kann. Pflegegrad-Verteilung: Die meisten haben Pflegegrad 2 oder 3 Gut zu wissen: Die meisten in der ambulanten Pflege haben Pflegegrad 2 oder 3: Pflegegrad|Anzahl|Prozent kein Pflegegrad|784|1,1 % Pflegegrad [...] Pflegegrad 1|183|0,2 % Pflegegrad 2|28.102|38,0 % Pflegegrad 3|27.651|37,4 % Pflegegrad 4|12.444|16,8 % Pflegegrad 5|4.743|6,4 % Wo es besser wird: Struktur- und Prozessqualität Die positiven Nachrichten [...] Pflege. Für dich als Pflegedienstleitung oder Inhaberin oder Inhaber eines ambulanten Pflegedienstes enthält der aktuelle Bericht sowohl ermutigende als auch nachdenklich stimmende Erkenntnisse. Die F
nutzbar! Pflegesoftware Therapeutensoftware Krankentransportsoftware Fahrtvermittlung Die umfangreiche Pflegesoftware für Pflegedienste Egal, ob für teilstationäre Pflege, ambulante Pflegedienste oder N [...] KfW-Bankengruppe. 2010: Lobende Erwähnung beim 1. Innovationspreis Altenpflege Auf der Messe Altenpflege 2010 ist die Pflegesoftware hervorgehoben worden. Sieger beim Innovationspreis-IT der Initiative [...] Software – für Pfleger, Taxifahrer, Therapeuten und viele andere Immer und überall erreichbar Keine Installationen notwendig! Jetzt testen Organisation ist alles Home Software Ihre Pflegesoftware, Therapeu
zu müssen. „Dieser telepflegerische Ansatz vereint die Stärken von Mensch und Technologie, während er gleichzeitig den persönlichen Kontakt zwischen Pflegekräften und Pflegebedürftigen aufrechterhält“, sagt [...] von Pflegebetten mit 98-prozentiger Genauigkeit erkennen kann. Für die Pflege ist das ein großer Vorteil, schließlich kann es für Patient:innen gefährlich werden, wenn ihr Sturz vom Pflegepersonal länger [...] die nicht zuletzt dem wachsenden Pflegebedarf und dem Fachkräftemangel Abhilfe schaffen sollen. Wir stellen Dir einige innovative Konzepte vor, die der ambulanten Pflege künftig helfen sollen – oder es
Zuschüsse erhalten Pflegebedürftige für einen Platz im Pflegeheim Mit dem monatlichen Betrag für einen Pflegeheim-Platz zahlen Pflegebedürftige allerdings nicht nur die Kosten ihrer Pflege und Betreuung. [...] Leistungen (2025) Pflegegrad 1|125 €*|131 €* Pflegegrad 2|770 €|805 € Pflegegrad 3|1.262 €|1.319 € Pflegegrad 4|1.775 €|1.855 € Pflegegrad 5|2.005 €|2.096 € * per Entlastungsbeitrag|| Der einrichtungse [...] Umzug in ein Pflegeheim nötig. Dies betrifft hierzulande rund jede:n zehnte:n Pflegebedürftige:n. Das sind in etwa 800.000 in Deutschland. Bedeutet der Umzug in ein Pflegeheim für Pflegebedürftige an sich schon
ambulanten Pflege? Neben dieser branchenübergreifenden Studie wurden aber auch Pilot- und Modellprojekte zur Erprobung der 4-Tage-Woche speziell für den Pflegebereich durchgeführt. Für die ambulante Pflege ist [...] Gegensatz zur stationären Pflege ist die Studienlage in der ambulanten Pflege bislang allerdings überschaubar. Doch einzelne Versuche, die 4-Tage-Woche auch in der ambulanten Pflege zu erproben, geben Hoffnung [...] und Nachteile die 4-Tage-Woche mit sich bringen kann. Die 4-Tage-Woche in der Pflege: Zwei grundlegende Modelle Pflegeberufe erfordern von den Beschäftigten ein großes Engagement und Belastbarkeit und auch
