bestmöglichen Gehalt. Die Form der Pflege: Altenpflege oder Krankenpflege? Pflege ist nicht gleich Pflege . Den grundlegendsten Unterschied im Gehalt macht der genaue Pflegeberuf. In Deutschland gibt es mehr [...] mehr als einen Beruf in der Pflege, der Großteil unterscheidet sich zunächst einmal zwischen Krankenpflege oder Gesundheitspflege und Altenpflege. Gesundheits-/Krankenpflege: Hier geht es um die stationäre [...] stationäre oder ambulante Pflege kranker Menschen. Die Pflege ist in der Regel zeitlich begrenzt. Altenpflege: Das ist die Fürsorge von dauerhaft Pflegebedürftigen. Das können alte Menschen sein, aber auch junge
Vielleicht spielst Du ja mit dem Gedanken, in der Pflege zu arbeiten. Als Krankenfachpfleger:in oder als Altenpfleger:in, als ungelernte:r Quereinsteiger:in oder über den Weg einer Ausbildung oder eines [...] Teilzeitquote auch bei Männern in der Pflege zu sehen; laut Destatis arbeiten 44 Prozent der männlichen Altenpfleger in Teilzeit. Patricia Drube von der Bundespflegekammer urteilt: „Leider ist es so, dass in [...] mit der Pflege, Betreuung oder Unterstützung Pflegebedürftiger beschäftigt – und doch sagt Destatis in einer Pressemeldung : „Schon vor der Corona-Krise herrschte ein Mangel an Pflegekräften in Deutschland
genau, wie hoch der Pflegebedarf ist und wie viele Pflegekräfte benötigt werden. Wie kam es zur Pflegepersonalregelung PPR 2.0? Während die Pflegeheime durch ein neues Qualitätsmanagement genau erfasst [...] beheben und den Patient:innen die Pflege zu geben, die sie auch benötigen. In Deutschland arbeiten viel zu wenig Leute in der Pflege. Um dem wachsenden Anspruch an die Pflege gerecht zu werden, müssen viel [...] Menschen als bisher als Pflegekräfte arbeiten. Die folgende Grafik zeigt beispielsweise wie viele Pflegekräfte in Deutschland notwendig sind, um auf ein vergleichbares Pflege-Niveau wie andere Staaten zu
Einfacher Pflegegrad-Rechner nach dem NBA Um die genaue Pflegebedürftigkeit der Patienten zu bestimmen und festzustellen, wie groß der Pflegebedarf ist, ist in DMRZ.de ein Pflegegrad-Rechner integriert [...] Funktionen, die Pflegeberater so nutzen können, wie sie sie benötigen. Die Pflegesoftware ist von überall erreichbar und nutzbar. Mehr erfahren Zumreta Stulanovic Pflegedienstleiterin, Pflegeteam Sumra "Man [...] Abrechnung für Pflegeberater Inklusiver praktischer Leistungsplanung Verträge haben wir bereits für Sie hinterlegt Jetzt testen Komm in die clevere Cloud … Home Für wen? Pflege Pflegeberater Die einfache
erklärt, was es mit der Pflegepersonalregelung 2.0 (kurz PPR 2.0) auf sich hat und wie sie funktioniert. Entscheidend ist: Die neue Pflegepersonalregelung ermittelt den Pflegebedarf genauer als das veraltete [...] zu verbessern“, so Bienstein . Immerhin kam die Pflegepersonalregelung 2.0 letztes Jahr doch noch ins Rollen. Und beim Krankenhaus-Pflegeentlastungsgesetz von Dezember 2022 hat Lauterbach bekannt gegeben [...] den 1990ern. Die Deutsche Krankenhausgesellschaft ( DKG ) schätzt, dass durch die PPR 2.0 der Pflegezeitbedarf pro Patient um 8,1 Prozent gegenüber der alten PPR steigern wird. Und noch extremer sind die
