Empfehlen Sie uns weiter! Mit DMRZ.de können Pflegedienste alle Leistungen schnell und kostengünstig mit den Kassen abrechnen. Empfehlen Sie DMRZ.de dem Pflegedienst Ihres Vertrauens! DMRZ.de jetzt kostenlos testen [...] ionen auf einen Blick! Verbandskonditionen DMRZ.de – prämiert und ausgezeichnet Gewinner des internationalen KI-Wettbewerbs 2017 Das Wiener Spin-off von DMRZ.de überzeugte die Jury im japanischen Kyoto [...] iden von Essen sowie das Reichen der Speisen Aufgaben im Sinne der körperbezogenen Grundpflege ist, fallen unter der Haushaltsführung die Aufgaben, die darüberhinaus gehen – z. B. das Kochen von Speisen
Gespräch. Im zweiten Teil des großen DMRZ.de-Interviews unterhalten wir uns mit Dagmar Karrasch über den neuen bundeseinheitlichen Rahmenvertrag. Alle Teile des großen DMRZ.de-Interviews mit Dagmar Karrasch [...] Karrasch , Präsidentin des Deutschen Bundesverbands für Logopädie e. V. (dbl), im ersten Teil des großen DMRZ.de-Interviews. Frau Karrasch, wie ist Ihre derzeitige Bilanz zur neuen Heilmittel-Richtline? Dagmar [...] wirklich froh, weil hier entbürokratisierende Maßnahmen getroffen wurden. Es ist nun klarer geregelt, was von uns im Rahmen der Prüfpflichten erwartet wird – auch wenn wir natürlich überhaupt nicht damit einverstanden
Bereitstellen von Mobilitätsdaten bei der Beförderung von Personen Telekommunikationsgesetz (TKG) und Telemediengesetz (TMG) – rund um Werbung und Website Abgabenordnung (AO) – zu Aufbewahrungsfristen von steuerlichen [...] Betriebsverfassungsgesetz (BetrVG) – z. B. zum Akteneinsichtsrecht von Arbeitnehmern oder zur Mitbestimmung des Betriebsrates bei der Einführung von Technik, mit der das Verhalten oder die Leistung der Arbeitnehmer [...] Dich bitte an eine: n Fachanwält:in. Weitere Artikel zum Thema Datenschutz In die DMRZ.de-Cloud? Aber sicher! Die DMRZ.de-Cloud: Warum der Serverstandort Deutschland so wichtig ist Was macht eine sichere
Datenschutz hingegen bezieht sich auf den Schutz von personenbezogenen Daten – wie Namen, Adressen, Geburtsdatum, Mailadresse, Fotos von sich oder die IP-Adresse, von der man gerade surft. Datenschutz soll Deine [...] beiden Fällen geht es um den Schutz von Daten – aber die Datensicherheit befasst sich damit, wie Daten gesichert werden können. Und zwar unabhängig davon, um welche Form von Daten es geht. Datensicherheit – [...] die Nutzung von Daten für Statistiken, Werbeanrufen, Webseiten-Analysen, Studienzwecke, Terminerinnerungen per SMS, Mailwerbung, postalische Weihnachtspräsente oder den Zweck, anhand von Praxisbeispielen
beit von Ärzt:in und Therapeut:in – davon profitieren würden, wenn wir schon früher in den Entstehungsprozess einbezogen würden. Außerdem wäre es gut, wenn die Heilmittel-Richtlinien weniger von dem v [...] Ende: Im nächsten Teil unseres großen DMRZ.de-Interviews geht es um die Auswirkungen der Corona-Pandemie für den Bereich der Logopädie. Alle Teile des großen DMRZ.de-Interviews mit Dagmar Karrasch Vor- [...] Präsidentin des Deutschen Bundesverbands für Logopädie e. V. (dbl), hat uns im ersten Teil des großen DMRZ.de-Interviews bereits Vorzüge wie Nachteile der neuen Heilmittel-Richtlinie aufgezeigt. Im dritten
