und durchzuführen. So wurde es 2021 mit dem Gesetz zur digitalen Modernisierung von Versorgung und Pflege ( DVPMG ) vereinbart. Ort der Videobehandlung: Während es Anfang der Corona-Pandemie nur wenig Vorgaben
nicht-akademisch parallel, verschiedene Wege zum Beruf – so wie es seit einiger Zeit auch in der Pflege durchgeführt wird. Die Vorteile der Teilakademisierung Zukünftig kann in jeder Situation der:die
plädiert auf ein Antrags- und Mitberatungsrecht im Bundesausschuss – ganz so, wie es analog für die Pflege im Gesundheitsversorgungsstärkungsgesetz vorgesehen ist ( mehr dazu hier ) . 8. Heilmittelerbringer:innen
Wie bereits beschrieben , wird es für Heilmittelerbringer:innen, Pflegedienste und andere Leistungserbringer:innen ab 1. Januar wichtig, E-Rechnungen empfangen und öffnen zu können. Damit Dir der Umstieg
unklare Situation verursachen würde, lehnen sowohl HVG als auch VAST diese ab. „Anders als in der Pflege, wo abgestufte Aufgaben und Kompetenzprofile üblich sind, ist eine solche Differenzierung bzw. H
Therapieberufe (…) hält es der Wissenschaftsrat für sinnvoll, zwischen 10 und 20 % eines Jahrgangs in den Pflege- und Therapieberufen und im Hebammenwesen auf hochschulischem Niveau auszubilden.“ Diese Akademi
licher Erkenntnisse“ (91 Prozent), beim „Planen, Steuern und Evaluieren von therapeutischen, pflegerischen bzw. hebammenkundlichen Prozessen“ (74 Prozent) sowie bei der „Qualitätssicherung und -entwicklung“