internationale Pflegefachkräfte angewiesen. 16,2 Prozent aller Pflegenden haben eine ausländische Staatsbürgerschaft – das sind 271.000 Menschen, die täglich in Krankenhäusern, Pflegeheimen und ambulanten [...] arbeiten. Doch wie geht es ihnen wirklich? Die aktuelle Umfrage „Pflege, wie geht es dir?“ 2025 des Deutschen Berufsverbands für Pflegeberufe (DBfK) zeichnet ein ernüchterndes Bild. Die harte Realität: Potenzial [...] empfehlen, in Deutschland im Pflegeberuf zu arbeiten. Besonders problematisch sind die langwierigen Anerkennungsverfahren. Derzeit würden rund 11.000 fertig ausgebildete Pflegekräfte aus anderen Ländern teils
der Pflegegrad 5? Pflegegrad 5: Alle Leistungen auf einen Blick Pflegegrad anstatt Pflegestufe Das bietet Pflegegrad 5: Pflegegeld Das bietet Pflegegrad 5: Entlastungsbeitrag Das bietet Pflegegrad 5: [...] Pflegesachleistungen Das bietet Pflegegrad 5: Kurzzeitpflege Das bietet Pflegegrad 5: Verhinderungspflege Das bietet Pflegegrad 5: Gemeinsamer Jahresbetrag für Verhinderungspflege und Kurzzeitpflege (ab [...] Das bietet Pflegegrad 5: Tagespflege Das bietet Pflegegrad 5: Stationäre Pflege Das bietet Pflegegrad 5: Hilfsmittel, Beratungen, Zuschüsse für Wohnanpassung und weitere Leistungen Pflegegrad 5 beantragen
bietet Pflegegrad 2: Entlastungsbeitrag Das bietet Pflegegrad 2: Pflegesachleistungen Das bietet Pflegegrad 2: Kurzzeitpflege Das bietet Pflegegrad 2: Verhinderungspflege Das bietet Pflegegrad 2: Gemeinsamer [...] Gemeinsamer Jahresbetrag für Verhinderungspflege und Kurzzeitpflege (ab Juli 2025) Das bietet Pflegegrad 2: Tagespflege Das bietet Pflegegrad 2: Stationäre Pflege Das bietet Pflegegrad 2: Hilfsmittel, Beratungen [...] Leistungen bei Pflegegrad 2 2024 2025 Pflegegeld (monatlich) 332 € 347 € Pflegesachleistungen (monatlich) 761 € 796 € Vollstationäre Pflege (monatlich) 770 € 805 € Teilstationäre Pflege / Tagespflege / Nachtpflege
der Pflegegrad 4? Pflegegrad 4: Alle Leistungen auf einen Blick Pflegegrad anstatt Pflegestufe Das bietet Pflegegrad 4: Pflegegeld Das bietet Pflegegrad 4: Entlastungsbeitrag Das bietet Pflegegrad 4: [...] Pflegesachleistungen Das bietet Pflegegrad 4: Kurzzeitpflege Das bietet Pflegegrad 4: Verhinderungspflege Das bietet Pflegegrad 4: Gemeinsamer Jahresbetrag für Verhinderungspflege und Kurzzeitpflege (ab [...] Das bietet Pflegegrad 4: Tagespflege Das bietet Pflegegrad 4: Stationäre Pflege Das bietet Pflegegrad 4: Hilfsmittel, Beratungen, Zuschüsse für Wohnanpassung und weitere Leistungen Pflegegrad 4 beantragen
der Pflegegrad 3? Pflegegrad 3: Alle Leistungen auf einen Blick Pflegegrad anstatt Pflegestufe Das bietet Pflegegrad 3: Pflegegeld Das bietet Pflegegrad 3: Entlastungsbeitrag Das bietet Pflegegrad 3: [...] Pflegesachleistungen Das bietet Pflegegrad 3: Kurzzeitpflege Das bietet Pflegegrad 3: Verhinderungspflege Das bietet Pflegegrad 3: Gemeinsamer Jahresbetrag für Verhinderungspflege und Kurzzeitpflege (ab [...] Das bietet Pflegegrad 3: Tagespflege Das bietet Pflegegrad 3: Stationäre Pflege Das bietet Pflegegrad 3: Hilfsmittel, Beratungen, Zuschüsse für Wohnanpassung und weitere Leistungen Pflegegrad 3 beantragen