etenz (z. B. Demenz) Pflegegrad 2 Pflegestufe 1 Pflegegrad 2 Pflegestufe 1 mit eingeschränkter Alltagskompetenz (z. B. Demenz) Pflegegrad 3 Pflegestufe 2 Pflegegrad 3 Pflegestufe 2 mit eingeschränkter [...] Leistungen erhalten Pflegebedürftige Pflegegrad 4: Diese Leistungen erhalten Pflegebedürftige Pflegegrad 5: Diese Leistungen erhalten Pflegebedürftige Pflegesachleistungen mit Pflegegeld oder Entlastungsbeitrag [...] etenz (z. B. Demenz) Pflegegrad 4 Pflegestufe 3 Pflegegrad 4 Pflegestufe 3 mit eingeschränkter Alltagskompetenz (z. B. Demenz) Pflegegrad 5 Pflegestufe 3 mit Härtefall Pflegegrad 5 Bedingungen, Beantragen
der Pflegegrad 5? Pflegegrad 5: Alle Leistungen auf einen Blick Pflegegrad anstatt Pflegestufe Das bietet Pflegegrad 5: Pflegegeld Das bietet Pflegegrad 5: Entlastungsbeitrag Das bietet Pflegegrad 5: [...] Pflegesachleistungen Das bietet Pflegegrad 5: Kurzzeitpflege Das bietet Pflegegrad 5: Verhinderungspflege Das bietet Pflegegrad 5: Gemeinsamer Jahresbetrag für Verhinderungspflege und Kurzzeitpflege (ab [...] Das bietet Pflegegrad 5: Tagespflege Das bietet Pflegegrad 5: Stationäre Pflege Das bietet Pflegegrad 5: Hilfsmittel, Beratungen, Zuschüsse für Wohnanpassung und weitere Leistungen Pflegegrad 5 beantragen
der Pflegegrad 4? Pflegegrad 4: Alle Leistungen auf einen Blick Pflegegrad anstatt Pflegestufe Das bietet Pflegegrad 4: Pflegegeld Das bietet Pflegegrad 4: Entlastungsbeitrag Das bietet Pflegegrad 4: [...] Pflegesachleistungen Das bietet Pflegegrad 4: Kurzzeitpflege Das bietet Pflegegrad 4: Verhinderungspflege Das bietet Pflegegrad 4: Gemeinsamer Jahresbetrag für Verhinderungspflege und Kurzzeitpflege (ab [...] Das bietet Pflegegrad 4: Tagespflege Das bietet Pflegegrad 4: Stationäre Pflege Das bietet Pflegegrad 4: Hilfsmittel, Beratungen, Zuschüsse für Wohnanpassung und weitere Leistungen Pflegegrad 4 beantragen
der Pflegegrad 3? Pflegegrad 3: Alle Leistungen auf einen Blick Pflegegrad anstatt Pflegestufe Das bietet Pflegegrad 3: Pflegegeld Das bietet Pflegegrad 3: Entlastungsbeitrag Das bietet Pflegegrad 3: [...] Pflegesachleistungen Das bietet Pflegegrad 3: Kurzzeitpflege Das bietet Pflegegrad 3: Verhinderungspflege Das bietet Pflegegrad 3: Gemeinsamer Jahresbetrag für Verhinderungspflege und Kurzzeitpflege (ab [...] Das bietet Pflegegrad 3: Tagespflege Das bietet Pflegegrad 3: Stationäre Pflege Das bietet Pflegegrad 3: Hilfsmittel, Beratungen, Zuschüsse für Wohnanpassung und weitere Leistungen Pflegegrad 3 beantragen
teilstationäre Pflege nicht mehr auf das Pflegegeld oder die Pflegeleistungen angerechnet werden. Sprich: Das Pflegegeld erhalten Sie weiterhin ungekürzt – trotz Tagespflege. Tagespflege und Nachtpflege (Teilstationäre [...] € 1.854 € Tagespflege und Nachtpflege: Verbesserungen bei der teilstationären Pflege Durch das Pflegestärkungsgesetz 1 wurde die Tagespflege und Nachtpflege neugeregelt. Das Wichtigste dabei: Es wurde [...] der Pflegestärkungsgesetze Der neue Pflegebedürftigkeitsbegriff Pflegegrad statt Pflegestufe Das neue Begutachtungsassessment (NBA) Erhöhung der Leistungsbeträge dank des Pflegestärkungsgesetzes Ambulant