n) 12 90 025 . Preise haben sich nicht geändert. Wie gewohnt haben wir das neue Tarifkennzeichen (90 025) pünktlich in DMRZ.de hinterlegt, so dass Sie einfach mit den aktuellen Preisen abrechnen können [...] 2010: Lobende Erwähnung beim 1. Innovationspreis Altenpflege Auf der Messe Altenpflege 2010 ist die Pflegesoftware hervorgehoben worden. Sieger beim Innovationspreis-IT der Initiative Mittelstand DMRZ [...] wir in Einzelfällen von Vergütungsänderungen keine Mitteilung bekommen, dann senden Sie uns die Preislisten einfach unter Angabe Ihrer Kundennummer per Fax an 0211 6355 9088 oder per E-Mail an support(at)dmrz
Sie einfach mit den aktuellen Preisen abrechnen können. Sollten wir in Einzelfällen von Vergütungsänderungen keine Mitteilung bekommen, dann senden Sie uns die Preislisten einfach unter Angabe Ihrer Ku [...] 2010: Lobende Erwähnung beim 1. Innovationspreis Altenpflege Auf der Messe Altenpflege 2010 ist die Pflegesoftware hervorgehoben worden. Sieger beim Innovationspreis-IT der Initiative Mittelstand DMRZ [...] Kaufmännische Krankenkasse (KKH) und Techniker Krankenkasse (TK) haben die Tarife erhöht. Für alle Preiserhöhungen gilt das Verordnungsdatum. Die neuen Tarife haben alle Berufsverbände ausgehandelt. Neue Tarife
(AOK). Die neuen Preise haben alle Berufsverbände ausgehandelt. Wie gewohnt haben wir die neuen Tarife pünktlich in DMRZ.de hinterlegt, so dass Sie einfach mit den aktuellen Preisen abrechnen können. [...] 2010: Lobende Erwähnung beim 1. Innovationspreis Altenpflege Auf der Messe Altenpflege 2010 ist die Pflegesoftware hervorgehoben worden. Sieger beim Innovationspreis-IT der Initiative Mittelstand DMRZ [...] wir in Einzelfällen von Vergütungsänderungen keine Mitteilung bekommen, dann senden Sie uns die Preislisten einfach unter Angabe Ihrer Kundennummer per Fax an 0211 6355 9088 oder per E-Mail an support(at)dmrz
profitieren Sie: Verbandskonditionen Hilfsmittel Tarif Verbandskonditionen Normalpreis zzgl. MwSt. (mtl.) Rabatt (mtl.)¹ Verbandspreis zzgl. MwSt. (mtl.) Ersparnis insgesamt Basic 24,99 Euro 5,00 Euro 19,99 [...] itionen Servicepakete für Hilfsmittel Servicepaket Verbandskonditionen Normalpreis zzgl. MwSt. (mtl.) Rabatt (mtl.) Verbandspreis (mtl.) Ersparnis insgesamt Gold 19,99 Euro 3 Monate kostenlos 0,00 Euro [...] 2010: Lobende Erwähnung beim 1. Innovationspreis Altenpflege Auf der Messe Altenpflege 2010 ist die Pflegesoftware hervorgehoben worden. Sieger beim Innovationspreis-IT der Initiative Mittelstand DMRZ
bekommen, so senden Sie uns die Preislisten einfach unter Angabe Ihrer Kundennummer per Fax an 0211 6355 9088 oder per E-Mail an support(at)dmrz.de. Wir hinterlegen die neuen Preise dann innerhalb eines Werktags [...] 2010: Lobende Erwähnung beim 1. Innovationspreis Altenpflege Auf der Messe Altenpflege 2010 ist die Pflegesoftware hervorgehoben worden. Sieger beim Innovationspreis-IT der Initiative Mittelstand DMRZ [...] asten und Physiotherapeuten ab 08.2013 Für Krankengymnasten und Physiotherapeuten wurden neue Preislisten in Bayern (gültig für Verordnungen mit erstem Behandlungstermin ab dem 01.08.2013) und Niedersachsen
