Dokument zur Verfügung: „Typ 202: Ärztliche Kommunikation“. Damit kommunizieren Sie schnell und einfach mit einem Arzt. Wo Sie das neue Dokument in DMRZ.de finden Klicken Sie im Menü auf die Menüpunkte „Ver [...] Ihnen die Maske „Versicherte-Typ: 202: Ärztliche Kommunikation-Details“ angezeigt. In wenigen Klicks mit einem Arzt kommunizieren Sie tragen im Feld „Anfrage“ eine Frage an den Arzt ein, wählen die Form des [...] Typ 512 Freiheitsentziehende Maßnahmen x x Verfügbare Dokumente: Dokumentation von Pflegeleistungen mit der App myDMRZ-Pflege-App verfügbar Dokumentzuweisung über QR Code Typ 201: Verlaufsbericht x x Typ
dem Gehen und Stehen allgemein, Aufstehen und Hinsetzen, mit dem zu Bett gehen, mit dem Aufrichten und Umlagern im Bett und mit dem An- und Ausziehen. Auch fürs Treppen steigen, beispielsweise um für einen [...] Die Pflegedienste bieten daher nicht pauschal Leistungskomplexe mit denselben Pflegeleistungen an. Was oft angeboten werden, sind Pakete mit den Bezeichnungen kleine und große Grundpflege. Pauschal lassen [...] und Pflegebedürftigkeit findet das Waschen am Waschbecken (mit feuchtem Waschlappen, während der Pflegebedürftige sitzt), im Bett liegend (mit Waschlappen und Waschschüssel), in der Dusche (sitzend oder
n. Während beispielsweise ein Pflegebedürftiger mit Pflegestufe 2 nun den Pflegegrad 3 erhalten hat, wurde eine Demenzkranker mit Pflegestufe 2 nun mit einem Pflegegrad 4 eingestuft. Die Überführung in [...] damit auch volle Pflegeleistungen zu erhalten. Mit dem Pflegestärkungsgesetz 2 wurden die drei Pflegestufen zudem durch die neuen fünf Pflegegrade abgelöst. Mit dem neuen Pflegegrad 1 wurden Menschen eingestuft [...] oder eine Anpassung der Wohnungsgegebenheiten benötigen. Vor allem wird mit den Pflegegraden nicht mehr zwischen Menschen mit oder ohne einer dauerhaft eingeschränkten Alltagskompetenz (wie z. B. Demenz
Pflegegrad Pflegegrad berechnen: So läuft die Bewertung mit dem NBA ab Die Module zur Einstufung in einen Pflegegrad Pflegegrad berechnen – mit dem komfortablen Pflegegrad-Rechner von DMRZ.de Warum ist [...] auch abgefragt, wie der Pflegebedürftige mit einer möglichen Inkontinenz umgeht oder ob ggf. eine Ernährung per Sonde oder Injektion notwendig ist. 5. Umgang mit krankheits-/therapiebedingten Anforderungen [...] (0) bis „unselbstständig“ (3). Pflegegrad berechnen – mit dem komfortablen Pflegegrad-Rechner von DMRZ.de DMRZ.de bietet cloudbasierte Software, mit der Leistungserbringer in der Pflege Leistungen planen
und mit einem Klick abrechnen. FleetQ live ist somit die Alternative zur früher bekannten Transportscheinerfassung, denn mit der eigentlichen Tourenplanung wird auch die Abrechnung automatisch mit ein [...] FleetQ handelt es sich um eine Software, mit der Transportunternehmen ihre Krankenfahrten planen, kontrollieren und abrechnen können. FleetQ läuft auf Smartphones mit Android-Betriebssystem, auf TomTom-Geräten [...] noch einfacher anlegen und bearbeiten Einfache Disposition aller Fahrzeuge per Drag & Drop Abrechnen mit nur einem Klick Fahrtenplanung, -monitoring, -erfassung und -abrechnung in einem Live-Ansicht Ihrer