geboten: Bestelle Deinen TI-Anschluss über DMRZ.de und beantrage umgehend die benötigten Karten. Die gute Nachricht für alle, die ihren TI-Anschluss über DMRZ.de bestellen: Die Einrichtung erfolgt ohne [...] 1. Juli 2025, sondern profitiert auch von einem längeren Einarbeitungszeitraum und der vollen Refinanzierung. Du möchtest Deinen TI-Anschluss jetzt sichern? DMRZ.de bietet Dir ein Rundum-sorglos-Paket [...] jetzt handelt, vermeidet nicht nur drohende Engpässe kurz vor dem Stichtag, sondern profitiert auch von ausreichend Einarbeitungszeit und einer vollständigen Kostenerstattung. Der TI-Anschluss sorgt für
rgung von den Möglichkeiten der Videobehandlung“, sagt Stefanie Stoff-Ahnis vom Vorstand des GKV-Spitzenverband. „Damit ist die Versorgung mit telemedizinischen Leistungen – auch unabhängig von der Co [...] bieten. Mehr Infos zur Videotherapie Weitere Artikel zum Thema Datenschutz In die DMRZ.de-Cloud? Aber sicher! Die DMRZ.de-Cloud: Warum der Serverstandort Deutschland so wichtig ist Was macht eine sichere [...] sichere Anmeldung in eine Cloud-Software aus? So funktioniert das TAN-Verfahren von DMRZ.de 3x3 Tipps für sichere Passwörter für die Cloud Welche Datenschutz-Gesetze und -Vorgaben im Gesundheitsbereich gelten
oder einen Maßnahmenplan erstellst: DMRZ.de bietet für beides passende Formblätter , die sich direkt am Computer oder Tablet ausfüllen lassen. Informiere dich über DMRZ.de für die Pflege und teste es kostenlos [...] nicht. Der Medizinische Dienst (MD) erklärt in seinen „ Hinweisen zur Umsetzung des Strukturmodells“ von 2019: „Das Strukturmodell führt anstelle des Begriffs ‚Pflegeplanung‘ den Begriff ‚Maßnahmenplan‘ ein [...] Auflage 2022). „Die Pflegeplanung ist kein Dokument, sondern ein Vorgang, ein kontinuierliches Geschehen von Einschätzungen, Festlegung, Durchführung, Evaluation und Modifikation der Pflege.“ Ein Pflegeplan hingegen
behandeln. Dein Anschluss an die TI – mit DMRZ.de Ab Juli 2025 ist für Pflegeeinrichtungen die Anbindung an die Telematikinfrastruktur (TI) Pflicht. Doch wir von DMRZ.de helfen Dir dabei! Wir bieten Dir alles [...] Profitiere von der TI-Pauschale Für alle anschlusspflichtigen Leistungserbringer:innen stellt der GKV-Spitzenverband eine monatliche TI-Pauschale bereit. Diese besteht aus einer Grundpauschale in Höhe von 207 [...] diese Karte? Ist damit die SMC-B, also die Praxiskarte gemeint? Worin unterscheidet sich diese Karte von der SMC-B? Was ist die gSMC-KT? gSMC-KT steht für „gerätespezifische Secure Module Card für Karten
zu dieser Versorgungslücke im Mai diskutiert werden. Wir von DMRZ.de behalten die Lage weiterhin im Blick. Dein Anschluss an die TI – mit DMRZ.de Ab Juli 2025 ist für Pflegeeinrichtungen die Anbindung [...] Anbindung an die Telematikinfrastruktur (TI) Pflicht. Doch wir von DMRZ.de helfen Dir dabei! Wir bieten Dir alles, was Du für den fristgerechten und vollständig refinanzierbaren Anschluss benötigst. Schreib uns [...] liche Situationen eintreten können. Das ist eine unhaltbare Situation“, resümiert Markus Behrendt von der Patientenvertretung im zuständigen Unterausschuss im G-BA laut haeusliche-pflege.net . Tragischer