haben die Preise erhöht. Die Tarife haben alle Berufsverbände ausgehandelt. Wie gewohnt haben wir die neuen Tarife pünktlich in DMRZ.de hinterlegt, so dass Sie einfach mit den aktuellen Preisen abrechnen [...] 2010: Lobende Erwähnung beim 1. Innovationspreis Altenpflege Auf der Messe Altenpflege 2010 ist die Pflegesoftware hervorgehoben worden. Sieger beim Innovationspreis-IT der Initiative Mittelstand DMRZ [...] wir in Einzelfällen von Vergütungsänderungen keine Mitteilung bekommen, dann senden Sie uns die Preislisten einfach unter Angabe Ihrer Kundennummer per Fax an 0211 6355 9088 oder per E-Mail an support@dmrz
die Krankenkassen die Hilfsmittelpreisgestaltung und die -pauschalen. Wir haben bereits darüber berichtet. Im vergangenen Jahr hat die AOK im Bereich Inkontinenzhilfen neue Preise ausgehandelt und eine [...] 2010: Lobende Erwähnung beim 1. Innovationspreis Altenpflege Auf der Messe Altenpflege 2010 ist die Pflegesoftware hervorgehoben worden. Sieger beim Innovationspreis-IT der Initiative Mittelstand DMRZ [...] laut apothe-adhoc über Ihren Sprecher an, man wolle lediglich die Verträge regelmäßig prüfen, um die Preise für Hilfsmittel zu kontrollieren. Laut AOK diene dieses Vorgehen zudem dazu, kleinere Anbieter an
Sie einfach mit den aktuellen Preisen abrechnen können. Sollten wir in Einzelfällen von Vergütungsänderungen keine Mitteilung bekommen, dann senden Sie uns die Preislisten einfach unter Angabe Ihrer Ku [...] 2010: Lobende Erwähnung beim 1. Innovationspreis Altenpflege Auf der Messe Altenpflege 2010 ist die Pflegesoftware hervorgehoben worden. Sieger beim Innovationspreis-IT der Initiative Mittelstand DMRZ [...] September 2014 einen neuen Vertrag und neue Vergütungen für podologische Leistungen vereinbart. Die Preise gelten für alle ab dem 01. September 2014 ausgestellten vertragsärztlichen Verordnungen. Voraussetzung
Sie einfach mit den aktuellen Preisen abrechnen können. Sollten wir in Einzelfällen von Vergütungsänderungen keine Mitteilung bekommen, dann senden Sie uns die Preislisten einfach unter Angabe Ihrer Ku [...] 2010: Lobende Erwähnung beim 1. Innovationspreis Altenpflege Auf der Messe Altenpflege 2010 ist die Pflegesoftware hervorgehoben worden. Sieger beim Innovationspreis-IT der Initiative Mittelstand DMRZ [...] erte werden für Verordnungen mit Ausstelldatum ab dem 01.05.2014 besser vergütet. So steigen die Preise um ca. 3 Prozent in den alten und um ca. 5,5 % in den neuen Bundesländern. Zeitgleich erhöhen sich
2010: Lobende Erwähnung beim 1. Innovationspreis Altenpflege Auf der Messe Altenpflege 2010 ist die Pflegesoftware hervorgehoben worden. Sieger beim Innovationspreis-IT der Initiative Mittelstand DMRZ [...] Macht! Home Wissen Ergotherapie: Gültige Tarife der Gesetzlichen Unfallversicherung hinterlegt Neue Preise in der Abrechnung von Ergotherapie bei Träger Gesetzliche Unfallversicherung (DGUV) inkl. Landwi [...] (LBG) implementiert. Die Bundesverhandlungskommission des DVE hat sich mit der DGUV auf eine Preiserhöhung um 2,03 % ab 1. März 2013 geeinigt, diese Steigerung entspricht der für die gesetzlichen Krankenkassen