im Menü über die Menüpunkte „ Einstellungen > Profil “ in die Maske „ Profil-Details “. Wählen Sie im Bereich „ Pflege-Konfiguration “ unter dem Reiter
Rasieren 5. Mundpflege und Zahnpflege 6. Kämmen a) 450 ohne Baden b) 600 mit Baden Leistungskomplex 4 Große Körperpflege 1. An-/Auskleiden 2. Waschen/Duschen 3. Rasieren 4. Mundpflege und Zahnpflege 5.Kämmen [...] Erweiterte kleine Körperpflege 1. Hilfe beim Aufsuchen oder Verlassen des Bettes 2. An-/Auskleiden 3. Teilwaschen 4. Mundpflege und Zahnpflege 5. Kämmen 300 Leistungskomplex 2 Kleine Körperpflege 1. An-/Auskleiden [...] Information und Beratung, Pflegeplanung sowie Angebot eines Pflegevertrages LK 16b ist abrechenbar bei: 1. gravierender Änderung des Pflegezustandes, 2. notwendiger Erhebung von Pflegerisiken, welche in der Regel
Schritt in der Digitalisierung der Pflegedokumentation Ab sofort bietet Ihnen die praktische Pflegesoftware von DMRZ.de ein weiteres Dokument für Ihre Pflegedokumentation an: „Typ 202: Ärztliche Kommunikation“ [...] KfW-Bankengruppe. 2010: Lobende Erwähnung beim 1. Innovationspreis Altenpflege Auf der Messe Altenpflege 2010 ist die Pflegesoftware hervorgehoben worden. Sieger beim Innovationspreis-IT der Initiative [...] Ärztliche Kommunikation“ Auf den Reiter „Pflegedokumentation“ klicken. Es wird Ihnen ein weiteres Fenster angezeigt. In diesem Fenster im Listenfeld „Neue Pflegedokumentation“ „Typ: 202: Ärztliche Kommunikation“
Grundlage des Pflege-Neuausrichtungs-Gesetzes (PNG) ist Häusliche Betreuung nach § 124 SGB XI in den Leistungskatalog der Pflegeversicherung aufgenommen. Durch das Pflege-Neuausrichtungs-Gesetz (PNG) wurde [...] (§ 124 SGB XI) als Leistung – neben der Grundpflege und der Hauswirtschaft – in den Leistungskatalog der Pflegeversicherung aufgenommen. Sie können Häusliche Pflege mit dem Deutschen Medizinrechenzentrum [...] KfW-Bankengruppe. 2010: Lobende Erwähnung beim 1. Innovationspreis Altenpflege Auf der Messe Altenpflege 2010 ist die Pflegesoftware hervorgehoben worden. Sieger beim Innovationspreis-IT der Initiative
Ihres ambulanten Pflegediensts Der Versorgungsvertrag Qualitätsmanagement: Die Pflegedokumentation in einem ambulanten Pflegedienst Personalplanung: Die Suche nach guten Pflegefachkräften Weitere Voraus [...] der Pflege wie geschaffen. Passende Software für ambulante Pflegedienste DMRZ.de bietet Neugründern ein umfassendes Paket an Software an – von der Pflegedienstplanung über die Pflegedokumentation bis zur [...] aller Pflegebedürftigen werden derzeit zu Hause versorgt. Die häusliche Pflege boomt – und bietet Potential für eine wachsende Branche. Die Zeichen stehen gut, um einen ambulanten Pflegedienst zu gründen
“ und „Verlauf“ gegliedert. Die Pflegedokumentation stützt sich auf die Aufzeichnung der Pflegeaufklärung Pflegeanamnese Pflegediagnose Pflegeplanung Pflegedurchführung Personalien des Patienten / Hei [...] rs sowie Pflegezeit und Pflegedauer (Dokumentationsnotwendigkeiten) Wo Sie in DMRZ.de das neue Pflege-Dokument zur Wunddokumentation finden Nutzen Sie für die Abrechnung mit den Pflegekassen DMRZ.de, dann [...] sicherheit für Pflegende und Patienten. Sie regelt die Behandlung durch das Pflegepersonal, die ärztliche Kommunikation und dient der haftungsrechtlichen Absicherung des Pflegepersonals. Das alles leistet
abrechnen. Auch Intensivpflege, Betreuungspflege oder Privatleistungen abrechnen Sie können mit DMRZ.de jede Leistung ambulanter Pflege abrechnen – neben Pflegesachleistungen u. a. auch Kurzzeitpflege oder Ve [...] Das alles können Sie ebenfalls abrechnen: Ambulante Intensivpflege Tagespflege / Nachtpflege Ambulante Palliativversorgung (SAPV) Betreuungspflege (sowohl ambulant als auch nach Landesrecht) Inkontin [...] Wissen Ratgeber Abrechnung: Ambulante Pflege schnell und einfach abrechnen Wir machen die Abrechnung von ambulanter Pflege einfach! Denn die Abrechnung mit Pflegekassen und anderen Kostenträgern ist kein Hexenwerk
insätze übernimmt die Pflegeversicherung. Für Pflegebedürftige sowie die Pflegenden entstehen keine Kosten. Für Pflegebedürftige mit Pflegegrad 1 sowie für jene Pflegebedürftige, die ganz oder teilweise [...] um die Pflege kümmern: Durch regelmäßige Beratungsbesuche sollen die Angehörigen bei der Pflegearbeit unterstützt werden. Pflegefachkräfte oder andere zertifizierte Pflegeberater geben Pflegenden hilfreiche [...] keit erfolgen: Pflegegrad Häufigkeit Pflegegrad 2 jedes Halbjahr (also 2x im Jahr) Pflegegrad 3 jedes Halbjahr (also 2x im Jahr) Pflegegrad 4 jedes Quartal (also 4x im Jahr) Pflegegrad 5 jedes Quartal