Anbieters, Bediengebiet und -zeiten, Standorte und Stationen einschließlich ihrer Anzahl, Preise, Buchungs- und Bezahlmöglichkeiten, Daten zur Barrierefreiheit sowie zum Umweltstandard der eingesetzten Fahrz [...] und Kontaktdaten des Anbieters, Fahrpläne, Routen, Preise oder Tarifstruktur, Buchungs- und Bezahlmöglichkeiten sowie Daten zur Barrierefreiheit und zum Umweltstandard der eingesetzten Fahrzeuge zukünftig:
Gabe von Medikamenten). Auch zählt hierzu die Betreuung der Bewohnerinnen und Bewohner. Damit sind die Alltagsgestaltung und das Sozialleben in der Einrichtung gemeint. Wer zahlt was? Die Kosten für Pflege [...] entsprechend (meist monatlich) in Rechnung stellen. Wer zahlt was? Für die kompletten Kosten kommen Sie selbst auf. Was nicht zu den Kosten zählt, die für Sie oder die Pflegekasse anfallen, sind beispielsweise [...] wenn man Mitte eines Monats mit der vollstationären Pflege beginnt) immer voll gezählt. Beachten Sie übrigens, dass die Zahlen nur Durchschnittswerte sind und nur einen ersten Eindruck bieten sollen. Erkundigen
finanzielle Unterstützung für diese Angebote erhalten. Zu erklären sind die Zahlen der Statistik aber auch insofern, dass die Zahl derjenigen, die mit höherem Pflegegrad keine Unterstützung erhalten, im Rahmen [...] das alles andere als einfach. Zum Glück gibt es für Pflegebedürftige in der häuslichen Pflege eine Mehrzahl an Entlastungsangeboten. Die Bandbreite reicht von Basics wie der ambulanten Pflege oder Betreu [...] durch die dafür erforderlichen Voraussetzungen, wie z. B. Mindest-Arbeitsstundenumfang, Mindest-Arbeitnehmendenzahl und zeitliche Begrenztheit der Maßnahmen, eingeschränkt ist“, heißt es in dem Bericht.
on von DMRZ.de Ideal für Anbieter von Krankenfahrten und -transporten Auswertung der wichtigsten Zahlen Erfolgreich mit DMRZ Home Wissen Ratgeber Umsatzstatistiken für den Krankentransportbereich Allen [...] Abrechnung ermöglicht es den Anbietern von Krankentransporten und -fahrten , die genaue Auswertung aller Zahlen zu beobachten. Angeboten werden u. a. folgende Statistik-Varianten. Umsatz/Erlös Kostenträger: In
einfach DMRZ.de: Die Internet-Plattform der Zukunft Wir haben in Deutschland die Abrechnung per DTA bezahlbar gemacht und wurden für diese Leistung mit dem Innovationspreis ausgezeichnet. DMRZ.de ist Sieger [...] Anwender, sondern auf dem Server des Anbieters im Netz installiert sind. Bei der Preisverleihung waren zahlreiche Teilnehmer aus Politik, Wirtschaft und Medien mit von der Partie. Der Innovationspreis-IT der
Die Physiotherapeutin rechnet Heilmittelverordnungen und Rehaverordnungen ab sowie Rechnungen an Privatzahler. Als positiv bewertet Barbara Polch die Kontrollmöglichkeiten, falls einmal Fehler auftreten. [...] zu, auf dessen Grundlage der Anwenderbericht erstellt wird. Bitte beachten Sie, dass wir je nach Anzahl der Anfragen eine Vorauswahl treffen müssen. DMRZ – prämiert und ausgezeichnet Gewinner des inte
keine Sorgen machen müssen, denn alles läuft sicher verschlüsselt über Hochleistungsrechenzentren. Zählen Sie auf die Hilfe des Abrechnungssystems Bei formalen Falscheingaben erhalten Sie vom System aktive [...] wesen durch intelligente Schnittstellen Richtig Zeit sparen Ihnen die Schnittstellenmodule, deren Zahl stetig wächst. Finanzbuchhaltung (FiBu-Schnittstelle), Anbindung von Kartenlesegeräten und DTA-Sc
und hauswirtschaftliche Versorgung eines Familienmitgliedes in Höhe des an den Pflegebedürftigen gezahlten Pflegegeldbetrages steuerfrei. Pflegegeld für Hartz-IV Bezieher Auch Hartz-IV-Empfänger sind gesetzlich [...] Kurzzeitpflege braucht oder bei Urlaub und Krankheit eines pflegenden Angehörigen (Verhinderungspflege), zahlen die Pflegekassen die Hälfte des Pflegegeldes für einen Zeitraum von vier Wochen pro Kalenderjahr [...] . Beim Klinikaufenthalt wird das volle Pflegegeld bei folgenden Anliegen für 4 Wochen weitergezahlt: in Krankenhausbehandlung stationäre Rehabilitation Genesung nach Unfall oder Erkrankung häusliche K
„Da die Kosten und damit die Zuzahlungen sehr hoch werden können, sollten Sie rechtzeitig auf die Möglichkeit der Zuzahlungsbefreiung achten.“ Übersteigen die Zuzahlungen eine Belastungsgrenze von 2 % [...] er Intensivpflege gegeben. Zu den Krankheitsbildern, bei denen Intensivpflege oft notwendig ist, zählen – je nach Grad der Krankheit – unter anderem: Hohe Querschnittslähmungen Tumorerkrankungen Schwere [...] Anspruchs auf außerklinische Intensivpflege vor.“ Der Bericht soll unter anderem aufführen, wie sich die Anzahl der Leistungsfälle in den nächsten Jahren entwickelt, wie lang die Leistungen dauern oder an welchen
Geld zahlen oder verdienen: Schulgeld oder Ausbildungsvergütung Ein großes Thema in der Berufsausbildung ist das Geld. In der hochschulischen Ausbildung ist es üblich, Semestergebühren zu zahlen. Befürworter [...] Berufstätigkeit am besten vorbereitet. Was sind Heilmittel wert? Wie gut wird ein Plus in der Ausbildung bezahlt? Die Diskussion ist, ob es erforderlich ist, dass alle Therapeut:innen zukünftig das Wissen haben [...] r und Krankenversicherungen und schließlich auch die Versicherten bereit, diese Verbesserung zu bezahlen? Und zwar – im Falle der Vollakademisierung – an sämtliche Therapeut:innen? Oder wird vielmehr erwartet