“ (Mehr dazu kannst Du in unserer Artikelserie vom Verdienst in der Pflege nachlesen.) Letztens im DMRZ.de-Blog haben wir berichtet, was das PUEG für Pflegebedürftige und deren Angehörige ermöglicht. Heute [...] PUEG die Digitalisierung der Pflege in Deutschland. Was sich hier tun wird, erklären wir demnächst im DMRZ.de-Blog. Weitere Artikel zum Pflegeunterstützungs- und -entlastungsgesetz (PUEG) Mehr Leistungen für
rzungen in Höhe von bis zu 5 Prozent. DMRZ.de bietet für Ihre Heilmittelpraxis eine attraktive Lösung zur DTA-Abrechnung an. Rechnen Sie Ihre Heilmittel über DMRZ.de ab – egal wann, egal von wo! Rundf [...] tionen auf einen Blick! Verbandskonditionen DMRZ – prämiert und ausgezeichnet Gewinner des internationalen KI-Wettbewerbs 2017 Das Wiener Spin-off vom DMRZ überzeugte die Jury im japanischen Kyoto.. M [...] erhält Auszeichnung Die Initiative Mittelstand hat DMRZ mit dem Prädikat „Best of 2015 E-Health“ ausgezeichnet. Auszeichnung auf der Messe Altenpflege 2012 DMRZ ist für seine Schnell-Dokumentation und mobile
unkompliziert archivieren. Teste z. B. die Pflegesoftware von DMRZ.de sechs Wochen lang kostenlos und unverbindlich. Außerdem bietet DMRZ.de eine Vielzahl an Formularen – wie Maßnahmenplan (Typ 402) oder
Bereits in früheren Artikeln im DMRZ.de-Blog haben wir bereits ausführlich über den Fachkräftemangel im Gesundheitsbereich Heilmittel berichtet – und von der aktuellen Ausbildungssituation. Aber was hat [...] apieberufe-Reformgesetz bringen wird und wie die Reaktionen darauf sind, verraten wir im nächsten DMRZ.de-Blogartikel. Perspektiven für die Weiterentwicklung der Gesundheitsfachberufe Allgemeiner Hinweis:
(KIM) unterstützen. Gut zu wissen: Du rechnest Pflege über DMRZ.de ab und nutzt die praktische Pflegesoftware? Wir sind bereits dabei, die DMRZ.de Pflegesoftware an die TI anzubinden und mit KIM auszustatten
Im letzten Blogartikel auf DMRZ.de haben wir die neuesten Empfehlungen des Wissenschaftsrats vorgestellt. Darauf folgte seitens des Bundesministeriums für Gesundheit (BMG) ein erster Entwurf für ein P [...] zur Reform der Berufe in der Physiotherapie (PhyThBRefG) ausschauen wird, bleibt abzuwarten. Wir von DMRZ.de halten Dich auf dem Laufenden. Allgemeiner Hinweis: Unsere Blogartikel dienen lediglich zur Information [...] Informationen findest Du unter den jeweils genannten Quellen. Mehr Zeit für die Patienten! Empfehle DMRZ.de allen Therapeut:innen und sonstigen Heilmittelerbringer:innen! Über uns rechnest Du schnell und
Im letzten Teil unseres großen DMRZ.de-Interviews haben wir uns mit Markus Gossmann, Vorsitzender der Fachvereinigung Personennahverkehr Nordrhein Taxi-Mietwagen (FPN) und Vizepräsident des Taxi- und [...] , über die Auswirkung der Corona-Pandemie unterhalten. Im vierten und letzten Teil unseres großen DMRZ.de-Interviews geht es um das Personenbeförderungsgesetz (PBefG). Zeit, eine Bilanz zu ziehen! Herr [...] Mittelstandes in die Waagschale werfen. Vielen Dank für Ihre Stellungnahme. Alle Teile des großen DMRZ.de-Interviews mit Markus Gossmann Die aktuellen Preissteigerungen Die Mindestlohnerhöhung im Taxi-Gewerbe
tionen auf einen Blick! Verbandskonditionen DMRZ – prämiert und ausgezeichnet Gewinner des internationalen KI-Wettbewerbs 2017 Das Wiener Spin-off vom DMRZ überzeugte die Jury im japanischen Kyoto.. M [...] erhält Auszeichnung Die Initiative Mittelstand hat DMRZ mit dem Prädikat „Best of 2015 E-Health“ ausgezeichnet. Auszeichnung auf der Messe Altenpflege 2012 DMRZ ist für seine Schnell-Dokumentation und mobile [...] ngige Zugang zur TI möglich dauerhaft funktionieren wird. Mehr Zeit für die Pflege! Empfehlen Sie DMRZ.de allen Leistungserbringern in der Pflege! Mit unseren Software-Lösungen rechnen Sie schnell und
Verbandskonditionen profitieren kannst. Teste jetzt die Abrechnung und Pflegesoftware von DMRZ und spare bares Geld! DMRZ kostenlos und unverbindlich testen Allgemeiner Hinweis: Unsere Blogartikel dienen lediglich
innen ausstellen, sofern bestimmte Bedingungen erfüllt sind. Welche das sind, erfährst Du hier im DMRZ-Blog . Doch schon jetzt werden die ersten E-Rechnungen versendet – und auch Du kannst selbstverständlich [...] da sie bereits gesetzeskonform elektronisch verarbeitet werden – etwa mit der Onlineabrechnung von DMRZ.de . Wie viele E-Rechnungen Du spätestens ab 2028 erstellen musst, hängt also maßgeblich vom Täti [...] und Validieren von E-Rechnungen und die jeweiligen Leistungspakete nicht im Detail überprüft haben. DMRZ.de übernimmt für Inhalte externer Websites, auf die wir verlinken, keine Haftung. Weitere Artikel