schon angedeutet, werden bei Leistungserbringer:innen – z. B. für Heilmittel, Hilfsmittel, ambulante Pflege, Rehasport oder Krankenfahrten oder -transporten – die meisten Rechnungen dauerhaft so laufen wie
ht 2023 in Hausbesuchen erbracht. Betrachtet man niedrige Kapazitäten und steigende Kosten in Pflegeheimen , muss künftig von einer noch größeren Bedeutung von Hausbesuchen zur Gesamtversorgung ausgegangen
Patientendaten-Schutzgesetzes sowie des Gesetzes zur digitalen Modernisierung von Versorgung und Pflege (DVPMG) ist gewährleistet, dass die Ausstattungs- und Betriebskosten zur TI für Heilmittelerbringer:innen
Nutzung der TI versprach. Erst mit dem neuen „Gesetz zur digitalen Modernisierung von Versorgung und Pflege“ (DVPMG) wurden alle Heilmittelerbringer*innen berücksichtigt. Auch die Verpflichtung der Anbindung
Heilmittelerbringer*innen müssen sich in der Berufsgenossenschaft für Gesundheitsdienst und Wohlfahrtspflege ( BGW ) pflichtversichern. Beschäftigst Du Mitarbeiter, musst Du das ebenfalls der BGW melden
Dich, wenn es etwas Neues gibt. Dein Anschluss an die TI – mit DMRZ.de Ab Juli 2025 ist für Pflegeeinrichtungen die Anbindung an die Telematikinfrastruktur (TI) Pflicht. Doch wir von DMRZ.de helfen Dir dabei
Bildungsschichten gleich hoch. Außerdem: Auch in den Ärzt:innenpraxen tun sich Hürden auf, die ePA zu pflegen. Aufgrund von fehlenden Ressourcen und zu hohen bürokratischen Anforderungen ist die ePA aktuell
bei der Beantragung ambulanter Psychotherapien, der Zulassung von Heilmittelerbringern und Pflegeeinrichtungen oder bei der Beratung von Widerspruchsverfahren. Hier gibt es also noch Luft nach oben.“ Nächstes
Patient:innen abzubauen. Oder um die Distanz zu dem:der jeweiligen Expert:in zu überwinden. Auch können pflegende Angehörige so entlastet oder besser einbezogen werden. Und auch die Versorgung strukturschwacher
stimmberechtigten Vertretung im Gemeinsamen Bundesausschuss (G-BA). Während der Koalitionsvertrag für die Pflege einen festen Sitz mit Stimmrecht im G-BA vorsieht, fehlt eine entsprechende Regelung für die Hei