und abrechnen Als Taxi- oder Mietwagenunternehmen Sammelfahrten zu managen, ist oft mit Stress verbunden. Nicht so mit der DMRZ.de-Krankentransport- und Taxisoftware. Serienfahrten ohne Planungsstress Wenn [...] ortdiensten bedeutet dies aber oft auch eines: Planungsstress. Einfache Planung von Sammelfahrten mit DMRZ.de Eine Lösung bietet DMRZ.de. Nutzen Sie die Fahrtenplanung der Taxi- und Krankentransportsoftware [...] die Abrechnungsdaten nicht neu eintragen. Mithilfe des bereits erstellen Datensatzes erstellen Sie mit nur wenigen Klicks die Rechnung. Das Besondere: Die Tarife für Krankenfahrten nach besetz- und gefahrenen
nachgekommen. Die Kundenidee des Monats wird wie immer mit 25 Euro Abrechnungsguthaben prämiert. Transportschein-Zusammenfassung: Krankenfahrten mit unterschiedlichen Zielen Gerade bei unregelmäßigen Fahrten [...] es bisher schwierig, diese über unsere Fahrtenplanung in eine einzelne Abrechnung zu integrieren. Mit der neuen Funktion können Sie nun einfach und komfortabel Einzeltransporte und Serientransporte zu [...] japanischen Kyoto. Mobilitätshilfe OnTrabio erhält Auszeichnung Die Initiative Mittelstand hat DMRZ.de mit dem Prädikat „Best of 2015 E-Health“ ausgezeichnet. Auszeichnung auf der Messe Altenpflege 2012 DMRZ
Personalplanung profitieren. Unternehmerisch planen mit der DMRZ.de Pflegesoftware Das Deutsche Medizinrechenzentrum (DMRZ.de) hat den Anspruch, mit seiner mehrfach ausgezeichneten Pflegesoftware den [...] Highlights auf dem Stand von DMRZ.de ist sicherlich die komfortable Tourenplanung, mit deren Hilfe Pflegedienstleiter mit nur wenigen Klicks eine effiziente Tour zusammenstellen. Daten, die schon innerhalb [...] lattform an. DMRZ.de-Kunden müssen dazu nur Dokumente mit dem Smartphone fotografieren. Viele Daten werden automatisch erkannt, ausgelesen und mit dem Foto des Dokuments direkt dem Versicherten innerhalb
der Software „SmartSnapp“, mit der sich Transportscheine mittels Smartphone oder Scanner einlesen lassen. SmartSnapp erkennt die Angaben auf dem Transportschein, gleicht diese mit vorhandenen Daten ab und [...] Genehmigungsschreiben selbst ausdrucken. Technik mit künstlicher Intelligenz DMRZ.de bietet in diesem Jahr auf der Messe Eurotaxi zum ersten Mal Produkte mit künstlicher Intelligenz (KI) an. Für die Entwicklung [...] auf dem Stand von DMRZ.de in Halle 4.1, Stand B23 live testen. Zwei Innovationen bewegen die Branche Mit gleich zwei Innovationen haben die Düsseldorfer Abrechnungsspezialisten von DMRZ.de in diesem Jahr
Verträge der Kunden mit den Kostenträgern, um so die Abrechnung zu vereinfachen. Auch die Hotline von DMRZ.de ist, abgesehen von den Telefongebühren, kostenlos und sogar samstags erreichbar. Mit dem neuen Gü [...] Deutschen Medizinrechenzentrums. Sparen im Sinne des Kunden "Wer früher spart, ist länger reich". Mit solchen Sprüchen wirbt Günter Knapp künftig für das Deutsche Medizinrechenzentrum (DMRZ.de). Als G [...] Aussagen das Credo des DMRZ - und genau diesen Aspekt soll der Günstigkeitsbeauftragte weiter ausbauen. "Mit unserem Günstigkeitsbeauftragten geben wir uns ein Gesicht", sagt René Gelin, Geschäftsführer des Deutschen